Zum Hauptinhalt springen
Suchbegriff
Suchen
Leichte Sprache
Zur App
Startseite
Rathaus
Bürgerservice
Gemeindeverwaltung
Wo erledige ich was?
Formulare
Notrufe und Notdienste
Fundbüro
Grundstücksangebote
Gewerbeangelegenheiten
Gewerbeanmeldung
Gewerbeummeldung
Gewerbeabmeldung
Gaststättenerlaubnis
Gewerbezentralregister
Erlaubnispflichtige Gewerbe/Gestattungen
Marktangelegenheiten
Reisegewerbekarten
Maerkerportal
Klimaschutz
Geodienste
Geoportal
Aktuelles
Visitenkarte
Neuigkeiten
Autobahnausbau und Modernisierung der A10 und A24
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Pressemeldungen des Landkreises Oberhavel
Hilfsangebote, Geldspenden und Sachspenden
Erste Schritte Geflüchtete
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Ausschreibungen / Versteigerungen
Ausschreibungen
Versteigerungen
Politik
Bürgermeister
Gemeindevertretung
Ausschüsse
Sachkundige Einwohner
Ratsinformationssystem (Tagesordnungen und Beschlüsse)
Ratsinfo für Bürger
Ratsinfo Kommunalpolitik
Sitzungskalender
Livestream
Beiräte und Beauftragte
Kinder- und Jugendbeirat
Kulturbeirat
Seniorenbeirat
Umweltbeirat
Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Kinder - und Jugendbeauftragte
Kinderschutzfachkraft
Amtsblätter
Wahlen/Abstimmungen
Wahlbekanntmachungen
Wahlergebnisse
Planspiel
Ablaufplan
Bildergalerie
Presseberichte / Auswertungen
Sonstige Veröffentlichungen
Leben in Birkenwerder
Stadtplanung, Verkehr und Wohnen
Wohnen im Grünen
Bauen und Planen
Bekanntmachungen
Öffentliche Auslegungen
Lärmaktionsplan
Aktuelle Bauprojekte
Verkehr
Interkommunales Verkehrskonzept
Mobilitätskonzept und Schulwegplan
Entwicklungskonzepte
Schulen, Kitas und mehr
Schulen
Pestalozzi-Grundschule
SchulSozialPädagogik
Regine-Hildebrandt-Schule Birkenwerder
Kindertagesstätten
Kita „Birkenpilz“
Kita „Festung Krümelstein“
Kita „Rumpelstilzchen“
Kita „Morgenstern"
Hort „Birkenhaus“
Die kleinen Schlümpfe
Kindertagespflege "Die kleinen Wichtel"
Kindertagespflege „Die Summter Lütten“
Bibliothek
Weitere Einrichtungen
Freiwilligenagentur
Kinder- und Jugendfreizeithaus CORN
Freiwillige Feuerwehr
Freizeit und Sport
Vereine
Liste der Sportvereine
Liste anderer Vereine
Boule-Anlage
Spielplätze
Spielplatzkonzeption
Wassertretanlage
Ortsrecht und Haushaltssatzungen
Ortsrecht
Haushaltssatzungen
Aktuelle Satzungsentwürfe
Bürgervorschläge Haushalt
Tourismus und Kultur
Tourismus
Tourismus Informationen
Birkenwerder Broschüren
Veranstaltungen
Kulturelle Einrichtungen
Bahnhof
Clara-Zetkin-Gedenkstätte
Galerie Waldhof
Galerie 47
Geschichtsstübchen
Karmelitenkloster St. Teresa
Kirche / andere Sehenswürdigkeiten
Rathaus
Schuhmachermuseum
Skulpturen Boulevard
Villa Weigert
Waldschule Briesetal
Naturparkgemeinde 2012
