Zum Hauptinhalt springen
Suchbegriff
Suchen
Leichte Sprache
Zur App
Startseite
Rathaus
Bürgerservice
Gemeindeverwaltung
Wo erledige ich was?
Formulare
Notrufe und Notdienste
Fundbüro
Grundstücksangebote
Maerkerportal
Klimaschutz
Geodienste
Geoportal
Terminbuchungstool
Aktuelles
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Pressemeldungen des Landkreises Oberhavel
Hilfsangebote, Geldspenden und Sachspenden
Erste Schritte Geflüchtete
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Ausschreibungen / Versteigerungen
Ausschreibungen
Versteigerungen
Politik
Bürgermeister
Gemeindevertretung
Ausschüsse
Sachkundige Einwohner
Ratsinformationssystem (Tagesordnungen und Beschlüsse)
Ratsinfo für Bürger
Ratsinfo Kommunalpolitik
Sitzungskalender
Livestream
Beiräte und Beauftragte
Kinder- und Jugendbeirat
Kulturbeirat
Seniorenbeirat
Umweltbeirat
Kinderschutzfachkraft
Amtsblätter
Wahlen/Abstimmungen
Wahlbekanntmachungen
Wahlergebnisse
Planspiel
Ablaufplan
Bildergalerie
Presseberichte / Auswertungen
Sonstige Veröffentlichungen
Leben in Birkenwerder
Stadtplanung, Verkehr und Wohnen
Wohnen im Grünen
Bauen und Planen
Bekanntmachungen
Öffentliche Auslegungen
Lärmaktionsplan
Aktuelle Bauprojekte
Verkehr
Interkommunales Verkehrskonzept
Mobilitätskonzept und Schulwegplan
Entwicklungskonzepte
Schulen, Kitas und mehr
Schulen
Pestalozzi-Grundschule
SchulSozialPädagogik
Regine-Hildebrandt-Schule Birkenwerder
Kindertagesstätten
Kita „Birkenpilz“
Kita „Festung Krümelstein“
Kita „Rumpelstilzchen“
Kita „Morgenstern"
Kita "Tausendschön" - Eröffnung voraussichtlich Anfang 2026
Hort „Birkenhaus“
Kindertagespflege „Die Summter Lütten“
Weitere Einrichtungen
Freiwilligenagentur
Kinder- und Jugendfreizeithaus CORN
Bibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Freizeit und Sport
Vereine
Liste der Sportvereine
Liste anderer Vereine
Boule-Anlage
Spielplätze
Spielplatzkonzeption
Wassertretanlage
Ortsrecht und Haushaltssatzungen
Ortsrecht
Haushaltssatzungen
Jahresabschlüsse
Aktuelle Satzungsentwürfe
Bürgervorschläge Haushalt
Tourismus und Kultur
Tourismus
Informationen Tourismus Birkenwerder
Birkenwerder Broschüren
Veranstaltungen
Kulturelle Einrichtungen
Bahnhof
Clara-Zetkin-Gedenkstätte
Frauenorte
Galerie Waldhof
Galerie 47
Geschichtsstübchen
Karmelitenkloster St. Teresa
Kirche / andere Sehenswürdigkeiten
Rathaus
Schuhmachermuseum
Skulpturen Boulevard
Villa Weigert
Waldschule Briesetal
Naturparkgemeinde 2012
Partnerstädte
Partnerstadt Villetaneuse
Neuigkeiten
Ein Logo für die Städtepartnerschaft
Partnerschaftskomitee Birkenwerder-Villetaneuse trifft Bundespräsident Joachim Gauck
Besuch in Villetaneuse
Deutsch-französische Festwoche
Geschichte der Städtepartnerschaft
Städtepartnerschaftskomitee
Bildergalerien
Partnerstadt Sumskas
Erster Schülerbesuch aus Litauen
Geschichte und mehr
Ortsporträt
Ortszentrum
Bahnhof
Clara-Zetkin-Straße und Hauptstraße
Rathaus Birkenwerder
Briese-Brücke
Die Kirche zu Birkenwerder
Unterwegs zu Fuß
Briesetal
In Richtung Havel
Natur-Erkundung im Briesetal
Unterwegs mit dem Fahrrad
Wassertourismus
Historie ab 1355
Birkenwerder im 1. Weltkrieg
Dunkle Wolken über Birkenwerder
Jetzt heißt es Abschied nehmen
30 russische Kriegsgefangene in Birkenwerder
Berichte von der Front
Apell an die Birkenwerderaner: Goldgeld heraus
Birkenwerderaner müssen ihre Wurstkessel abgeben
Eine Kanone für Birkenwerder
Zeitstrahl Birkenwerder
Unsere Geschichte
Varieté und Kostümfest anstelle von Dörflichkeit
Birkenwerder verweigert dem Kaiser die Auskunft
Ein Prozess um Birkenwerder
Freibauer Schröder wird weggejagt
Der faule Krüger von Birkenwerder
Streit um das Schulzenamt in Birkenwerder
Die erste Chronik von Birkenwerder
Bei einer Hochzeit eine Ochsenzug
Eine junge Eiche mit eingeschnittenem Kreuz
Die Separation – eine große Agrarreform in Birkenwerder
Die Sitzplatzordnung in der Kirche von Birkenwerder
Schulze Bergemann mogelt bei seiner Gehaltsforderung
Sind die Ziegeleibesitzer Birkenwerderaner?
