125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Birkenwerder
Am 20. September 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Birkenwerder ihr 125-jähriges Bestehen mit einem festlichen Feuerwehrball in der Festscheune Gut Lindenhof. Rund 150 Gäste, darunter Ehrengäste, Partnerfeuerwehren und Unterstützer, nahmen an diesem besonderen Jubiläum teil.
Wehrführer Wolfgang Lange und Bürgermeister Stephan Zimniok begrüßten die Gäste
Der Abend begann um 18:30 Uhr mit einem Sektempfang, gefolgt von der Begrüßung durch Wehrführer Wolfgang Lange, der die Gäste herzlich willkommen hieß und die Bedeutung des Jubiläums betonte. In seiner Rede würdigte er die 125-jährige Geschichte der Feuerwehr, die von der Gründung 1900 mit 16 Kameraden bis zur heutigen Stärke von 95 Mitgliedern reicht. „Die Feuerwehr Birkenwerder ist weit mehr als eine Einsatztruppe – sie ist das Herz unserer Gemeinschaft, geprägt von Ehrenamt, Zusammenhalt und Leidenschaft für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“, betonte Lange.
Bürgermeister Stephan Zimniok hob die Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinde hervor und bedankte sich ausdrücklich für ihr hohes Engagement, die tolle Arbeit, die große Bedeutung für die Gemeinde und die außergewöhnliche Leistung, die jeden Tag auf die Beine gestellt wird. Er ergänzte:
„Ihre Einsatzbereitschaft und Ihr Zusammenhalt sind ein Vorbild für uns alle. Sie zeigen täglich, wie wichtig Ehrenamt und Engagement für unsere Gemeinde sind.“
Unter der Leitung von Wehrführer Wolfgang Lange wurden die Beförderungen und Ehrungen durchgeführt:
Treue Dienste: Katrin Wollanke (20 Jahre), Burkhard Fromm (50 Jahre), Hans-Jürgen Schonack (50 Jahre)
Beförderungen: Dieter Endler (Feuerwehrmann), Kenneth Behrend, Pascal Sens, Nicklas Augustin (alle Hauptfeuerwehrmann), Sascha Rudolf (Hauptbrandmeister)
Rahmenprogramm und Stimmung
Nach dem offiziellen Teil eröffneten Wehrführer Wolfgang Lange und Bürgermeister Stephan Zimniok gemeinsam das reichhaltige Buffet. Musikalisch sorgten The Mixx, die Showeinlage der Zauberfeuerwehr „Fuego Ignetio“ und DJ Sven für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Höhepunkt war das feierliche Anschneiden der Geburtstagstorte durch Wehrführer Wolfgang Lange sowie durch Bürgermeister Stephan Zimniok.
Die Festscheune war festlich geschmückt; während der Ehrungen herrschte eine feierliche Atmosphäre, die sich im weiteren Verlauf des Abends in ausgelassene Feierstimmung und Tanz verwandelte – maßgeblich unterstützt durch die Gäste der Partnerfeuerwehr aus Lüdenscheid.
Historischer Rückblick
In seiner Rede erinnerte Wehrführer Wolfgang Lange an die Gründung am 11. November 1900 durch den pensionierten Feuerwehrmann Spengler und weitere Bürger, damals mit 16 Kameraden bei 1.527 Einwohnern. Heute zählt die Feuerwehr 95 Mitglieder, darunter Kinder- und Jugendfeuerwehr, aktive Einsatzkräfte und Alters- und Ehrenabteilung bei rund 8.000 Einwohnern.
Das 125-jährige Jubiläum war ein festlicher Rückblick auf die bewegte Geschichte und ein starkes Zeichen für die Zukunft – unter der Führung von Wehrführer Wolfgang Lange und mit der wertschätzenden Unterstützung von Bürgermeister Stephan Zimniok, deren Engagement die Feuerwehr Birkenwerder heute prägt. Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden, Unterstützern und Gästen für diesen unvergesslichen Abend. Gut Wehr!
Dank an Unterstützer
Die Gemeinde und die Feuerwehr danken allen Sponsoren, die dieses Jubiläum unterstützt haben:
Gemeinde Birkenwerder, Fa. Merkel Tiefbau, Fa. Eltav, Fa. Nextday, Fa. Truck- und Havariedienst Jänicke, Fa. Transport- und Abschleppservice Rogge sowie die Festscheune Gut Lindenhof (Familie Garske).
Text Gemeinde Birkenwerder / Fotos Frank Lagrande