Der Motorwassersportclub Birkenwerder e.V. ist am 17. Mai 2025 bereits zum 30. Mal mit der Blauen Flagge ausgezeichnet worden. Das Ereignis wurde mit vielen Gästen gefeiert. Auch Bürgermeister Stephan Zimniok und viele Gemeindevertreter waren anwesend, um ihre Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement des MC Birkenwerder zum Ausdruck zu bringen. Die Blaue Flagge ist das gemeinsame internationale Umweltsymbol für Sportboothäfen und Badestellen an Küsten und Binnengewässern. Sie wird seit 1987 in Europa und seit 2001 weltweit verliehen. Heute wehen in 51 Staaten mehr als 5100 Blaue Flaggen an ausgezeichneten Sportboothäfen und Badestellen. Die Auszeichnung steht für die Erfüllung der vier wichtigen Programmpunkte vorbildliche Umweltkommunikation, Umweltmanagement, hoher Service und Sicherheit sowie sauberes Wasser. Die Blaue Flagge wird von der „Foundation for Environmental Education“ (FEE , Stiftung für Umwelterziehung) vergeben und in den einzelnen Ländern durch entsprechende Organisationen koordiniert. In Deutschland wird die Kampagne durch die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e.V. (DGU) durchgeführt. In diesem Jahr werden in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt vier Sportboothäfen und zwei Badestellen mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.
Text: Gemeinde Birkenwerder
Fotos: Verein MC Birkenwerder