Zum Hauptinhalt springen
Suchbegriff
Suchen
Leichte Sprache
Zur App
Startseite
Rathaus
Bürgerservice
Gemeindeverwaltung
Wo erledige ich was?
Formulare und Onlinedienste
Notrufe und Notdienste
Fundbüro
Grundstücksangebote
Maerkerportal
Klimaschutz
Geodienste
Geoportal
Terminbuchungstool
Aktuelles
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Pressemeldungen des Landkreises Oberhavel
Hilfsangebote, Geldspenden und Sachspenden
Erste Schritte Geflüchtete
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Ausschreibungen / Versteigerungen
Ausschreibungen
Versteigerungen
Politik
Bürgermeister
Gemeindevertretung
Ausschüsse
Sachkundige Einwohner
Ratsinformationssystem (Tagesordnungen und Beschlüsse)
Ratsinfo für Bürger
Ratsinfo Kommunalpolitik
Sitzungskalender
Livestream
Beiräte und Beauftragte
Kinderschutzfachkraft
Kinder - und Jugendbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Protokolle Kinder- und Jugendbeirat
Protokolle Kulturbeirat
Protokolle Seniorenbeirat
Protokolle Umweltbeirat
Amtsblätter
Wahlen/Abstimmungen
Wahlbekanntmachungen
Wahlergebnisse
Planspiel
Ablaufplan
Bildergalerie
Presseberichte / Auswertungen
Sonstige Veröffentlichungen
Leben in Birkenwerder
Stadtplanung, Verkehr und Wohnen
Wohnen im Grünen
Bauen und Planen
Bekanntmachungen
Öffentliche Auslegungen
Lärmaktionsplan
Aktuelle Bauprojekte
Verkehr
Interkommunales Verkehrskonzept
Mobilitätskonzept und Schulwegplan
Mobilitätskonzept und Teilkonzept Radverkehr
Entwicklungskonzepte
Schulen, Kitas und mehr
Schulen
Pestalozzi-Grundschule
SchulSozialPädagogik
Regine-Hildebrandt-Schule Birkenwerder
Kindertagesstätten
Kita „Birkenpilz“
Kita „Festung Krümelstein“
Kita „Rumpelstilzchen“
Kita „Morgenstern"
Kita "Tausendschön" - Eröffnung voraussichtlich Anfang 2026
Hort „Birkenhaus“
Kindertagespflege „Die Summter Lütten“
Kinderschutz
Weitere Einrichtungen
Freiwilligenagentur
Kinder- und Jugendfreizeithaus CORN
Bibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Freizeit und Sport
Vereine
Liste der Sportvereine
Liste anderer Vereine
Boule-Anlage
Spielplätze
Spielplatzkonzeption
Wassertretanlage
Ortsrecht und Haushaltssatzungen
Ortsrecht
Haushaltssatzungen
Jahresabschlüsse
Aktuelle Satzungsentwürfe
Bürgervorschläge Haushalt
Tourismus und Kultur
Tourismus
Informationen Tourismus Birkenwerder
Birkenwerder Broschüren
Veranstaltungen
Kulturelle Einrichtungen
Bahnhof
Clara-Zetkin-Gedenkstätte
Frauenorte
Galerie Waldhof
Galerie 47
Geschichtsstübchen
Karmelitenkloster St. Teresa
Kirche / andere Sehenswürdigkeiten
Rathaus
Schuhmachermuseum
Skulpturen Boulevard
Villa Weigert
Waldschule Briesetal
Naturparkgemeinde 2012
Partnerstädte
Partnerstadt Villetaneuse
Neuigkeiten
Ein Logo für die Städtepartnerschaft
Partnerschaftskomitee Birkenwerder-Villetaneuse trifft Bundespräsident Joachim Gauck
Besuch in Villetaneuse
Deutsch-französische Festwoche
Geschichte der Städtepartnerschaft
Städtepartnerschaftskomitee
Bildergalerien
Partnerstadt Sumskas
Erster Schülerbesuch aus Litauen
Geschichte und mehr
Ortsporträt
Ortszentrum
Bahnhof
Clara-Zetkin-Straße und Hauptstraße
Rathaus Birkenwerder
Briese-Brücke
Die Kirche zu Birkenwerder
Unterwegs zu Fuß
Briesetal
In Richtung Havel
Natur-Erkundung im Briesetal
Unterwegs mit dem Fahrrad
Wassertourismus
Historie ab 1355
Birkenwerder im 1. Weltkrieg
Dunkle Wolken über Birkenwerder
Jetzt heißt es Abschied nehmen
30 russische Kriegsgefangene in Birkenwerder
Berichte von der Front
Apell an die Birkenwerderaner: Goldgeld heraus
Birkenwerderaner müssen ihre Wurstkessel abgeben
Eine Kanone für Birkenwerder
Zeitstrahl Birkenwerder
Unsere Geschichte
Varieté und Kostümfest anstelle von Dörflichkeit
Birkenwerder verweigert dem Kaiser die Auskunft
Ein Prozess um Birkenwerder
Freibauer Schröder wird weggejagt
Der faule Krüger von Birkenwerder
Streit um das Schulzenamt in Birkenwerder
Die erste Chronik von Birkenwerder
Bei einer Hochzeit eine Ochsenzug
Eine junge Eiche mit eingeschnittenem Kreuz
Die Separation – eine große Agrarreform in Birkenwerder
Die Sitzplatzordnung in der Kirche von Birkenwerder
Schulze Bergemann mogelt bei seiner Gehaltsforderung
Sind die Ziegeleibesitzer Birkenwerderaner?