Partnerstädte
Partnerstadt Villetaneuse
Neuigkeiten
Ein Logo für die Städtepartnerschaft
Partnerschaftskomitee Birkenwerder-Villetaneuse trifft Bundespräsident Joachim Gauck
Besuch in Villetaneuse
Deutsch-französische Festwoche
Geschichte der Städtepartnerschaft
Städtepartnerschaftskomitee
Bildergalerien
Partnerstadt Sumskas
Erster Schülerbesuch aus Litauen
Geschichte und mehr
Ortsporträt
Ortszentrum
Bahnhof
Clara-Zetkin-Straße und Hauptstraße
Rathaus Birkenwerder
Briese-Brücke
Die Kirche zu Birkenwerder
Unterwegs zu Fuß
Briesetal
In Richtung Havel
Natur-Erkundung im Briesetal
Unterwegs mit dem Fahrrad
Wassertourismus
Historie ab 1355
Birkenwerder im 1. Weltkrieg
Dunkle Wolken über Birkenwerder
Jetzt heißt es Abschied nehmen
30 russische Kriegsgefangene in Birkenwerder
Berichte von der Front
Apell an die Birkenwerderaner: Goldgeld heraus
Birkenwerderaner müssen ihre Wurstkessel abgeben
Eine Kanone für Birkenwerder
Zeitstrahl Birkenwerder
Unsere Geschichte
Varieté und Kostümfest anstelle von Dörflichkeit
Birkenwerder verweigert dem Kaiser die Auskunft
Ein Prozess um Birkenwerder
Freibauer Schröder wird weggejagt
Der faule Krüger von Birkenwerder
Streit um das Schulzenamt in Birkenwerder
Die erste Chronik von Birkenwerder
Bei einer Hochzeit eine Ochsenzug
Eine junge Eiche mit eingeschnittenem Kreuz
Die Separation – eine große Agrarreform in Birkenwerder
Die Sitzplatzordnung in der Kirche von Birkenwerder
Schulze Bergemann mogelt bei seiner Gehaltsforderung
Sind die Ziegeleibesitzer Birkenwerderaner?
Vergnügen, welche die rohe Sinnlichkeit aufregen
Die Kegelbahn in der Biergartenanlage
Auch die Damen durften mal mit zum Kegeln
Das Reservelazarett in Birkenwerder und das Ende des 1. Weltkrieges
Gott hat mich bis jetzt erhalten
Am heißen Wasser verdiente der Wirt nichts
Geldschrankknacker im Rathaus von Birkenwerder
Jaucheabfuhr verboten!
Mühlencrash und andere Explosionen in Birkenwerder
Ungehörige Sonntagsarbeit
Posträuber von Birkenwerder grausam hingerichtet
Irrlichter im Briesewald
Bruchlandung auf der Havelwiese
Zur Geschichte der Ziegelei Lindner
Die Windmühle und das Taubenhaus
Ist Birkenwerder älter als seine Ersterwähnung wissen lässt?
Industriegeschichte von Birkenwerder
Gaststätten in Birkenwerder
Bildergalerien
Birkenfest 2017
100 Jahre Rathaus Birkenwerder
Videowettbewerb
Neuigkeiten
Start
Rathaus
Aktuelles
Neuigkeiten
Visitenkarte
Neuigkeiten
Autobahnausbau und Modernisierung der A10 und A24
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Neuigkeiten
Vorherige
1
2
3
4
…
80
Nächste
28. Februar 2023
Endlich trockene Füße in Birkenwerder Nord
Der Zweckverband „Fließtal“ geht den ersten Schritt zur niederschlagswassertechnischen Erschließung in Birkenwerder Nord.
