Neuigkeiten

Neue Ausstellung "Acht Frauen" in der Galerie 47 eröffnet

Am Sonntag, den 2. März 2025, wurde in der Galerie 47 in Birkenwerder mit vielen Gästen die Ausstellung "Acht Frauen" eröffnet.

Netzwerktreffen der Kulturschaffenden: 6. Musiker- und Künstlertreff in der Villa Weigert

Am 12. März 2025 laden die Kammermusikfreunde Birkenwerder e.V. erneut zum beliebten Musiker- und Künstlertreff ein.

Trinkwassernetzerneuerung in der Rosa-Luxemburg-Straße

Im Auftrag der Wasser Nord werden ab dem 11.03.2025 in der Rosa-Luxemburg-Straße die Trinkwasserleitung einschließlich Anschlussleitungen erneuert.

Spielenachmittag des Seniorenbeirates pausiert bis zum Herbst

Der vorerst letzte Spielenachmittag des Seniorenbeirates im Gemeindehaus wird am 28.03. stattfinden.

Jede Hand zählt: Brieseputz mit vielen Freiwilligen

Eine Vielzahl von Freiwilligen hat sich am 1. März 2025 zum Brieseputz versammelt. Der Briesetalverein hatte wieder zu der Aktion aufgerufen.

Nacht der Bibliotheken am 4. April - Literatur trifft Kunst

Die Gemeinde Birkenwerder beteiligt sich an der bundesweiten Aktion "Nacht der Bibliotheken" - mit einer musikalischen Lesung und einer Ausstellung.

Kulturförderpreis: Ausdauer im kulturpädagogischen Engagement wird ausgezeichnet

Landkreis Oberhavel nimmt bis zum 1. Juni Bewerbungen und Vorschläge Dritter entgegen / Preis ist mit 2.500 Euro dotiert

Jetzt Projekte für „Barbara Zürner Umweltschutzpreis“ vorschlagen!

Bewerbungsfrist endet am 30. Juni / Vorschläge können erstmals online eingereicht werden / Preisverleihung im November geplant

Schülerfirma der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule – Ein Erfolgsprojekt mit Mehrwert

Seit drei Jahren bietet die Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Birkenwerder ein besonderes Angebot für die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse: den…

Aktueller Stand des Glasfaserausbaus in Birkenwerder - Information der Firma Open Infra

Nach monatelangem Nachfragen der Gemeinde Birkenwerder an die Firma Open Infra bezüglich des Glasfaserausbaus in Birkenwerder haben wir folgende…

Carsharing Angebot auch für Birkenwerder

Seit nunmehr drei Jahren bietet der Verein Carsharing Hohen Neuendorf e.V. (https://www.carsharing-hohen-neuendorf.de/) seine Autos an den S-Bahnhöfen…

Deutsche Bahn informiert über bevorstehende Arbeiten in Birkenwerder

Die Deutsche Bahn führt in der Nacht vom 24. Februar 2025, 21:00 Uhr bis zum 25. Februar 2025, 05:00 Uhr, wichtige Gleisarbeiten im Bereich…

„Lernen braucht Bewegung“ in Birkenwerder

Die Pestalozzi Grundschule und alle 3 Kitas in Birkenwerder freuen sich sehr über den großen Erfolg ihrer ersten gemeinsamen Projektwoche im Februar…

Martina Rellin liest im Rathaus Birkenwerder

Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt die Bibliothek der Gemeinde Birkenwerder herzlich zu einer besonderen Lesung mit Bestseller-Autorin…

Internationales Fußballturnier mit Gästen aus Litauen und Frankreich

Zu einem internationalen Fußballturnier hat das Städtepartnerschaftskomitee der Gemeinde Birkenwerder Jugendliche aus Litauen und Frankreich…

Großes Gedränge vor der Galerie 47 in Birkenwerder

Großes Gedränge herrschte am Samstag, 25.1.2025, vor der Galerie 47 in Birkenwerder. Angekündigt war Arnulf Rating mit seiner ,,Jahrespresseschau 24"…

Dr. Constance Raimer ist neue Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Birkenwerder

Mit Dr. Constance Raimer hat Birkenwerder eine neue Gleichstellungsbeauftragte. Sie plant unter anderem ein Alleinerziehenden-Sonntagsfrühstück.

Ehrenamtlich beauftragte Person für die Belange von Menschen mit Behinderung (m/w/d) gesucht

Die Gemeinde Birkenwerder sucht sofort eine ehrenamtlich beauftragte Person für die Belange von Menschen mit Behinderung (m/w/d).

Lernen braucht Bewegung - Gemeinsames Projekt der Pestalozzi Grundschule und der Kitas in Birkenwerder

Auf Initiative der Schulsozialpädagogin Frau Petersen und der Sonderpädagogin Frau Pietsch gelang es, Herrn Sven Bresemann für eine ganze Woche nach…

Der WEISSE RING sucht Verstärkung – denn Opferfälle nehmen zu

Die Außenstelle Oberhavel sucht motivierte, engagierte Mitarbeitende, die Opfer von Straftaten beistehen.

„Treffpunkt Birkenwerder e.V.“ startet aktiv ins neue Jahr

Der Verein ist ein lebendiger Ort für Gemeinschaft und Kreativität, unterstützt von der Gemeinde Birkenwerder.

Der ADFC in Birkenwerder

Der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club ist ein Verein wie der ADAC, nur noch nicht so groß und kümmert sich um das Fahrradfahren statt um das…

Gemeinde Birkenwerder übergibt Spende an Oranienburger Tafel

Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, übergab Bürgermeister Stephan Zimniok der Tafel Oranienburg einen Spendenscheck der Gemeinde Birkenwerder in Höhe…

Neuer historischer Kalender der Geschichtsstube Birkenwerder

Die Geschichtstube Birkenwerder hat die zweite Auflage des Kalenders „Wirtshausgeschichten aus Birkenwerder“ herausgegeben.

Torsten Gordetzki ist neuer Leiter des Bauhofes der Gemeinde Birkenwerder

Zum 1. Januar 2025 hat Torsten Gordetzki die Leitung des Bauhofes der Gemeinde Birkenwerder übernommen.

Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 rückt näher. Hier finden Sie Fristen und wichtige Informationen zur Briefwahl.

ZEITENWÄNDE - großer Andrang in der Galerie 47

Als am Samstag, 11. Januar 2025, die Ausstellung ZEITENWÄNDE Roland Matticzk - Plakate 1975- 2025 durch Katarzyna Sekulla und Susanne Zinser (beide…

Gemeinde Birkenwerder im Landkreis Oberhavel startet kommunale Wärmeplanung in Zusammenarbeit mit MaxSolar GmbH

Die Gemeinde Birkenwerder im brandenburgischen Landkreis Oberhavel geht einen wegweisenden Schritt in Richtung einer klimafreundlichen Energiezukunft.…

Neueröffnung des MVZ Gefäßchirurgie Asklepios Klinik Birkenwerder

Mit großer Freude geben wir die Neueröffnung unseres Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) für Gefäßchirurgie bekannt.

Jahresrückblick auf das Jahr 2024 in der Gemeinde Birkenwerder

Im großen Jahresrückblick blickt die Gemeinde Birkenwerder zurück auf das Jahr 2024.