Vergnügen, welche die rohe Sinnlichkeit aufregen
Die Kegelbahn in der Biergartenanlage
Auch die Damen durften mal mit zum Kegeln
Das Reservelazarett in Birkenwerder und das Ende des 1. Weltkrieges
Gott hat mich bis jetzt erhalten
Am heißen Wasser verdiente der Wirt nichts
Geldschrankknacker im Rathaus von Birkenwerder
Jaucheabfuhr verboten!
Mühlencrash und andere Explosionen in Birkenwerder
Ungehörige Sonntagsarbeit
Posträuber von Birkenwerder grausam hingerichtet
Irrlichter im Briesewald
Bruchlandung auf der Havelwiese
Zur Geschichte der Ziegelei Lindner
Die Windmühle und das Taubenhaus
Ist Birkenwerder älter als seine Ersterwähnung wissen lässt?
Industriegeschichte von Birkenwerder
Gaststätten in Birkenwerder
Bildergalerien
Birkenfest 2017
100 Jahre Rathaus Birkenwerder
Videowettbewerb
Neuigkeiten
Start
Rathaus
Aktuelles
Neuigkeiten
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Neuigkeiten
1
2
3
4
5
6
7
8
…
nächste
23. Apr. 2025
Bauarbeiten an der Hauptstraße werden voraussichtlich pünktlich am 25.04. beendet
Der Zweckverband Fließtal teilte am Freitagmittag mit, dass die Arbeiten voraussichtlich am Nachmittag des 25.04. beendet werden.
21. Mär. 2025
Teams gesucht - Volleyballturnier zum Birkenfest am 14. Juni 2025
Lust auf ein Volleyball-Match? Die Anmeldung für das Turnier auf dem Birkenfest - 14.06.2025 - startet. Jeder kann mitmachen.
20. Jan. 2025
Karten für das Taschenlampenkonzert am 26.09.2025 in Birkenwerder ab sofort im Rathaus erhältlich
Der Vorverkauf für das Taschenlampenkonzert am 26. September 2025 in Birkenwerder hat begonnen!
25. Apr. 2025
Großes Osterfeuer an der Feuerwache Birkenwerder
Das traditionelle Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Birkenwerder zog wieder eine große Besucherschaft an. Sogar der Osterhase zeigte sich.
22. Apr. 2025
Ankneippen an der Briese - eine beliebte Tradition
Das "Ankneippen" an der Wassertretanlage in Birkenwerder ist eine beliebte Tradition, die auch am Gründonnerstag 2025 wieder gut besucht war.
22. Apr. 2025
Konzert von Stephan Krawczyk in Birkenwerder
Der Verein „Ephata“ veranstaltete in der Kirche St. Theresia ein Konzert mit dem Liedermacher, Philosophen und Autor Stephan Krawczyk.
11. Apr. 2025
Wettbewerb Stadtradeln startet am 25. Mai 2025: Jetzt anmelden!
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Birkenwerder am Wettbewerb Stadtradeln. Interessierte können sich jetzt anmelden.
10. Apr. 2025
Wassertretanlage an der Briese vorübergehend gesperrt
Die Wassertretanlage an der Briese ist derzeit abgesperrt. Grund sind Instandsetzungsarbeiten.
10. Apr. 2025
Spielgerät am August-Bebel-Platz wieder freigegeben
Ein Klettergerüst mit Rutsche am August-Bebel-Platz musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Nun ist es wieder bespielbar.
10. Apr. 2025
Stationäre Klinikversorgung Oranienburg und Hennigsdorf wird zusammengelegt
Oberhavel Kliniken und Landkreis setzen Vorgaben aus der Krankenhausreform - Ziel ist zukunftssichere Gesundheitsversorgung
08. Apr. 2025
Ein Spitzahorn zur Erinnerung an Ute Lüty vom Briesetalverein
Unermüdlich hatte sie sich zu Lebzeiten für den Umweltschutz engagiert. Nun erinnert ein Spitzahorn auf dem Hof der Grundschule an Ute Lüty.
