Zum Hauptinhalt springen
Suchbegriff
Suchen
Leichte Sprache
Zur App
Startseite
Rathaus
Bürgerservice
Gemeindeverwaltung
Wo erledige ich was?
Formulare und Onlinedienste
Notrufe und Notdienste
Fundbüro
Grundstücksangebote
Maerkerportal
Klimaschutz
Geodienste
Geoportal
Terminbuchungstool
Aktuelles
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Pressemeldungen des Landkreises Oberhavel
Hilfsangebote, Geldspenden und Sachspenden
Erste Schritte Geflüchtete
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Ausschreibungen / Versteigerungen
Ausschreibungen
Versteigerungen
Politik
Bürgermeister
Gemeindevertretung
Ausschüsse
Sachkundige Einwohner
Ratsinformationssystem (Tagesordnungen und Beschlüsse)
Ratsinfo für Bürger
Ratsinfo Kommunalpolitik
Sitzungskalender
Livestream
Beiräte und Beauftragte
Kinderschutzfachkraft
Kinder - und Jugendbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Protokolle Kinder- und Jugendbeirat
Protokolle Kulturbeirat
Protokolle Seniorenbeirat
Protokolle Umweltbeirat
Amtsblätter
Wahlen/Abstimmungen
Wahlbekanntmachungen
Wahlergebnisse
Planspiel
Ablaufplan
Bildergalerie
Presseberichte / Auswertungen
Sonstige Veröffentlichungen
Leben in Birkenwerder
Stadtplanung, Verkehr und Wohnen
Wohnen im Grünen
Bauen und Planen
Bekanntmachungen
Öffentliche Auslegungen
Lärmaktionsplan
Aktuelle Bauprojekte
Verkehr
Interkommunales Verkehrskonzept
Mobilitätskonzept und Schulwegplan
Entwicklungskonzepte
Schulen, Kitas und mehr
Schulen
Pestalozzi-Grundschule
SchulSozialPädagogik
Regine-Hildebrandt-Schule Birkenwerder
Kindertagesstätten
Kita „Birkenpilz“
Kita „Festung Krümelstein“
Kita „Rumpelstilzchen“
Kita „Morgenstern"
Kita "Tausendschön" - Eröffnung voraussichtlich Anfang 2026
Hort „Birkenhaus“
Kindertagespflege „Die Summter Lütten“
Kinderschutz
Weitere Einrichtungen
Freiwilligenagentur
Kinder- und Jugendfreizeithaus CORN
Bibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Freizeit und Sport
Vereine
Liste der Sportvereine
Liste anderer Vereine
Boule-Anlage
Spielplätze
Spielplatzkonzeption
Wassertretanlage
Ortsrecht und Haushaltssatzungen
Ortsrecht
Haushaltssatzungen
Jahresabschlüsse
Aktuelle Satzungsentwürfe
Bürgervorschläge Haushalt
Tourismus und Kultur
Tourismus
Informationen Tourismus Birkenwerder
Birkenwerder Broschüren
Veranstaltungen
Kulturelle Einrichtungen
Bahnhof
Clara-Zetkin-Gedenkstätte
Frauenorte
Galerie Waldhof
Galerie 47
Geschichtsstübchen
Karmelitenkloster St. Teresa
Kirche / andere Sehenswürdigkeiten
Rathaus
Schuhmachermuseum
Skulpturen Boulevard
Villa Weigert
Waldschule Briesetal
Naturparkgemeinde 2012
Partnerstädte
Partnerstadt Villetaneuse
Neuigkeiten
Ein Logo für die Städtepartnerschaft
Partnerschaftskomitee Birkenwerder-Villetaneuse trifft Bundespräsident Joachim Gauck
Besuch in Villetaneuse
Deutsch-französische Festwoche
Geschichte der Städtepartnerschaft
Städtepartnerschaftskomitee
Bildergalerien
Partnerstadt Sumskas
Erster Schülerbesuch aus Litauen
Geschichte und mehr
Ortsporträt
Ortszentrum
Bahnhof
Clara-Zetkin-Straße und Hauptstraße
Rathaus Birkenwerder
Briese-Brücke
Die Kirche zu Birkenwerder
Unterwegs zu Fuß
Briesetal
In Richtung Havel
Natur-Erkundung im Briesetal
Unterwegs mit dem Fahrrad
Wassertourismus
Historie ab 1355
Birkenwerder im 1. Weltkrieg
Dunkle Wolken über Birkenwerder
Jetzt heißt es Abschied nehmen
30 russische Kriegsgefangene in Birkenwerder
Berichte von der Front
Apell an die Birkenwerderaner: Goldgeld heraus
Birkenwerderaner müssen ihre Wurstkessel abgeben
Eine Kanone für Birkenwerder
Zeitstrahl Birkenwerder
Unsere Geschichte
Varieté und Kostümfest anstelle von Dörflichkeit
Birkenwerder verweigert dem Kaiser die Auskunft
Ein Prozess um Birkenwerder
Freibauer Schröder wird weggejagt
Der faule Krüger von Birkenwerder
Streit um das Schulzenamt in Birkenwerder
Die erste Chronik von Birkenwerder
Bei einer Hochzeit eine Ochsenzug
Eine junge Eiche mit eingeschnittenem Kreuz
Die Separation – eine große Agrarreform in Birkenwerder
Die Sitzplatzordnung in der Kirche von Birkenwerder
Schulze Bergemann mogelt bei seiner Gehaltsforderung
Sind die Ziegeleibesitzer Birkenwerderaner?
