Zum Hauptinhalt springen
Suchbegriff
Suchen
Leichte Sprache
Zur App
Startseite
Rathaus
Bürgerservice
Gemeindeverwaltung
Wo erledige ich was?
Formulare
Notrufe und Notdienste
Fundbüro
Grundstücksangebote
Maerkerportal
Klimaschutz
Geodienste
Geoportal
Terminbuchungstool
Aktuelles
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Pressemeldungen des Landkreises Oberhavel
Hilfsangebote, Geldspenden und Sachspenden
Erste Schritte Geflüchtete
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Ausschreibungen / Versteigerungen
Ausschreibungen
Versteigerungen
Politik
Bürgermeister
Gemeindevertretung
Ausschüsse
Sachkundige Einwohner
Ratsinformationssystem (Tagesordnungen und Beschlüsse)
Ratsinfo für Bürger
Ratsinfo Kommunalpolitik
Sitzungskalender
Livestream
Beiräte und Beauftragte
Kinder- und Jugendbeirat
Kulturbeirat
Seniorenbeirat
Umweltbeirat
Kinderschutzfachkraft
Amtsblätter
Wahlen/Abstimmungen
Wahlbekanntmachungen
Wahlergebnisse
Planspiel
Ablaufplan
Bildergalerie
Presseberichte / Auswertungen
Sonstige Veröffentlichungen
Leben in Birkenwerder
Stadtplanung, Verkehr und Wohnen
Wohnen im Grünen
Bauen und Planen
Bekanntmachungen
Öffentliche Auslegungen
Lärmaktionsplan
Aktuelle Bauprojekte
Verkehr
Interkommunales Verkehrskonzept
Mobilitätskonzept und Schulwegplan
Entwicklungskonzepte
Schulen, Kitas und mehr
Schulen
Pestalozzi-Grundschule
SchulSozialPädagogik
Regine-Hildebrandt-Schule Birkenwerder
Kindertagesstätten
Kita „Birkenpilz“
Kita „Festung Krümelstein“
Kita „Rumpelstilzchen“
Kita „Morgenstern"
Kita "Tausendschön" - Eröffnung voraussichtlich Anfang 2026
Hort „Birkenhaus“
Kindertagespflege „Die Summter Lütten“
Weitere Einrichtungen
Freiwilligenagentur
Kinder- und Jugendfreizeithaus CORN
Bibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Freizeit und Sport
Vereine
Liste der Sportvereine
Liste anderer Vereine
Boule-Anlage
Spielplätze
Spielplatzkonzeption
Wassertretanlage
Ortsrecht und Haushaltssatzungen
Ortsrecht
Haushaltssatzungen
Jahresabschlüsse
Aktuelle Satzungsentwürfe
Bürgervorschläge Haushalt
Tourismus und Kultur
Tourismus
Informationen Tourismus Birkenwerder
Birkenwerder Broschüren
Veranstaltungen
Kulturelle Einrichtungen
Bahnhof
Clara-Zetkin-Gedenkstätte
Frauenorte
Galerie Waldhof
Galerie 47
Geschichtsstübchen
Karmelitenkloster St. Teresa
Kirche / andere Sehenswürdigkeiten
Rathaus
Schuhmachermuseum
Skulpturen Boulevard
Villa Weigert
Waldschule Briesetal
Naturparkgemeinde 2012
Partnerstädte
Partnerstadt Villetaneuse
Neuigkeiten
Ein Logo für die Städtepartnerschaft
Partnerschaftskomitee Birkenwerder-Villetaneuse trifft Bundespräsident Joachim Gauck
Besuch in Villetaneuse
Deutsch-französische Festwoche
Geschichte der Städtepartnerschaft
Städtepartnerschaftskomitee
Bildergalerien
Partnerstadt Sumskas
Erster Schülerbesuch aus Litauen
Geschichte und mehr
Ortsporträt
Ortszentrum
Bahnhof
Clara-Zetkin-Straße und Hauptstraße
Rathaus Birkenwerder
Briese-Brücke
Die Kirche zu Birkenwerder
Unterwegs zu Fuß
Briesetal
In Richtung Havel
Natur-Erkundung im Briesetal
Unterwegs mit dem Fahrrad
Wassertourismus
Historie ab 1355
Birkenwerder im 1. Weltkrieg
Dunkle Wolken über Birkenwerder
Jetzt heißt es Abschied nehmen
30 russische Kriegsgefangene in Birkenwerder
Berichte von der Front
Apell an die Birkenwerderaner: Goldgeld heraus
Birkenwerderaner müssen ihre Wurstkessel abgeben
Eine Kanone für Birkenwerder
Zeitstrahl Birkenwerder
Unsere Geschichte
Varieté und Kostümfest anstelle von Dörflichkeit
Birkenwerder verweigert dem Kaiser die Auskunft
Ein Prozess um Birkenwerder
Freibauer Schröder wird weggejagt
Der faule Krüger von Birkenwerder
Streit um das Schulzenamt in Birkenwerder
Die erste Chronik von Birkenwerder
Bei einer Hochzeit eine Ochsenzug
Eine junge Eiche mit eingeschnittenem Kreuz
Die Separation – eine große Agrarreform in Birkenwerder
Die Sitzplatzordnung in der Kirche von Birkenwerder
Schulze Bergemann mogelt bei seiner Gehaltsforderung
Sind die Ziegeleibesitzer Birkenwerderaner?
