Neuigkeiten

Ein Spitzahorn zur Erinnerung an Ute Lüty vom Briesetalverein

Unermüdlich hatte sie sich zu Lebzeiten für den Umweltschutz engagiert. Nun erinnert ein Spitzahorn auf dem Hof der Grundschule an Ute Lüty.

Großer Andrang bei der „Nacht der Bibliotheken“ in Birkenwerder

Ein gelungener Abend mit Musik, Kunst und regem Interesse an der Gemeindebibliothek

Gemeinde Birkenwerder beteiligt sich am bundesweiten Zukunftstag

Am 3. April 2025 fand der bundesweite "Zukunftstag für Mädchen und Jungen" statt. Auch in Einrichtungen der Gemeinde Birkenwerder konnten Jugendliche…

Landrat vor Ort bei EltAV und Merkel-Tiefbau -Fachkräftesicherung und regionale Verantwortung im Fokus

Im Rahmen seiner Besuchsreihe „Landrat vor Ort“ besuchte Landrat Alexander Tönnies gemeinsam mit WInTO-Geschäftsführerin Claudia Flick und…

Wasser- und Bodenverband „Schnelle Havel“ Gewässerschau 2025 Übersicht über den Schauablauf

Am 10. April 2025 findet in Birkenwerder eine Gewässerschau statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen.

„Kleine Kommunen profitieren nicht“ – Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten Dr. Benjamin Grimm (SPD) in Birkenwerder

Am 17. März begrüßte die Gemeinde Birkenwerder den Landtagsabgeordneten Dr. Benjamin Grimm (SPD) zu seinem Antrittsbesuch. Bürgermeister Stephan…

Krankenhausreform: Entscheidung soll am 9. April fallen

Landrat nimmt Stellung zum Hennigsdorfer Anwaltsschreiben / Fördermittel aus dem Transformationsfonds können in drei Monaten beantragt werden /…

Youlab 2025 bringt junge Menschen und Unternehmen zusammen

Etwa 100 Aussteller am 9. April in der TURM ErlebnisCity Den passenden Beruf für die Zukunft noch nicht gefunden? Die nächste youlab findet am…

Kommunale Wärmeplanung Birkenwerder – Stellungnahmen zu Möglichkeiten zur Wärmeerschließung erwünscht!

Alle Einwohner Birkenwerders sind jetzt aufgerufen, sich die Präsentation des Planungsunternehmens maxsolar, die auch im vergangenen…

Teams gesucht - Volleyballturnier zum Birkenfest am 14. Juni 2025

Lust auf ein Volleyball-Match? Die Anmeldung für das Turnier auf dem Birkenfest - 14.06.2025 - startet. Jeder kann mitmachen.

Rettungsdienstgebühren: Oberhavel versendet vorerst keine Bescheide

Die Debatte mit den Krankenkassen um Pauschalbeträge ist noch nicht beendet. Der Landkreis Oberhavel setzt auf eine Einigung mit den Krankenkassen.

Die Rockoper Blut – Die Macht des Lichts

Die Regine-Hildebrandt-Gesamtschule in Birkenwerder führt im März 2025 die Rockoper “Blut.

Liederabend "Denn vor Liedesklang entweichet jeder Raum und jede Zeit"

Am 14. März 2025 verwandelte sich der Ratssaal des Rathauses Birkenwerder in einen Ort der Musik und des Zaubers.

Landkreis Oberhavel würdigt Zivilcourage und Toleranz

Eigenbewerbungen und Vorschläge Dritter für den mit 2.000 Euro dotierten Ehrenpreis des Landkreises Oberhavel sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.

Aufruf an Händler: Seien Sie Teil des Birkenfests!

Liebe Händler, Kunsthandwerker und Gastronomen, das beliebte Birkenfest rückt näher, und wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Events zu…

Förderung „Pakt für Pflege“ - Bericht 2024

Durch die Richtlinie „Pflege vor Ort“ als Teil des "Paktes für Pflege" wurden auch im Jahr 2024 wieder viele Projekte in Birkenwerder ermöglicht.

Wissenswertes über Clara Zetkin zum Frauentag

Unter dem Motto "Was Sie schon immer Clara Zetkin fragen wollten?" fand am 9. März 2025 eine Veranstaltung in der Clara-Zetkin-Gedenkstätte statt.

Lesung zum Weltfrauentag mit Martina Rellin

Anlässlich des Weltfrauentags am Samstag, den 08. März 2025, fand im Rathaus Birkenwerder eine Lesung mit der Autorin Martina Rellin statt.

Laura Neumann ist neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Gemeinde Birkenwerder

Die Gemeinde Birkenwerder hat eine neue Kinder- und Jugendbeauftragte: Sozialpädagogin Laura Neumann, Mitarbeiterin im Jugendclub CORN.

Neue Ausstellung "Acht Frauen" in der Galerie 47 eröffnet

Am Sonntag, den 2. März 2025, wurde in der Galerie 47 in Birkenwerder mit vielen Gästen die Ausstellung "Acht Frauen" eröffnet.

Netzwerktreffen der Kulturschaffenden: 6. Musiker- und Künstlertreff in der Villa Weigert

Am 12. März 2025 laden die Kammermusikfreunde Birkenwerder e.V. erneut zum beliebten Musiker- und Künstlertreff ein.

Trinkwassernetzerneuerung in der Rosa-Luxemburg-Straße

Im Auftrag der Wasser Nord werden ab dem 11.03.2025 in der Rosa-Luxemburg-Straße die Trinkwasserleitung einschließlich Anschlussleitungen erneuert.

Spielenachmittag des Seniorenbeirates pausiert bis zum Herbst

Der vorerst letzte Spielenachmittag des Seniorenbeirates im Gemeindehaus wird am 28.03. stattfinden.

Jede Hand zählt: Brieseputz mit vielen Freiwilligen

Eine Vielzahl von Freiwilligen hat sich am 1. März 2025 zum Brieseputz versammelt. Der Briesetalverein hatte wieder zu der Aktion aufgerufen.

Nacht der Bibliotheken am 4. April - Literatur trifft Kunst

Die Gemeinde Birkenwerder beteiligt sich an der bundesweiten Aktion "Nacht der Bibliotheken" - mit einer musikalischen Lesung und einer Ausstellung.

Kulturförderpreis: Ausdauer im kulturpädagogischen Engagement wird ausgezeichnet

Landkreis Oberhavel nimmt bis zum 1. Juni Bewerbungen und Vorschläge Dritter entgegen / Preis ist mit 2.500 Euro dotiert

Jetzt Projekte für „Barbara Zürner Umweltschutzpreis“ vorschlagen!

Bewerbungsfrist endet am 30. Juni / Vorschläge können erstmals online eingereicht werden / Preisverleihung im November geplant

Schülerfirma der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule – Ein Erfolgsprojekt mit Mehrwert

Seit drei Jahren bietet die Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Birkenwerder ein besonderes Angebot für die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse: den…

Aktueller Stand des Glasfaserausbaus in Birkenwerder - Information der Firma Open Infra

Nach monatelangem Nachfragen der Gemeinde Birkenwerder an die Firma Open Infra bezüglich des Glasfaserausbaus in Birkenwerder haben wir folgende…

Carsharing Angebot auch für Birkenwerder

Seit nunmehr drei Jahren bietet der Verein Carsharing Hohen Neuendorf e.V. (https://www.carsharing-hohen-neuendorf.de/) seine Autos an den S-Bahnhöfen…