Vergnügen, welche die rohe Sinnlichkeit aufregen
Die Kegelbahn in der Biergartenanlage
Auch die Damen durften mal mit zum Kegeln
Das Reservelazarett in Birkenwerder und das Ende des 1. Weltkrieges
Gott hat mich bis jetzt erhalten
Am heißen Wasser verdiente der Wirt nichts
Geldschrankknacker im Rathaus von Birkenwerder
Jaucheabfuhr verboten!
Mühlencrash und andere Explosionen in Birkenwerder
Ungehörige Sonntagsarbeit
Posträuber von Birkenwerder grausam hingerichtet
Irrlichter im Briesewald
Bruchlandung auf der Havelwiese
Zur Geschichte der Ziegelei Lindner
Die Windmühle und das Taubenhaus
Ist Birkenwerder älter als seine Ersterwähnung wissen lässt?
Industriegeschichte von Birkenwerder
Gaststätten in Birkenwerder
Bildergalerien
Birkenfest 2017
100 Jahre Rathaus Birkenwerder
Videowettbewerb
Neuigkeiten
Start
Rathaus
Aktuelles
Neuigkeiten
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Neuigkeiten
1
2
3
4
5
6
7
8
…
nächste
24. Okt. 2025
Weihnachtsmarkt in Birkenwerder – 29. November 2025, 15:00–20:00 Uhr rund um das Rathaus
Freuen Sie sich auf einen festlichen Nachmittag rund um das Rathaus Birkenwerder! Ab 15 Uhr lädt die Gemeinde herzlich zum traditionellen…
28. Aug. 2025
Informationen zur Entsorgung von Straßenlaub in Birkenwerder
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Birkenwerder, die Gemeinde wird auch in diesem Jahr die Entsorgung des Straßenlaubes ab der 43.…
17. Nov. 2025
Feierlicher Volkstrauertag in Birkenwerder
In Birkenwerder wurde am 16. November 2025 der Volkstrauertag feierlich begangen. Bürgermeister Stephan Zimniok sowie Vertreter verschiedener Parteien…
14. Nov. 2025
Landkreis Oberhavel vergibt Preise fürs Ehrenamt: Brigitte Rahim aus Birkenwerder geehrt
Der Landkreis Oberhavel hat Preise für das ehrenamtliche Engagement verliehen: Zu den Preisträgern gehört Brigitte Rahim aus Birkenwerder.
14. Nov. 2025
Fröhlicher Martinsumzug durch Birkenwerder
Der traditionelle Martinsumzug in Birkenwerder lockte am Abend des 11. November 2025 wieder Hunderte Kinder mit ihren leuchtenden Laternen auf die…
13. Nov. 2025
Der Kochbus zu Besuch in der Kita Festung Krümelstein
Passend zum Monatsthema Kochen und Backen hatte die Kita Festung Krümelstein am 12. November die Gelegenheit, den Kochbus der ESSEN WISSEN Stiftung…
11. Nov. 2025
Die Kichererbsen der Kita Festung Krümelstein zu Gast im Ratskeller
Im Rahmen ihres Projektthemas „Knigge – Wie verhalte ich mich in einer Gemeinschaft, in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Restaurant?“
11. Nov. 2025
Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Birkenwerder
Mit einer eindrucksvollen Gedenkstunde erinnerten Bürgerinnen und Bürger Birkenwerders am Sonntagvormittag, dem 9. November, an die jüdischen…
10. Nov. 2025
Spannung in der Grundschule: Lesung mit Autoren der „Drei Fragezeichen“
Am 5. November waren Cally Stronk und Christian Friedrich zu Gast in der Pestalozzi-Grundschule und sorgten mit ihren Darbietungen für Spannung.
07. Nov. 2025
Ehrenamtsempfang mit Birkenpreisverleihung: Auszeichnung für Jens Bartsch und Lars Seide
Ein besonderer Ehrenamtsempfang wurde am 6. November 2025 im Rathaus gefeiert – denn auch der Birkenpreis wurde vergeben. Diesen erhielten Jens…
07. Nov. 2025
Information zur neuen Hundehalterverordnung
In Brandenburg ist eine neue Hundehalterverordnung in kraft. Neu ist unter anderem die Anzeige- und Kennzeichnungspflicht für alle Hunde.
