Ausstellung im Rathaus Birkenwerder - Günter Herbert Köhler (1933 – 2024)

Auf Initiative des Abgeordneten der Gemeindevertretung Birkenwerder Klaus Günter Schnur und mit Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung konnte im Rathaus Birkenwerder eine Ausstellung der Bilder des Autodidakten Günter Herbert Köhler eröffnet werden.

Günter Köhler wurde 1933 in Berlin-Spandau als eines von fünf Kindern einer Arbeiterfamilie geboren und ist im Alter von fünf Jahren zu einer Pflegefamilie in Loppo (heute Polen) gekommen. Im Jahre 1945 wurde er mit seiner Pflegefamilie vertrieben und hat in Neuglobsow Zuflucht gefunden. Mit 14 Jahren hat er eine dreijährige Stellmacherlehre in Rheinsberg begonnen. Im Jahre 1956 gründete er eine Familie, zu der schließlich 3 Kinder gehörten. Seit 1960 war er Bürger von Birkenwerder. 1991 trat er in den Ruhestand.

Günter Köhler beschäftigte sich in seiner Freizeit gern mit Malerei. Er war Autodidakt und hat sich beim Malen seiner Bilder hauptsächlich auf das Kopieren von Motiven seiner Wahl konzentriert. Angefangen mit Ölfarben hat er später das Malen mit Acrylfarben bevorzugt.Im Ort war er bekannt für seine hochqualifizierten Arbeiten im Holzbereich, wie z.B. das Anfertigen von hochwertigen Haustüren, Innenausbauten und Ähnlichem.

Er war passionierter Radfahrer und auf seinen Touren im gesamten Kreis Oranienburg anzutreffen. 2024 verstarb Günter Köhler im Alter von 91 Jahren.

Die Ausstellung ist noch bis zum 11.05.2025 zu den Öffnungszeiten des Rathauses Di.: 9.oo -12.oo Uhr und 13.oo – 18.oo Uhr,  Do.: 9.oo – 12.oo Uhr zu besichtigen.

Text/Foto HG