Birkenfest 2025 – Gemeinsames Jubiläumsfest mit der Feuerwehr

Das diesjährige Birkenfest stand im Zeichen eines großen Doppeljubiläums: 45 Jahre Birkenfest und 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Birkenwerder waren der Anlass für das zweitägige Spektakel, das wieder mehrere Tausend Besucher anzog. Die Festwiese als zentraler Veranstaltungsort bot jede Menge Attraktionen, aber auch darüber hinaus gab es viel zu erleben. Das Fest startete am späten Freitagnachmittag mit einem Sommernachtskino mit „Schule der magischen Tiere – Teil 3“ und „Alter Weißer Mann“. Zum Ausklang sorgte DJ Sven für Musik zum Tanzen und Abschalten. Gastronomische Stände versorgten die Besucher an beiden Tagen mit Speisen und Getränken. Weiter ging es am Sonnabend mit einem großen Festumzug der Feuerwehr. Neue und historische Fahrzeuge ließen die Zuschauer staunen. Begleitet vom Fanfarenzug eröffneten Bürgermeister Stephan Zimniok und Gemeindewehrführer Wolfgang Lange schließlich um 14 Uhr wieder das Birkenfest. Dabei wurden einige Kameraden befördert: Alexander Scherfling: Oberfeuerwehrmann, Moritz Endler: Löschmeister, Olaf Jockisch: 1. Hauptlöschmeister, Oliver Pankow: Oberlöschmeister, Yannik Ohme: Oberbrandmeister.  Auf der Festwiese gab es Attraktionen für Kinder, wie eine Feuerwehr-Hüpfburg mit Kletterturm, ein Bungee-Trampolin, Kinderschminken sowie zahlreiche Bastel- und Mitmachangebote. Auch die Feuerwehr wusste die Kinder einzubinden – mit Löschübungen und interessanten Vorführungen. Die Bürgermeisterrundfahrt fand dieses Jahr mit dem Oldtimer „Oma“ statt. Vereine und Gewerbetreibende präsentierten sich an den Marktständen, wo allerlei Kreatives angeboten wurde. Beim Beachvolleyball zeigten die Hobby-Spieler ihr Können – als Gewinner ging das Team „Kobold und die Sonderschüler“ hervor.

Für gute Unterhaltung sorgte ein umfangreiches Bühnenprogramm. Die Tanzmäuse vom Tanzstudio Lila führten mehrere Tänze vor. Die Band „Die Couchies“ erzeugte eine entspannte Nachmittags-Atmosphäre mit Swingmusik. Auch die Schülerinnen vom Tanzstudio „Modernstylez“ in Birkenwerder zeigten ihr Talent und. Zwei Nachwuchsbands rundeten den Nachmittag ab: Die „Birkenbande“ – benannt nach ihrem Probenort, der Zweigstelle der Kreismusikschule in Birkenwerder, und „Lipstick on a pig“.

Die großen Stars des Abends – die Showband „right now“ – zogen dann ab 20 Uhr noch einmal ein großes Publikum an – bis in die Nacht wurde gemeinsam gefeiert und getanzt. Für viele war es das Highlight des Birkenfestes.

Text / Fotos: Gemeindeverwaltung Birkenwerder

Bild 1 und 2: Die Band Right Now sorgt für Partystimmung am Samstagabend.

Bild 3 und 4: Festumzug der Feuerwehr mit neuen und historischen Fahrzeugen.

Bild 5: Gemeinsames Jubiläum: Bürgermeister Stephan Zimniok und Gemeindewehrführer Wolfgang Lange (v.l.)

Bild 6: An den Ständen präsentieren sich Gewerbetreibende und Vereine.

Bild 7: Im Open-Air-Kino liefen „Schule der magischen Tiere 3“ und „Alter Weißer Mann“.

Bild 8: Zwei „alte Damen mit Hund“ machten sich auch auf den Weg zum Birkenfest.

Bild 9: Beim Volleyballturnier zeigten die Mannschaften ihr Können.