06. Nov. 2025
Schulanmeldeverfahren für das Schuljahr 2026/2027
Der Start in die Schulzeit ist für alle Kinder ein spannendes Ereignis. Der Schulbeginn ist aber auch mit einigen organisatorischen Aufgaben…
04. Nov. 2025
Umbau des Wasserwerkes zur Kulturpumpe in Birkenwerder
Vor anderthalb Jahren wurde der erste Spatenstich gefeiert, nun befinden sich der Umbau und die Sanierung des Wasserwerkes in Birkenwerder bereits im…
30. Okt. 2025
Geflügelpest: Stallpflicht gilt ab sofort in ganz Oberhavel!
Allgemeinverfügung soll Hausgeflügel vor dem Erreger H5N1 schützen / Bürgertelefon für alle Fragen rund um die Tierseuche eingerichtet
28. Okt. 2025
Finissage der Ausstellung „WANDELBAR“ am 26.10. in der Galerie 47
Die Dialogausstellung „WANDELBAR“ der Malerin Friederike Krusche und des Steinbildhauers Robert Schmidt-Matt fand am Sonntag einen wunderbaren…
27. Okt. 2025
Geflügelpest - In diesen Orten gilt jetzt eine Stallpflicht
Mehrere Städte und Gemeinden in Oberhavel betroffen In Brandenburg grassiert die Vogelgrippe. Betroffen ist auch der Landkreis Oberhavel. Es wurden …
27. Okt. 2025
Der Motorsportclubs Birkenwerder e.V wählt neuen Vorstand
Im Vereinslokal des MC Birkenwerder e.V. wurde am 19. Oktober 2025 der neue Vorstand gewählt. Die Mitglieder sprachen folgenden Personen ihr Vertrauen…
23. Okt. 2025
Verdacht auf Geflügelpest im Landkreis Oberhavel bestätigt
Der Verdacht auf Aviäre Influenza oder Geflügelpest (umgangssprachlich Vogelgrippe) bei Wildvögeln und in einer Geflügelhaltung im Landkreis Oberhavel…
23. Okt. 2025
Demokratie erleben – beim Planspiel Politik der Gemeinde Birkenwerder
Das Planspiel der Gemeinde Birkenwerder vermittelte Schülern der Regine-Hildebrandt-Schule Einblicke in die Kommunalpolitik.
21. Okt. 2025
Abkneippen an der Wassertretanlage Birkenwerder
Das traditionelle Abkneippen nach den Lehren von Sebastian Kneipp wurde in diesem Jahr an der Wassertretanlage Birkenwerder durchgeführt. Die…
20. Okt. 2025
Warnhinweis – Phishing / gefälschte E‑Mails im Namen der Gemeinde Birkenwerder
Derzeit werden E‑Mails im Umlauf gemeldet, die den Namen der Gemeinde Birkenwerder missbräuchlich verwenden. Es handelt sich um Phishing‑E‑Mails /…
16. Okt. 2025
Nach Cyberattacke in Hohen Neuendorf: Mitteilung nach Artikel 34 DSGVO
Die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf bittet alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere beim Umgang mit digitalen Diensten aufmerksam zu bleiben. Derzeit…
16. Okt. 2025
Nach Cyberattacke: FAQ zu den Dienstleistungen der Stadt Hohen Neuendorf
Die Stadt Hohen Neuendorf beantwortet häufige Fragen im Zusammenhang mit der Cyberattacke - unter anderem zu Dienstleistungen des Einwohnermeldeamtes,…
16. Okt. 2025
Vortrag in der Bibliothek: Karl Foerster prägte die moderne Gartenkunst
Ein Vortrag über die Gartenkunst von Karl Foerster begeisterte das Publikum in der Gemeindebibliothek Birkenwerder.
10. Okt. 2025
Ladesäulen für Boote: Oberhavel fördert Investitionen in nachhaltigen Tourismus
Um den Wassertourismus nachhaltig weiterzuentwickeln, wird jetzt die Installation öffentlicher Ladesäulen in Marinas finanziell gefördert. In…
10. Okt. 2025
Landkreis sichert die Förderung ehrenamtlicher Projekte
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 08.10.2025, eine neue Ehrenamtsrichtlinie beschlossen. Damit fördert der Landkreis Oberhavel…
08. Okt. 2025
Einschränkungen im Rathaus Hohen Neuendorf
Die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf ist offenbar das Ziel eines Cyberangriffs geworden und ist deshalb nur eingeschränkt erreichbar. Dies betrifft…
07. Okt. 2025
Volle Starterlisten beim 16. Crosslauf in Birkenwerder
Der 16. Crosslauf & Nordic Walking des SV Grün Weiß Birkenwerder e. V. war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
07. Okt. 2025
Jetzt für den neuen Oberhavel-Newsletter anmelden!
Alle, die sich für Aktuelles aus dem Landkreis Oberhavel interessieren, können sich ab sofort für den neuen Oberhavel-Newsletter anmelden.
07. Okt. 2025
„Wandertag der Umwelt“ mit Kindern der Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder
Am 26. September 2025 gab es für die Klassen 4a und 6d der Pestalozzi-Grundschule erstmals einen „Wandertag der Umwelt“.
1
2
3
4
5
6
7
8
…
nächste