28. Februar 2023
Klassische Musik im Ratssaal Birkenwerder
Marie Sofie Jacob (Sopran), Stefan Anđelković (Bariton und Flöte) und Evgeny A. Nikiforov (Klavier) spielten am 24. Februar ein Klassik-Konzert in…
27. Februar 2023
DSA für Menschen mit Behinderung
Die Nachfrage ist groß, die Zahl der lizenzierten Trainerinnen und Trainer klein. Seit kurzem haben nun aber eine Trainerin und zwei Trainer von…
27. Februar 2023
Bildung, Kunst und Kultur: Das sind Oberhavels neue Lernorte
Landkreis investiert in drei Projekte für Musik- und Volkshochschule / Mehr als 17 Millionen Euro für moderne Bildungsstätten in Oranienburg,…
23. Februar 2023
Fahrradleasing für Mitarbeiter der Gemeinde Birkenwerder
Ab sofort können die rund 150 Mitarbeiter der Gemeinde Birkenwerder Fahrräder und E-Bikes über den Arbeitgeber leasen. Die Leasingrate wird vom…
23. Februar 2023
Baumfällarbeiten in Birkenwerder Nord
Im Rahmen der Erschließung des Einzugsgebietes Birkenwerder Nord mit Niederschlagswasseranlagen führt der Baumdienst Evergreen am 22. & 23.02.2023…
21. Februar 2023
Fasching in der Pestalozzi-Grundschule
Mit Musik, Spielen, Kostümen und einer abgeschnittenen Bürgermeister-Krawatte feierte die Pestalozzi-Grundschule in Birkenwerder am 17. Februar 2023…
21. Februar 2023
Orgelimprovisation in Birkenwerders Kirche
Jonas Wilfert begeisterte am 19. Februar das Publikum in der evangelischen Kirche Birkenwerder bei seinem Improvisationskonzert und zeigte, wie…
21. Februar 2023
Ehrenamtler im Namen des Volkes – Bewerbungsfrist für Schöffen läuft bis Ende März
Im Januar 2024 beginnt deutschlandweit die nächste fünfjährige Amtszeit für Schöffen. Auch Sie als Einwohner von Birkenwerder können sich noch bis zum…
20. Februar 2023
Modernisierungen in der Kita Birkenpilz
Die Gemeinde Birkenwerder investierte 163.000 Euro in die Modernisierung der Kita-Küche und in Rollläden, um die Schlafräume der Kita Birkenpilz…
15. Februar 2023
Information aus der Verwaltung zum Thema Glasfaserausbau
Aktuell läuft die Akquise der Glasfaseranbieter in Birkenwerder. Der Bürgermeister weist ausdrücklich darauf hin, dass keiner der Glasfaseranbieter in…
13. Februar 2023
Abschied und Begrüßung bei der Freiwilligen Feuerwehr
Nach 21 Jahren aktivem Einsatz verließ Marion Ohme die Freiwillige Feuerwehr Birkenwerder aus persönlichen Gründen. Neu aufgenommen wurde Jane…
10. Februar 2023
Aktuelle Information zum Thema verlässliche Halbtagsgrundschule in Birkenwerder
Am 09. Februar 2023 fand das jährliche Bilanzgespräch zwischen der Schulleitung der Pestalozzi Grundschule und der zuständigen Schulrätin Frau…
09. Februar 2023
Pestalozzi-Grundschule in Birkenwerder ist digital bestens ausgestattet
Lange vor dem bundesweiten DigitalPakt stellte die Gemeinde Birkenwerder die mediale und technische Ausstattung der Pestalozzi-Grundschule in den…
09. Februar 2023
Lesung am 08. März 2023 um 18.00 Uhr im Ratssaal Rathaus der Gemeinde Birkenwerder!
Die Gemeindeverwaltung und die Bibliothek der Gemeinde Birkenwerder laden, im Rahmen des internationalen Frauentages am 08. März 2023, recht herzlich…
03. Februar 2023
Baumaßnahme Friesen-/Erdebergstraße ab 13.02.2023
Der Kreuzungsbereich Friesen-/Erdebergstraße wird vom 13.02.2023 bis ca. 03.03.2023 instandgesetzt.
