Vorschläge für den Birkenpreis 2025 gesucht

Diese Ehrung für herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere gesellschaftliche Aktivitäten hat die Gemeindevertretung Birkenwerders auf Antrag der SPD-Fraktion 2009 beschlossen.

Von unseren Bürger*innen werden in den Bereichen der Umweltarbeit, der Kultur, des Sports, der Vereinsarbeit, der Nachbarschaftshilfe, sowie der Senioren-, Kinder- und Jugendarbeit viele wertvolle Beiträge für das Gemeinwohl geleistet. Das Anliegen des Ortspreises ist die Würdigung von Einzelpersonen oder Personengruppen. Sie können nominiert werden bzw. sich selbst vorschlagen.  Nominierte müssen ihren Wohnsitz nicht in Birkenwerder haben.

Um der Jury eine qualifizierte Bewertung und Entscheidung auf der Grundlage der geltenden Vergabe-Richtlinien zu ermöglichen, sollte eine aussagekräftige Begründung dem Vorschlag beigefügt werden. Der Preis wird im Rahmen des Ehrenamtsempfangs verliehen und umfasst eine Ehrenurkunde, den persönlichen Eintrag ins „Goldene Buch“, ein symbolisches Erinnerungsstück und eine 500 Euro-Prämie. Unter dem Stichwort „Birkenpreis 2025“ können die Vorschläge bis zum 15.09.2025 per Brief oder Der Birkenpreis, ein Zeichen der Anerkennung für hohes ehrenamtliches Engagement und besondere Initiativen in unserer Gemeinde Birkenwerder.

Mail an die Gemeindeverwaltung eingereicht werden. Der Birkenpreisjury gehören Christine Trost (Vorsitzende), Heiko Friese (Stellvertretung), Knut Barras, Gunda Hübschmann, Doris Kaiser, Michael Liesegang, Coreen Toth und der Bürgermeister Stephan Zimniok an.

Die Jury bittet alle Bürger*innen dieses Vorschlagsrecht zu nutzen.  Auch zurückliegende Nominierungen können erneut eingereicht werden.  So kann die Verleihung des Birkenpreises auch in diesem Jahr wieder zu einem wichtigen gesellschaftlichen Höhepunkt im Rahmen des Ehrenamtsempfangs in unserer Gemeinde werden.

Die Vorschläge bitte an:

Brief:  Gemeindeverwaltung Birkenwerder, Hauptstraße 34, 16547 Birkenwerder

E-Mail: birkenpreis@birkenwerder.de

Birkenpreisjury