Liederabend "Denn vor Liedesklang entweichet jeder Raum und jede Zeit"

Am 14. März 2025 verwandelte sich der Ratssaal des Rathauses Birkenwerder in einen Ort der Musik und des Zaubers. Unter der Moderation von Pianist Evgeny Nikiforov traten die Mezzosopranistin Natalie Jurk und der Tenor Sotiris Charalampous auf. Das Programm, das sich unter dem Motto „Denn vor Liedesklang entweichet jeder Raum und jede Zeit“ bewegte, fesselte das Publikum mit seiner Tiefe und Leidenschaft.

 

Das abwechslungsreiche Programm begann mit Beethovens „An die ferne Geliebte“ op. 98, gefolgt von Brahms' „Zigeunerlieder“ op. 103 und einem melancholischen Intermezzo. Die Opernszenen aus Verdis „Il Trovatore“ und Wagners „Götterdämmerung“ und „Lohengrin“ überzeugten durch ihre dramatische Intensität. Nikiforovs Klavierstück „Ankunft bei den schwarzen Schwänen“ und die Arien aus Bizets „Carmen“ und Saint-Saëns' „Samson et Dalila“ rundeten das Programm ab.

Die Darbietungen waren technisch brillant und voller Gefühl, und die harmonische Zusammenarbeit der Künstler schuf eine magische Atmosphäre. Das Publikum belohnte die Aufführung mit langanhaltendem Applaus. Eine spontane Zugabe der Künstler erfreute das Publikum und rundete den besonderen Abend harmonisch ab.

Der Eintritt war frei, Spenden wurden erbeten. Weitere Konzerte in dieser Reihe sind halbjährlich geplant.

Text/Foto Maximilian Liebich

Bildunterschrift: Pianist Evgeny Nikiforov mit Mezzosopranistin Natalie Jurk und  Tenor Sotiris Charalampous