Neuigkeiten

Weihnachtsmarkt in Birkenwerder – 29. November 2025, 15:00–20:00 Uhr rund um das Rathaus

Freuen Sie sich auf einen festlichen Nachmittag rund um das Rathaus Birkenwerder! Ab 15 Uhr lädt die Gemeinde herzlich zum traditionellen…

Informationen zur Entsorgung von Straßenlaub in Birkenwerder

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Birkenwerder, die Gemeinde wird auch in diesem Jahr die Entsorgung des Straßenlaubes ab der 43.…

Landkreis Oberhavel vergibt Preise fürs Ehrenamt: Brigitte Rahim aus Birkenwerder geehrt

Der Landkreis Oberhavel hat Preise für das ehrenamtliche Engagement verliehen: Zu den Preisträgern gehört Brigitte Rahim aus Birkenwerder.

Fröhlicher Martinsumzug durch Birkenwerder

Der traditionelle Martinsumzug in Birkenwerder lockte am Abend des 11. November 2025 wieder Hunderte Kinder mit ihren leuchtenden Laternen auf die…

Der Kochbus zu Besuch in der Kita Festung Krümelstein

Passend zum Monatsthema Kochen und Backen hatte die Kita Festung Krümelstein am 12. November die Gelegenheit, den Kochbus der ESSEN WISSEN Stiftung…

Die Kichererbsen der Kita Festung Krümelstein zu Gast im Ratskeller

Im Rahmen ihres Projektthemas „Knigge – Wie verhalte ich mich in einer Gemeinschaft, in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Restaurant?“

Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Birkenwerder

Mit einer eindrucksvollen Gedenkstunde erinnerten Bürgerinnen und Bürger Birkenwerders am Sonntagvormittag, dem 9. November, an die jüdischen…

Spannung in der Grundschule: Lesung mit Autoren der „Drei Fragezeichen“

Am 5. November waren Cally Stronk und Christian Friedrich zu Gast in der Pestalozzi-Grundschule und sorgten mit ihren Darbietungen für Spannung.

Ehrenamtsempfang mit Birkenpreisverleihung: Auszeichnung für Jens Bartsch und Lars Seide

Ein besonderer Ehrenamtsempfang wurde am 6. November 2025 im Rathaus gefeiert – denn auch der Birkenpreis wurde vergeben. Diesen erhielten Jens…

Information zur neuen Hundehalterverordnung

In Brandenburg ist eine neue Hundehalterverordnung in kraft. Neu ist unter anderem die Anzeige- und Kennzeichnungspflicht für alle Hunde.

Schulanmeldeverfahren für das Schuljahr 2026/2027

Der Start in die Schulzeit ist für alle Kinder ein spannendes Ereignis. Der Schulbeginn ist aber auch mit einigen organisatorischen Aufgaben…

Umbau des Wasserwerkes zur Kulturpumpe in Birkenwerder

Vor anderthalb Jahren wurde der erste Spatenstich gefeiert, nun befinden sich der Umbau und die Sanierung des Wasserwerkes in Birkenwerder bereits im…

Geflügelpest: Stallpflicht gilt ab sofort in ganz Oberhavel!

Allgemeinverfügung soll Hausgeflügel vor dem Erreger H5N1 schützen / Bürgertelefon für alle Fragen rund um die Tierseuche eingerichtet

Finissage der Ausstellung „WANDELBAR“ am 26.10. in der Galerie 47

Die Dialogausstellung „WANDELBAR“ der Malerin Friederike Krusche und des Steinbildhauers Robert Schmidt-Matt fand am Sonntag einen wunderbaren…

Geflügelpest - In diesen Orten gilt jetzt eine Stallpflicht

Mehrere Städte und Gemeinden in Oberhavel betroffen In Brandenburg grassiert die Vogelgrippe. Betroffen ist auch der Landkreis Oberhavel. Es wurden …

Der Motorsportclubs Birkenwerder e.V wählt neuen Vorstand

Im Vereinslokal des MC Birkenwerder e.V. wurde am 19. Oktober 2025 der neue Vorstand gewählt. Die Mitglieder sprachen folgenden Personen ihr Vertrauen…

Verdacht auf Geflügelpest im Landkreis Oberhavel bestätigt

Der Verdacht auf Aviäre Influenza oder Geflügelpest (umgangssprachlich Vogelgrippe) bei Wildvögeln und in einer Geflügelhaltung im Landkreis Oberhavel…

Demokratie erleben – beim Planspiel Politik der Gemeinde Birkenwerder

Das Planspiel der Gemeinde Birkenwerder vermittelte Schülern der Regine-Hildebrandt-Schule Einblicke in die Kommunalpolitik.

Abkneippen an der Wassertretanlage Birkenwerder

Das traditionelle Abkneippen nach den Lehren von Sebastian Kneipp wurde in diesem Jahr an der Wassertretanlage Birkenwerder durchgeführt. Die…

Warnhinweis – Phishing / gefälschte E‑Mails im Namen der Gemeinde Birkenwerder

Derzeit werden E‑Mails im Umlauf gemeldet, die den Namen der Gemeinde Birkenwerder missbräuchlich verwenden. Es handelt sich um Phishing‑E‑Mails /…

Nach Cyberattacke in Hohen Neuendorf: Mitteilung nach Artikel 34 DSGVO

Die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf bittet alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere beim Umgang mit digitalen Diensten aufmerksam zu bleiben. Derzeit…

Nach Cyberattacke: FAQ zu den Dienstleistungen der Stadt Hohen Neuendorf

Die Stadt Hohen Neuendorf beantwortet häufige Fragen im Zusammenhang mit der Cyberattacke - unter anderem zu Dienstleistungen des Einwohnermeldeamtes,…

Vortrag in der Bibliothek: Karl Foerster prägte die moderne Gartenkunst

Ein Vortrag über die Gartenkunst von Karl Foerster begeisterte das Publikum in der Gemeindebibliothek Birkenwerder.

Ladesäulen für Boote: Oberhavel fördert Investitionen in nachhaltigen Tourismus

Um den Wassertourismus nachhaltig weiterzuentwickeln, wird jetzt die Installation öffentlicher Ladesäulen in Marinas finanziell gefördert. In…

Landkreis sichert die Förderung ehrenamtlicher Projekte

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 08.10.2025, eine neue Ehrenamtsrichtlinie beschlossen. Damit fördert der Landkreis Oberhavel…

Einschränkungen im Rathaus Hohen Neuendorf

Die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf ist offenbar das Ziel eines Cyberangriffs geworden und ist deshalb nur eingeschränkt erreichbar. Dies betrifft…

Volle Starterlisten beim 16. Crosslauf in Birkenwerder

Der 16. Crosslauf & Nordic Walking des SV Grün Weiß Birkenwerder e. V. war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.

Jetzt für den neuen Oberhavel-Newsletter anmelden!

Alle, die sich für Aktuelles aus dem Landkreis Oberhavel interessieren, können sich ab sofort für den neuen Oberhavel-Newsletter anmelden.

„Wandertag der Umwelt“ mit Kindern der Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder

Am 26. September 2025 gab es für die Klassen 4a und 6d der Pestalozzi-Grundschule erstmals einen „Wandertag der Umwelt“.

Kinder-E-Scooter – kein Spielzeug im Straßenverkehr

Kinder-E-Scooter wirken auf den ersten Blick wie harmlose Freizeitgeräte. Sie können Geschwindigkeiten von bis zu 15 km/h erreichen.