Gemeinsames Gedenken zum Volkstrauertag

Der traditionelle Volkstrauertag wurde in diesem Jahr am Sonntag, den 17. November, begangen. Der Gedenktag ist ein Tag des Mitfühlens und erinnert an all die Menschen, die durch Krieg und Terror, Gewalt und Diktatur, Flucht und Vertreibung ihr Leben verloren haben. Am Denkmal des Waldfriedhofes Birkenwerder trafen sich am Sonntagvormittag Gemeindevertreter und Gäste zum gemeinsamen Innehalten. