Für 180 neue Bäume: Birkenwerder erhält rund 700.000 Euro Fördermittel

Birkenwerder lebt das Motto „grün erleben“. Die Gemeinde hatte im Juni 2024 einen Antrag für die Förderrichtlinie „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ der KfW-Bank und des Bundesumweltministeriums gestellt. Am 30. Juli schließlich ging der Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 700.000 Euro im Rathaus ein. Die Förderung beträgt 80 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. 20 Prozent der Kosten für das mehrjährige Projekt trägt die Gemeinde Birkenwerder.

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz fördert den natürlichen Klimaschutz in Kommunen (NKK). Das Aktionsprogramm trägt unter anderem dazu bei, nachhaltig Kohlenstoffdioxid zu binden und das Klima zu verbessern.

Das Geld in Höhe von rund 700.000 Euro wird über einen längeren Zeitraum eingesetzt, um etwa 180 Straßenbäume und Einzelbäume in der Ortslage Birkenwerder zu pflanzen. Gleichzeitig mit dem Antrag auf Neupflanzung von Straßenbäumen wird eine mehrjährige Entwicklungspflege der neuen Bäume bis ins Jahr 2029 mitfinanziert.

„Wir gehen das Thema Klimawandel nachhaltig an und möchten als Gemeinde einen Teil dazu beitragen, eine positive Entwicklung zu steuern“, sagt Bauamtsleiter Jens Kruse. „Einen großen Dank an die Mitarbeiterinnen Frau Groth und Frau Kiehl, die zum Förderprogramm recherchiert und den Fördermittelantrag im Haus gestellt haben.“

Herr Görs, neuer Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und zuständig für die Bereiche Umwelt, Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge, wird den fachlichen Teil der Umsetzung übernehmen. Er ist Nachfolger des langjährigen Mitarbeiters Hilmar Schütte, der, so Jens Kruse, „in den vergangenen 24 Jahren die Bäume super betreut, gepflegt und notwendige Maßnahmen eingeleitet hat.“

Das Ziel des Programms „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ ist es, über Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und auf diese Weise Städte und Gemeinden zukunftsfähiger und lebenswerter zu machen.

 

Text/Foto: Gemeindeverwaltung Birkenwerder

Bildunterschrift:

Frau Groth, Mitarbeiterin im Bauamt der Gemeinde, und Jens Kruse, Leiter des Bauamtes, freuen sich auf viele neue Bäume in Birkenwerder.