31. Januar 2023
Fußgängerbrücke Wensickerdorfer Weg wieder geöffnet
Die Fußgängerbrücke am Wensickerdorfer Weg ist seit Januar 2023 geöffnet und kann von Fußgängern und Radfahrern wieder genutzt werden.
30. Januar 2023
Informationen aus der Verwaltung zur Pestalozzi-Grundschule als verlässliche Halbtagsgrundschule
Nach ausführlicher telefonischer Rücksprache mit dem staatlichen Schulamt Neuruppin (Schulrätin Frau Albroscheit) am 30. Januar 2023 kann zum Thema…
20. Januar 2023
Birkenwerderanerin feiert 100. Geburtstag
Hildegard Kowalewski wurde am 19. Januar 2023 100 Jahre alt, Bürgermeister Stephan Zimniok besuchte die rüstige Seniorin und gratulierte zum…
20. Januar 2023
Erich Lange kümmerte sich 30 Jahre lang um die Straßenbeleuchtung Birkenwerders
Seit 1993 war die Straßenbeleuchtung in Birkenwerder Aufgabe der Firma Elektroinstallation Erich Lange. Aus wirtschaftlichen Gründen bewarb sich die…
19. Januar 2023
Sperrung A10 Brücke Stolper Weg (Borgsdorf)
Wie der Landkreis Oberhavel mitteilt, ist die Überführung der A10 Stolper Weg (Borgsdorf) zwischen Am Mühlenfeld (Borgsdorf) und Am Stichkanal…
19. Januar 2023
Zeitgemäß Französisch lernen
Der deutsch-französische Tag am 22. Januar erinnert an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags vor 60 Jahren. Die Regine-Hildebrandt-Gesamtschule in…
19. Januar 2023
Seniorenbeirat der Gemeinde Birkenwerder spendet an das Hospiz Oberhavel
Eine Summe von 250 Euro hat der Seniorenbeirat auf dem Weihnachtsmarkt am 26. November durch den Verkauf von Kuchen und Getränken eingenommen.
17. Januar 2023
Schuleingangsuntersuchungen sind gestartet
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Landkreises untersucht zunächst Kinder, die Hilfen im Schulalltag benötigen und für die eine Rückstellung…
17. Januar 2023
44 Sportabzeichen für die Leichtathleten Birkenwerders
44 Sportlerinnen und Sportler von Grün-Weiß Birkenwerder haben im vergangenen Jahr das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Die ersten „kleinsten Orden…
16. Januar 2023
Kurzfristig geänderte Öffnungszeiten der Bibliothek
Krankheitsbedingt wird die Bibliothek ab dem 16. Januar - 20. Januar nur zu folgenden Zeiten geöffnet sein:
13. Januar 2023
30 Jahre Oberhavel: Ausstellung zum Auftakt
Jubiläum mit vielfältigen Aktionen übers ganze Jahr / Oberhavel-Fest im September und Festakt im Dezember als Höhepunkte / Viele Angebote zum …
10. Januar 2023
Wahlhelfer/innen gesucht!
Am Sonntag, 26.03.2023, findet die Hauptwahl zum Bürgermeister/zur Bürgermeisterin der Gemeinde Birkenwerder statt. Eine mögliche Stichwahl ist für…
09. Januar 2023
Termin zur Inbetriebnahme der Lichtsignalanlage Zum Waldfriedhof ungeklärt
Die Lichtsignalanlage (LSA) an der Kreuzung L20/ Zum Waldfriedhof kann laut Auskunft des Landesbetrieb Straßenwesen (LS) Brandenburgs nicht wie…
09. Januar 2023
Ein Koffer voll mit Büchern - Eine Aktion der Gemeindebibliothek Birkenwerder
Die Gemeindebibliothek hat vom Goethe Institut 25 ukrainische Kinder- und Jugendbücher bekommen. Hierbei handelt es sich um Autoren aus der Ukraine…
Vorherige
1
2
3
4
…
80
Nächste