Bürgermeister Stephan Zimniok hat am Montag, den 25. November 2024, erneut die Fahne zum Aktionstag „Gegen Gewalt an Frauen“ vor dem Rathaus Birkenwerder gehisst: „Wir sagen NEIN! zu Gewalt gegen Frauen“. Damit ist er nicht allein. Auf internationaler Ebene widmen die Vereinten Nationen diesen Tag der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO benennt Gewalt als eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen. Neben körperlicher und sexueller Gewalt haben auch psychische und emotionale Gewalt gravierende Folgen. Viele Frauen, die Gewalt erleben, haben danach Schwierigkeiten, am öffentlichen Leben teilzunehmen.
Frauen aller sozialer Schichten können zu Opfern häuslicher Gewalt werden, zuletzt waren die Zahlen während der Corona-Pandemie gestiegen. Zuflucht finden sie unter anderem in Frauenhäusern, in denen sie mit ihren Kindern unterkommen können. Doch die Plätze sind stark begrenzt, sie reichen längst nicht für alle Frauen, die sich in Sicherheit bringen müssen. Auch Männer können zu Opfern werden, jedoch ist dieses Phänomen viel weniger verbreitet.
Hilfe gibt es bundesweit unter anderem über das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen". Unter der Nummer 116 016 und via Online-Beratung finden Betroffene aller Nationalitäten, sowie deren Angehörige, rund um die Uhr kostenlose Hilfe.
Text/Foto: Gemeindeverwaltung
Bildunterschrift: Bürgermeister Stephan Zimniok mit den Rathausmitarbeiterinnen Sabine Hering und Julia Nernheim (v.l.).


