Spannung in der Grundschule: Lesung mit Autoren der „Drei Fragezeichen“

Diese Autorenlesungen begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder. Am 5. November waren Cally Stronk und Christian Friedrich zu Gast und sorgten mit ihren lebhaften Darbietungen für Spannung. Zuerst waren die Klassenstufen 1 bis 3 an der Reihe. Sie erlebten eine interaktive Vorstellung der Geschichte „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“. Besonders gefiel es den Kindern, dass sie miträtseln durften. Später waren die Klassenstufen 4 bis 6 an der Reihe, die einer zweiten Lesung lauschen durften – diese war jedoch nicht weniger turbulent. Cally Stronk und Christian Friedrich präsentierten „Die drei Fragezeichen und der Höllenzug“. Eine unfreiwillige, wilde Fahrt in einem alten Eisenbahnwaggon führte die drei Detektive in die verfallene U-Bahn-Station "Paradise Station". Gleichzeitig sorgt in Pasadena der Finstere Verkünder für Aufregung. Was hat der mysteriöse Prophet mit der alten U-Bahn-Station zu tun? Bei ihren Ermittlungen stoßen die drei Fragezeichen immer wieder auf knifflige Rätsel – und die Schüler durften bei der Auflösung helfen. Auch Bürgermeister Stephan Zimniok freute sich über den Besuch der Autoren und begrüßte diese persönlich. Die Autorenbegegnungen wurden in Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. gefördert – aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Simone Laurisch-Böhm, Leiterin der Gemeindebibliothek, freut sich sehr, durch diese Mitgliedschaft derartige Veranstaltungen realisieren zu können.

Text/Fotos: Gemeindeverwaltung Birkenwerder

Bild 1: Cally Stronk und Christian Friedrich erzählen die Geschichte „Die drei Fragezeichen und der Höllenzug“.

Bild 2: Stephan Zimniok und Simone Laurisch-Böhm bei der Begrüßung der Kinder.