Seit nunmehr drei Jahren bietet der Verein Carsharing Hohen Neuendorf e.V. (https://www.carsharing-hohen-neuendorf.de/) seine Autos an den S-Bahnhöfen in Hohen Neuendorf an. Das ist auch eine gute Nachricht für Birkenwerder.
So wird Birkenwerder quasi von diesem Angebot umschlossen. Alle Fahrzeuge können bequem in ein oder zwei Haltestellen ab Birkenwerder mit der S-Bahn erreicht werden oder man nimmt für diese kurzen Wege gleich das Rad.
Bei den angebotenen Autos handelt es ich um ökologische Elektroautos – außer dem großen Kleinbus mit neun Sitzplätzen. In diesem Segment gibt es bisher noch keine bezahlbaren elektrischen Fahrzeuge. So können die Nutzer zwischen Kleinwagen wie dem Renault Zoe, einem Tesla Model 3 und eben diesem Kleinbus wählen. Nutzer können so die Autogröße wählen, die tatsächlich benötigt wird.
Carsharing ist günstiger als ein eigenes Auto
Ein durchschnittliches Carsharing-Angebot in Deutschland ist bis zu einer Jahresfahrleistung von 12.500 Kilometern (34 Kilometer pro Tag) günstiger als ein eigenes Auto. Der günstigste vom Bundesverband Carsharing identifizierte Carsharing-Tarif bleibt sogar bis zu einer jährlichen Fahrleistung von 17.500 Kilometern günstiger als der private Pkw. Weitere Infos dazu finden sich hier: https://carsharing.de/warum-carsharing-nutzen
„Carsharing steht für eine nachhaltige Mobilität in Verbindung mit dem ÖPNV, dem Fahrrad und den Wegen zu Fuß. Ein einzelnes Carsharing Auto ersetzt bis zu 16 private Autos und 80 laufende Parkmeter – dadurch wird der öffentliche Raum durch weniger Autos und mehr freie Parkplätze entlastet“, informiert Jan Gühne vom Carsharing Verein Hohen Neuendorf.
Feste Stellplätze von der Stadt Hohen Neuendorf angemietet – als ein Baustein der ökologischen Mobilität
Seit letzten Sommer hat der Verein auch eine Kooperation mit der Stadt Hohen Neuendorf durch die Anmietung von festen Stellplätzen in Hohen Neuendorf und Borgsdorf mit den alten wiederverwerteten Ladesäulen. So wurden diese einer sinnvollen Weiternutzung zugeführt – statt im Elektroschrott zu landen.
Aus Birkenwerder haben wir bereits einige Nutzerinnen und Nutzer, die sich für das Carsharing angemeldet haben. Es fehlt jedoch noch ein Fahrzeug in Birkenwerder. Dazu bräuchte es aber einen festen Stellplatz, möglichst mit Ladepunkt. Einen geeigneten Standort konnten wir leider bisher nicht finden.
Gerne sind wir bereit mit der Gemeinde Birkenwerder in diesem Punkt zusammen zu arbeiten. Vielleicht sogar als Teil des kommunalen Fahrzeugbestandes? In Landkreis Barnim zum Beispiel hat weder der Landkreis noch die Stadt Eberswalde noch eigene Fahrzeuge – die Mitarbeiter der Stadt und des Landkreises benutzen für ihre Dienstfahrten stattdessen das Angebot des kreiseigenen Carsharing-Anbieters BARshare - https://www.barshare.de/index.php
Noch sind die Autos nicht voll ausgelastet - wir nehmen gerne neue Nutzerinnen und Nutzer auf. Nach der Registrierung auf der Homepage und einer Prüfung des Führerscheins und der Personalien können alle Autos bequem per App gebucht und auch geöffnet werden. Neue Mitglieder erhalten umfassende Unterstützung durch die Vereinsvorsitzenden Tristan Hoffmann und Jan Gühne.
Text/Foto: Jan Gühne
Bildunterschrift:
Bild 1: Fahrzeuge Carsharing-Angebot
Bild 2: Jan Gühne und Tristan Hoffmann vom Verein Carsharing Hohen Neuendorf e.V.