Vergnügen, welche die rohe Sinnlichkeit aufregen
Die Kegelbahn in der Biergartenanlage
Auch die Damen durften mal mit zum Kegeln
Das Reservelazarett in Birkenwerder und das Ende des 1. Weltkrieges
Gott hat mich bis jetzt erhalten
Am heißen Wasser verdiente der Wirt nichts
Geldschrankknacker im Rathaus von Birkenwerder
Jaucheabfuhr verboten!
Mühlencrash und andere Explosionen in Birkenwerder
Ungehörige Sonntagsarbeit
Posträuber von Birkenwerder grausam hingerichtet
Irrlichter im Briesewald
Bruchlandung auf der Havelwiese
Zur Geschichte der Ziegelei Lindner
Die Windmühle und das Taubenhaus
Ist Birkenwerder älter als seine Ersterwähnung wissen lässt?
Industriegeschichte von Birkenwerder
Gaststätten in Birkenwerder
Bildergalerien
Birkenfest 2017
100 Jahre Rathaus Birkenwerder
Videowettbewerb
Neuigkeiten
Start
Rathaus
Aktuelles
Neuigkeiten
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Neuigkeiten
1
2
3
4
5
6
7
8
…
nächste
08. Okt. 2025
Einschränkungen im Rathaus Hohen Neuendorf
Die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf ist offenbar das Ziel eines Cyberangriffs geworden und ist deshalb nur eingeschränkt erreichbar. Dies betrifft…
28. Aug. 2025
Informationen zur Entsorgung von Straßenlaub in Birkenwerder
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Birkenwerder, die Gemeinde wird auch in diesem Jahr die Entsorgung des Straßenlaubes ab der 43.…
07. Okt. 2025
Volle Starterlisten beim 16. Crosslauf in Birkenwerder
Der 16. Crosslauf & Nordic Walking des SV Grün Weiß Birkenwerder e. V. war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
07. Okt. 2025
Jetzt für den neuen Oberhavel-Newsletter anmelden!
Alle, die sich für Aktuelles aus dem Landkreis Oberhavel interessieren, können sich ab sofort für den neuen Oberhavel-Newsletter anmelden.
07. Okt. 2025
„Wandertag der Umwelt“ mit Kindern der Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder
Am 26. September 2025 gab es für die Klassen 4a und 6d der Pestalozzi-Grundschule erstmals einen „Wandertag der Umwelt“.
29. Sep. 2025
Kinder-E-Scooter – kein Spielzeug im Straßenverkehr
Kinder-E-Scooter wirken auf den ersten Blick wie harmlose Freizeitgeräte. Sie können Geschwindigkeiten von bis zu 15 km/h erreichen.
29. Sep. 2025
Taschenlampenkonzert in Birkenwerder – Ein leuchtendes Highlight für Groß und Klein
Am 26. September wurde die Festwiese in Birkenwerder zur Bühne für ein ganz besonderes Ereignis. Das Taschenlampenkonzert, veranstaltet von der…
29. Sep. 2025
Else Niemöller und die Frauenfriedensbewegung – Vortrag in der Clara-Zetkin-Gedenkstätte
Am 28. September 2025 fand in der Clara-Zetkin-Gedenkstätte in Birkenwerder ein eindrucksvoller Vortrag über das Leben und Wirken von Else Niemöller…
26. Sep. 2025
Lesepicknick in der Bibliothek verbindet Generationen und Geschichten
Am Freitag, den 12. September 2025, wurde die Gemeindebibliothek Birkenwerder zum Treffpunkt für Lesefreundinnen und -freunde jeden Alters: Rund 50…
25. Sep. 2025
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Birkenwerder
Am 20. September 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Birkenwerder ihr 125-jähriges Bestehen mit einem festlichen Feuerwehrball in der Festscheune…
25. Sep. 2025
Erneuter Vandalismus auf dem Skulpturen Boulevard
Am 22. September 2025 wurden auf dem Skulpturen Boulevard zwei Skulpturen Ziel von Vandalismus.
23. Sep. 2025
Restkarten für das Taschenlampenkonzert am 26.09.2025
Es ist bald soweit – das Taschenlampenkonzert steht vor der Tür!
22. Sep. 2025
Wanderweg zum Mönchsee vorübergehend gesperrt
Der Wanderweg zum Mönchsee ist ab dem 22. September 2025 vorübergehend gesperrt.
22. Sep. 2025
Steigende Pflichtausgaben: Landkreis macht Finanzen zukunftssicher
Landrat schlägt Kreistagsfraktionen Einsparmöglichkeiten vor / Kürzungen bei freiwilligen Aufgaben
19. Sep. 2025
Sicher auf dem Fahrrad: Unfallprävention zum Start des Schuljahres
Landkreis Oberhavel veranstaltet gemeinsam mit der Polizei, dem ADFC und der AWU Fahrrad-Aktionstage an der Regine-Hildebrandt-Schule in Birkenwerder.
19. Sep. 2025
Mexikanischer Kino-Abend in Birkenwerder
Nach der Sommerpause startete die Kulturpumpe am 13. September mit kulinarischem Kino im doppelten Sinne: gezeigt wurde ein im Kulinarischen…
19. Sep. 2025
Ihre Meinung ist gefragt: Änderungen in der Hauptsatzung und Aufhebung der Mittagsversorgungssatzung
Die Gemeinde Birkenwerder plant zum Jahresbeginn 2026 Änderungen in der Hauptsatzung sowie die Aufhebung der Mittagsversorgungssatzung. Bürgerinnen…
19. Sep. 2025
Straßenbauarbeiten ab 29.09. in Birkenwerder
In der Zeit vom 29.09. bis 17.10.2025 finden Straßenarbeiten in Birkenwerder statt. Hierbei muss mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden.
19. Sep. 2025
Tausende Kilometer mit dem Fahrrad: Birkenwerder kürt seine Stadtradel-Champions
Nimm doch einfach mal das Fahrrad – fürs Wohlbefinden, fürs Klima. Beim bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb, der dieses Jahr vom 25. Mai bis zum 14.…
18. Sep. 2025
40 Jahre Kita Rumpelstilzchen – Ein Jubiläum voller Freude und Gemeinschaft
Am 9. September 2025 feierte die Kita Rumpelstilzchen ihr 40-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Einrichtung.
16. Sep. 2025
Hafenfest in Birkenwerder
Am 13 September 2025 feierte der Motorwassersportclub MC Birkenwerder sein beliebtes Hafenfest und lud dabei auch zu Spreewaldkahnfahrten ein.
16. Sep. 2025
Einschulung in Birkenwerder – Ein Fest für 79 Familien
Am 6. September war es in ganz Brandenburg so weit: Einschulungstag! Auch in der Pestalozzi-Grundschule in Birkenwerder wurde gefeiert.
09. Sep. 2025
Verabschiedung von Pfarrer Sven Stoltmann und Kirchenmusikerin Eva Schulze in Birkenwerder
Am Sonntag, 7. September, wurden Pfarrer Sven Stoltmann und Kirchenmusikerin Eva Schulze offiziell in einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet.
02. Sep. 2025
Eine Plattform für Kunsthandwerk und Musik
Das interkommunale Kunstfest am 30. August in Hohen Neuendorf und Birkenwerder war ein voller Erfolg.
01. Sep. 2025
Hinweis für Bürgerinnen und Bürger – Geänderte Öffnungszeiten des Rathauses am 16.09.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Dienstag, den 16. September 2025, bleibt das Rathaus und die Einrichtungen der Gemeinde wegen einer…
01. Sep. 2025
Der Zweckverband Fließtal sucht Verstärkung
Wer wir sind: Wir sind ein kleines, engagiertes Team im öffentlichen Dienst, bei dem jede/r einzelne zählt.
27. Aug. 2025
Bürgerinformation - Verlegung von Glasfaserleitungen in Birkenwerder
Die Open Infra GmbH teilt mit, dass ab dem 25. August 2025 mit den Arbeiten zur Verlegung des Glasfasernetzes in Birkenwerder begonnen werden soll.
26. Aug. 2025
Interkommunales Kunstfest 2025: Kunst, Klang und Kreativität
Am 30. August verwandelt sich der Skulpturen Boulevard an der Birkenwerderstraße in Hohen Neuendorf und Birkenwerder wieder in eine lebendige Bühne…
20. Aug. 2025
Fünf Jahre Galerie 47: 28 Ausstellungen und tausende Besucher*innen
Die Kommunale Galerie 47 feierte am 16. August 2025 ihr fünfjähriges Bestehen. In dieser Zeit wurden 28 Ausstellungen gezeigt, die von tausenden…
11. Aug. 2025
Sommerfest beim Verein „Treffpunkt Birkenwerder e.V.“: Gemeinschaft, Gespräche und gute Laune
Die Mitglieder des Vereins Treffpunkt Birkenwerder e.V. feierten am Freitag, 08.August 2025, ihr diesjähriges Garten-Sommerfest in der…
1
2
3
4
5
6
7
8
…
nächste