Wie in jedem Jahr besuchte Bürgermeister Stephan Zimniok anlässlich des internationalen Kindertages, der am 1. Juni gefeiert wird, die Einrichtungen der Gemeinde, um allen Kindern eine kleine Freude zu bereiten. Als erstes waren die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Grundschule an der Reihe, die in der großen Pause einer Durchsage des Bürgermeisters folgten und sich von ihm persönlich in der Ausgabeküche ein leckeres Milcheis abholten. Die Kinder freuten sich sehr, einige nutzten die Gelegenheit auch für einen kurzen Smalltalk mit dem Rathauschef. „Wir finden es gerecht, dass der Kindertag gefeiert wird“, erzählen drei Mädchen aus der Klasse 5a. „Schließlich gibt es ja auch Muttertag und Vatertag.“ Später fuhren Stephan Zimniok und Doreen Wilke, Fachbereichsleiterin für Bildung und Soziales in die Kitas Rumpelstilzchen, Birkenpilz und Festung Krümelstein, wo sie von den Jüngsten schon freudig empfangen wurden. Über Sandförmchen, Schippen, Bälle und allerlei andere nützliche Spielzeuge freuten sich die Kinder – die Geschenke wollten sie am liebsten gleich ausprobieren. Am Nachmittag wurden dann auch die Hortkinder im Hort Birkenhaus vom Bürgermeister beschenkt. Am internationalen Kindertag wird großer Wert darauf gelegt, die Bedeutsamkeit von Kinderrechten und -förderung ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und den Kindern einen besonderen Tag zu schenken. So verfolgt der internationale Kindertag auch das Ziel, die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft zu stärken und sichtbar zu machen.
Text/Fotos: Gemeindeverwaltung Birkenwerder
Bildunterschriften
Bild 1 und 2: Eis für die Schüler der Pestalozzi-Grundschule
Bild 3: Spielzeug für die Kita Festung Krümelstein
Bild 4: Spielzeug für die Kita Rumpelstilzchen
Bild 5: Spielzeug für die Kita Birkenpilz
Bild 6: Spielzeug für den Hort Birkenhaus