Vergnügen, welche die rohe Sinnlichkeit aufregen
Die Kegelbahn in der Biergartenanlage
Auch die Damen durften mal mit zum Kegeln
Das Reservelazarett in Birkenwerder und das Ende des 1. Weltkrieges
Gott hat mich bis jetzt erhalten
Am heißen Wasser verdiente der Wirt nichts
Geldschrankknacker im Rathaus von Birkenwerder
Jaucheabfuhr verboten!
Mühlencrash und andere Explosionen in Birkenwerder
Ungehörige Sonntagsarbeit
Posträuber von Birkenwerder grausam hingerichtet
Irrlichter im Briesewald
Bruchlandung auf der Havelwiese
Zur Geschichte der Ziegelei Lindner
Die Windmühle und das Taubenhaus
Ist Birkenwerder älter als seine Ersterwähnung wissen lässt?
Industriegeschichte von Birkenwerder
Gaststätten in Birkenwerder
Bildergalerien
Birkenfest 2017
100 Jahre Rathaus Birkenwerder
Videowettbewerb
Neuigkeiten
Start
Rathaus
Aktuelles
Neuigkeiten
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Neuigkeiten
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
…
nächste
13. Sep. 2024
Information zur neuen Hundehalterverordnung
In Brandenburg ist eine neue Hundehalterverordnung in kraft. Neu ist unter anderem die Anzeige- und Kennzeichnungspflicht für alle Hunde.
11. Sep. 2024
Aktuelle Bürger-Information zur Landtagswahl in Brandenburg
Am 22. September 2024 wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Hier finden Sie hilfreiche Informationen über den Landtag und die Parteien.
11. Sep. 2024
Sperrung der Auffahrt Richtung Prenzlau an der A10 AS Birkenwerder
Die Autobahnauffahrt (A10 AS Birkenwerder) Richtung Prenzlau muss wegen Asphaltarbeiten vom 17.09., 8 Uhr, bis 18.09., ca. 15 Uhr, gesperrt werden.
02. Sep. 2024
Gemeindebibliothek: Tag der offenen Tür mit Lesung
Die Gemeindebibliothek Birkenwerder lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein - mit Bücherbasar, Wissensquiz und Lesung von Ronald Prokein.
29. Aug. 2024
Vollsperrung des Bahnübergangs Borgsdorf vom 06.09. bis zum 09.09.2024
Im Zuge von Bauarbeiten durch die Deutsche Bahn wird der Bahnübergang Borgsdorf im Zeitraum vom 06.09. um 22 Uhr bis zum 09.09. um 4 Uhr vollgesperrt.
29. Aug. 2024
Wahl des neuen Brandenburger Rates für Sorben und Wenden
Der Dachverband Domowina ruft dazu auf, sich an den Wahlen des 7. Rates für Angelegenheiten der Sorben / Wenden in Brandenburg zu beteiligen.
26. Aug. 2024
Jubiläumsfest: 30 Jahre Seniorenbeirat Birkenwerder
Der Seniorenbeirat von Birkenwerder hat am 19.August zum Jubiläumsfest in den evangelischen Gemeindegarten eingeladen.
21. Aug. 2024
Vollsperrung der Industriestraße im Bereich Triftweg vom 26. bis 28. August 2024
Wegen dringlicher Arbeiten an der Abwasserdruckleitung muss die Industriestraße im Bereich des Triftweges für drei Tage vollgesperrt werden.
20. Aug. 2024
Sommerfest beim Verein Treffpunkt Birkenwerder e.V.
Mit Tanz, Gesang, Speis und Trank feierte der "Treffpunkt Birkenwerder" sein jährliches Sommerfest. Zu Gast war auch Bürgermeister Stephan Zimniok.
20. Aug. 2024
Skulpturen Boulevard: Gartenfest mit Vernissage
Der Skulpturen Boulevard wurde um vier neue Kunstwerke erweitert, die bei einem sommerlichen Gartenfest eingeweiht wurden.
13. Aug. 2024
Berliner Musiker „The BossHoss“ rocken die Bühne der Festwiese Birkenwerder
Tausende Fans feiern die Band The BossHoss und ihre Musik: Die Stars aus Berlin traten am Sonnabend, den 10. August 2024, auf der Bühne der Festwiese…
06. Aug. 2024
Straßenbäume gießen: Gemeinde bittet um Mithilfe
Wenn es längere Zeit warm und trocken ist, brauchen Bäume viel Wasser.
