Im Rahmen seiner Besuchsreihe „Landrat vor Ort“ besuchte Landrat Alexander Tönnies gemeinsam mit WInTO-Geschäftsführerin Claudia Flick und Bürgermeister Stephan Zimniok die EltAV Elektro-Anlagenbau und Vertriebs-GmbH sowie die Merkel-Tiefbau GmbH in Birkenwerder.
Beide Unternehmen teilen sich ein Gelände und stehen vor ähnlichen Herausforderungen – insbesondere Fachkräftemangel und zunehmende Bürokratie. Frank Heidrich, Dirk Döring (EltAV) und Maximilian Merkel (Merkel-Tiefbau) führen ihre Betriebe mit hohem Engagement und legen großen Wert auf gute Arbeitsbedingungen. „Die Gespräche zeigen, wie stark Wertschätzung und Verlässlichkeit in diesen Unternehmen gelebt werden“, betonte Tönnies.
EltAV: Elektrohandwerk mit Tradition
Die Ursprünge der EltAV reichen bis 1972 zurück. Heute beschäftigt das Unternehmen 56 Mitarbeitende. Besonders wichtig ist die Nachwuchsgewinnung, etwa durch die Ausbildungsmesse youlab, bei der Oliver Peters, verantwortlich für Projektentwicklung, den Beiratsvorsitz innehat. Über 160 Fachkräfte wurden seit der Gründung ausgebildet. Eine faire Bezahlung und tarifliche Orientierung sind fest verankert.
Merkel-Tiefbau: Regional und familiär
Merkel-Tiefbau besteht seit 1993 und wird heute von Maximilian Merkel in zweiter Generation geführt. Der Betrieb beschäftigt 25 Mitarbeitende und bildet derzeit zwei Azubis aus. Merkel setzt auf ein kollegiales Miteinander und kritisiert Preisdumping durch überregionale Anbieter: „Das geht zulasten der Beschäftigten – wir stehen für Qualität und Nähe.“
Bürgermeister Zimniok lobt Engagement
„EltAV und Merkel-Tiefbau sind feste Größen in Birkenwerder“, so Bürgermeister Zimniok. „Ihr Einsatz für Ausbildung, faire Bedingungen und regionale Verantwortung ist vorbildlich – und ein Gewinn für unsere Gemeinde.“
Text: Gemeinde Birkenwerder / Fotos: Landkreis Oberhavel/Mandy Oys
Bildunterschriften
(1) WInTO-Geschäftsführerin Claudia Flick und Landrat Alexander Tönnies mit Merkel-Tiefbau-
Chef Maximilian Merkel, seiner Frau Susan und Birkenwerders Bürgermeister Stephan Zimniok.
(2) Dirk Döring (li.), Frank Heidrich und Oliver Peters (von rechts) im Gespräch mit Claudia Flick,
Landrat Alexander Tönnies und Stephan Zimniok.



