Ob Obermühlenteich und Mönchsee, Briesesee, Boddensee, Havel oder Oder- Havel- Kanal, Birkenwerder bietet dem Angelfreund viele herrliche Plätze an.
Direkt an der Hauptstraße, zwischen Feuerwehr und Rathaus gelegen, befindet sich unter der Brücke die Fischtreppe und neben ihr kann man direkt zum Obermühlenteich gelangen. Er ist wie der sich daran anschließende sehr romantische Mönchsee kommunales Gewässer und DAFV-Pachtgewässer. Bis auf Welse kann der Angler viele verschiedene Fischarten an seinen Haken bekommen. Auch der Oder-Havel-Kanal und die Havel sind DAFV- Pachtgewässer. Hier hin gelangt man am besten ganz am Ende der Havelstraße, die vor der Kirche rechts beginnt (von der Autobahnabfahrt aus gesehen).
Beim Boddensee ist die Rechtslage etwas anders, denn hier handelt es sich um ein Privatgewässer, für das Fischer Ralf Behnke die Verantwortung trägt. Dank der Ausschilderung findet sich der Weg zum Boddensee leicht.
Zum Baden eignet sich allein der Briesesee, der über eine neue und gepflegte Badestelle verfügt. Er ist über den Ortsteil Briese erreichbar. Er ist ebenfalls DAFV- Pachtgewässer.
Plötze, Güster, Flussbarsch, Ukelei oder Rotfeder – die Liste der vor allem im Oder-Havel-Kanal zu fangenden Fischarten ist lang. Dort können auch Hecht, Zander, Aal und Wels geangelt werden.
Zum Angeln der Friedfische ist eine Angelberechtigung für das jeweilige Gewässer notwendig sowie die Bezahlung der Fischereiabgabe.
Für das Angeln von Raubfischen muss ein Fischereischein A nachgewiesen werden können. Prüfungen dafür finden alle zwei Monate statt. Der nächste Prüfungstermin ist der 28.9.2014. Detlef Hemmerling, allen Angelfreunden in und um Birkenwerder kein Unbekannter, ist einer der Abnahmeberechtigten. Unter der Handynummer 0176- 559 199 30 erteilt er gern Auskunft. Er ist auch unter der Email <link mail window for sending>detlef.hemmerling@gmail.com zu erreichen.
Wer sein Anglerglück testen will, hat dazu beim Familienangeltag am Boddensee am Sonntag, den 7. September 2014, Gelegenheit und zwar in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr. Bei Fragen kann man sich ebenfalls an Detlef Hemmerling wenden oder direkt an das Gasthaus am Boddensee, Telefon 03303- 59 99 44. Vielfältige Informationen werden angeboten: Hinweise zu Rechtsfragen in Bezug auf das Angeln in Brandenburg, Präsentation unterschiedlicher Angelmethoden oder über die Fischarten des Boddensee u.a.m.
Text/Foto: Marita Bauer für die Gemeindeverwaltung Birkenwerder