06. Aug. 2024
Nachruf auf Roland Rogge
Die Nachricht, dass Roland Rogge am 27. Juli 2024 gestorben ist, macht sehr viele Menschen betroffen und traurig, da sie nicht mit dem frühen Tod…
02. Aug. 2024
Für 180 neue Bäume: Birkenwerder erhält rund 700.000 Euro Fördermittel
Birkenwerder lebt das Motto „grün erleben“ und erhält Fördermittel aus dem Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“.
30. Jul. 2024
Badeseen in Oberhavel weiter einwandfrei
Vorsicht bei zunehmendem Algenwachstum durch hohe Temperaturen und starker Sonnenstrahlung
29. Jul. 2024
Großes Jubiläumskonzert - Tenöre und Bässe gesucht
Herausragende Ereignisse zeichnen sich am Horizont ab, genauer gesagt: Das 175. Jubiläum der Evangelischen Kirche Birkenwerder, das mit einem…
23. Jul. 2024
Großer Spaß zum Ferienbeginn: „School‘s Out Party“ im CORN Birkenwerder
Am ersten Sommerferientag, dem 18. Juli 2024, wurde mit einer „School's Out Party“ im CORN die unterrichtsfreie Zeit eingeläutet.
23. Jul. 2024
Stadtradeln 2024 -Oberhavel sammelt wieder Kilometer - Birkenwerder radelt mit
Gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Landkreis und neun Partnerkommunen, darunter auch Birkenwerder, beteiligen sich. Auftakt ist am…
18. Jul. 2024
Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder beteiligt sich an bundesweitem Anne-Frank-Projekt
Das Schicksal des jüdischen Mädchens, deren Tagebuch auf traurige Weise weltbekannt wurde, bewegt Schüler der Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder.
17. Jul. 2024
Birkenwerder läuft mit: Initiative „Wir für euch“ organisiert 24-Stunden-Spendenlauf für Hospiz Lebensklänge
Laufen für den guten Zweck, sogar mitten in der Nacht: Vom 12. Bis 13. Juli 2024 fand ein 24-stündiger Spendenlauf statt.
17. Jul. 2024
Abschluss mit Urkunden: Projekt zum Energiesparen für Kinder aus Birkenwerder
Ein mehrjähriges Energiespar-Projekt des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen e.V. (UfU) fand am 12. Juli 2024 seinen Abschluss.
16. Jul. 2024
Telekom meldet Flächenstörung in Birkenwerder
Birkenwerder ist am heutigen Dienstag, den 16. Juli 2024, von einer Flächenstörung des Internets betroffen.
12. Jul. 2024
Badeseen in Oberhavel unbelastet
Mikrobiologisch einwandfrei: Das ist das Urteil der jüngsten Untersuchung der Wasserproben aus den 25 Badeseen Oberhavels.
11. Jul. 2024
Restaurierter Wintergarten der Gemeindebibliothek Birkenwerder feierlich eingeweiht
Gemütliche Lesezeit oder konzentriertes Arbeiten – Besucherinnen und Besucher der Gemeindebibliothek in Birkenwerder haben die Wahl, wie sie den…
11. Jul. 2024
Zeitweise Vollsperrung der Havelstraße zwischen Industriestraße und Stolper Weg wegen Bauarbeiten
Die Baumaßnahme zur Trinkwasserneuerung in der Havelstraße durch die Wasser Nord dauern weiter an.
11. Jul. 2024
Beeinträchtigung im Bereich der Autobahn Anschlussstelle Birkenwerder wegen Bauarbeiten
Aufgrund von Arbeiten zur Kanaluntersuchung durch die ARGE A10/A24 Havellandautobahn GmbH im Bereich der Autobahn Anschlussstelle Birkenwerder,…
09. Jul. 2024
Bürgermeister Stephan Zimniok übergibt Fördermittel an den Verein Treffpunkt Birkenwerder
Vereine bringen Menschen zusammen und sind ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die ihre Freizeit in netter Gemeinschaft verbringen möchten.
09. Jul. 2024
Grundstücksangebote in Birkenwerder
Bauland im Berliner Umland wird immer knapper. Vor allem junge Familien müssen zum Teil jahrelang nach einem Grundstück suchen, um ihren Traum vom…
05. Jul. 2024
Neue Gemeindevertretung von Birkenwerder tagt und wählt Katrin Gehring (CDU) erneut zur Vorsitzenden
Alle gewählten Gemeindevertreter hatten nach den Kommunalwahlen 2024 ihr Mandat angenommen.
04. Jul. 2024
Einweihung auf dem Skulpturenboulevard: Die einst zerbrochene „Große Friedensfrau“ ist zurück
Im September 2021 wurde die „Große Friedensfrau“, eine Skulptur des Künstlers Berndt Wilde, auf dem Skulpturenboulevard mutwillig zerstört.
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
…
nächste