Abkneippen in beliebter Tradition

Feste Termine in Birkenwerders Veranstaltungskalender sind das „Ankneippen“ am Gründonnerstag und das „Abkneippen“ im Herbst an der Wassertretanlage an die Briese.

Am 23. Oktober trafen sich zirka 50 Gesundheitsbewusste zum Wassertreten bei strahlendem Herbstwetter. Nicht nur die Lufttemperatur mit fast 18 Grad, auch der niedrigere Wasserstand und die Wassertemperatur mit 14 Grad waren sehr viel angenehmer als beim „Ankneippen“ am 28. März. Die Physiotherapeutin Diana Rohner als Organisatorin begrüßte auch die früheren Initiatoren der Aktion vom ehemaligen „Handels- und Gewerbetreff Birkenwerder e.V. (HGT)“ Vera Paulick, Dr. Eckard Uhlig und Dethlef Runge. Dieser kam als „Dethlef der Spielmann“ mit seinen Spielleuten der Formation „Sonus Ventus“, die zur Freude aller das Spektakel mit mittelalterlicher Musik begleiteten und damit die Wassertreter zu mehreren Runden animierten, nachdem „Pfarrer Kneipp“ den Reigen eröffnet hatte. Vor dem Gesundheitslauf waren aber zwei feste Programmpunkte Pflicht: Die Eröffnungsrede von „Pfarrer Kneipp“ und das sportliche Aufwärmprogramm mit Diana Rohner. Der Ortschronist Bernd Jürgen Erzmann, wie immer originalgetreu in Kleidung des Wasserdoktors und bloßen Füßen in Sandalen, wies in seiner launigen Rede darauf hin, dass er für diesen Tag seine Herbst-Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg nach Santiago de Campostella in Spanien unterbrechen musste.

Zum Abschluss gab es für alle heißen Tee, Gesundheits-Fingerfood und Kuchen von der Physiotherapie Diana Rohner und der Phönix Hauskrankenpflege. Alle Beteiligten haben gute Gesundheitsvorsätze für die bevorstehende kalte Jahreszeit und freuen sich schon auf das „Ankneippen“ am Gründonnerstag 2025.

Bildunterschriften:

1. "Pfarrer Kneipp" eröffnet das Abkneippen
2. Musikalische Begleitung mit der Mittelalter-Formation "Sonus Ventus" & Pfarrer Kneipp
3. Der Rundkurs im Wasser
 

Text/Foto BM