07. Apr. 2025
Großer Andrang bei der „Nacht der Bibliotheken“ in Birkenwerder
Ein gelungener Abend mit Musik, Kunst und regem Interesse an der Gemeindebibliothek
07. Apr. 2025
Gemeinde Birkenwerder beteiligt sich am bundesweiten Zukunftstag
Am 3. April 2025 fand der bundesweite "Zukunftstag für Mädchen und Jungen" statt. Auch in Einrichtungen der Gemeinde Birkenwerder konnten Jugendliche…
04. Apr. 2025
Landrat vor Ort bei EltAV und Merkel-Tiefbau -Fachkräftesicherung und regionale Verantwortung im Fokus
Im Rahmen seiner Besuchsreihe „Landrat vor Ort“ besuchte Landrat Alexander Tönnies gemeinsam mit WInTO-Geschäftsführerin Claudia Flick und…
02. Apr. 2025
Wasser- und Bodenverband „Schnelle Havel“ Gewässerschau 2025 Übersicht über den Schauablauf
Am 10. April 2025 findet in Birkenwerder eine Gewässerschau statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen.
01. Apr. 2025
„Kleine Kommunen profitieren nicht“ – Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten Dr. Benjamin Grimm (SPD) in Birkenwerder
Am 17. März begrüßte die Gemeinde Birkenwerder den Landtagsabgeordneten Dr. Benjamin Grimm (SPD) zu seinem Antrittsbesuch. Bürgermeister Stephan…
28. Mär. 2025
Krankenhausreform: Entscheidung soll am 9. April fallen
Landrat nimmt Stellung zum Hennigsdorfer Anwaltsschreiben / Fördermittel aus dem Transformationsfonds können in drei Monaten beantragt werden /…
28. Mär. 2025
Youlab 2025 bringt junge Menschen und Unternehmen zusammen
Etwa 100 Aussteller am 9. April in der TURM ErlebnisCity Den passenden Beruf für die Zukunft noch nicht gefunden? Die nächste youlab findet am…
25. Mär. 2025
Kommunale Wärmeplanung Birkenwerder – Stellungnahmen zu Möglichkeiten zur Wärmeerschließung erwünscht!
Alle Einwohner Birkenwerders sind jetzt aufgerufen, sich die Präsentation des Planungsunternehmens maxsolar, die auch im vergangenen…
19. Mär. 2025
Rettungsdienstgebühren: Oberhavel versendet vorerst keine Bescheide
Die Debatte mit den Krankenkassen um Pauschalbeträge ist noch nicht beendet. Der Landkreis Oberhavel setzt auf eine Einigung mit den Krankenkassen.
18. Mär. 2025
Die Rockoper Blut – Die Macht des Lichts
Die Regine-Hildebrandt-Gesamtschule in Birkenwerder führt im März 2025 die Rockoper “Blut.
17. Mär. 2025
Liederabend "Denn vor Liedesklang entweichet jeder Raum und jede Zeit"
Am 14. März 2025 verwandelte sich der Ratssaal des Rathauses Birkenwerder in einen Ort der Musik und des Zaubers.
12. Mär. 2025
Landkreis Oberhavel würdigt Zivilcourage und Toleranz
Eigenbewerbungen und Vorschläge Dritter für den mit 2.000 Euro dotierten Ehrenpreis des Landkreises Oberhavel sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.
11. Mär. 2025
Aufruf an Händler: Seien Sie Teil des Birkenfests!
Liebe Händler, Kunsthandwerker und Gastronomen, das beliebte Birkenfest rückt näher, und wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Events zu…
10. Mär. 2025
Förderung „Pakt für Pflege“ - Bericht 2024
Durch die Richtlinie „Pflege vor Ort“ als Teil des "Paktes für Pflege" wurden auch im Jahr 2024 wieder viele Projekte in Birkenwerder ermöglicht.
10. Mär. 2025
Wissenswertes über Clara Zetkin zum Frauentag
Unter dem Motto "Was Sie schon immer Clara Zetkin fragen wollten?" fand am 9. März 2025 eine Veranstaltung in der Clara-Zetkin-Gedenkstätte statt.
10. Mär. 2025
Lesung zum Weltfrauentag mit Martina Rellin
Anlässlich des Weltfrauentags am Samstag, den 08. März 2025, fand im Rathaus Birkenwerder eine Lesung mit der Autorin Martina Rellin statt.
10. Mär. 2025
Laura Neumann ist neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Gemeinde Birkenwerder
Die Gemeinde Birkenwerder hat eine neue Kinder- und Jugendbeauftragte: Sozialpädagogin Laura Neumann, Mitarbeiterin im Jugendclub CORN.
06. Mär. 2025
Neue Ausstellung "Acht Frauen" in der Galerie 47 eröffnet
Am Sonntag, den 2. März 2025, wurde in der Galerie 47 in Birkenwerder mit vielen Gästen die Ausstellung "Acht Frauen" eröffnet.
06. Mär. 2025
Netzwerktreffen der Kulturschaffenden: 6. Musiker- und Künstlertreff in der Villa Weigert
Am 12. März 2025 laden die Kammermusikfreunde Birkenwerder e.V. erneut zum beliebten Musiker- und Künstlertreff ein.
1
2
3
4
5
6
7
8
…
nächste