Vernissage zur Ausstellung Zeitenwände von Roland Matticzk

Erleben Sie eine spannende Zeitreise durch 50 Jahre Plakatkunst von Roland Matticzk. Nach einer Begrüßung durch das Team der Galerie wird ein einführendes Gespräch zwischen Bernard Stein (Ott+Stein, Berlin) und Roland Matticzk (SEHSTERN, Berlin) spannende Einblicke in die künstlerische Arbeit und die historischen Kontexte der ausgestellten Werke geben.  Die Ausstellung dauert vom 11. Januar bis zum 15 Februar 2025.

  Über Roland Matticzk und die Ausstellung: 
Roland Matticzk, geboren 1951 in Görlitz und aufgewachsen in Bremen, studierte ab 1969 angewandte Kunst und Visuelle Kommunikation an der HfBK (heute UdK) in Berlin. Bereits vor seinem Meisterschüler-Abschluss war er ab 1974 im Produktionskollektiv Kreuzberg aktiv. 1978 gründete er gemeinsam mit der Grafikerin Monika van Helden die Agentur SEHSTERN. Politisch geprägt durch die turbulenten post-68er Jahre und sozial vernetzt mit der aufblühenden Alternativwirtschaft in Westberlin, verlieh Roland Matticzk zahlreichen Projekten dieser Gründerzeit ein unverwechselbares Erscheinungsbild – darunter der Tageszeitung taz mit ihrer berühmten "Tatze". Seine Themen sind bis heute überwiegend kultureller und sozialer Natur. Die Wände dieser Ausstellung erzählen von vielen Wendepunkten, vom Mauerfall bis zum Übergang vom Analogen ins Digitale. Mit seinen Plakaten aus fünf Jahrzehnten lädt Matticzk zu einer Reise durch die Geschichte ein, die wie ein grafisches Tagebuch wirkt. Als grafischer Nomade bewegt er sich zwischen Illustration, Comic, Typografie und klassischem Plakatdesign. Immer steht die Freude am kreativen Zusammenspiel von Wort und Bild im Vordergrund. Roland Matticzk lebt in Hohen Neuendorf und ist unter anderem Initiator und Kurator des interkommunalen Skulpturen-Boulevards. 

  

Begleitprogramm zur Ausstellung:

Samstag, 25. Januar 2025, 16:00 Uhr: Kabarett mit Arnulf Rating, im Gespräch mit Roland Matticzk 
Samstag, 15. Februar 2025, 16:00 Uhr: Finissage 

 Führungen durch die Ausstellung mit Roland Matticzk können auf Anfrage organisiert werden. 

 Wir freuen uns, Sie in der Galerie47 willkommen zu heißen, um gemeinsam eine Reise durch fünf Jahrzehnte künstlerischer Gestaltung und gesellschaftlicher Transformation zu unternehmen – präsentiert durch die beeindruckenden Plakate des Künstlers.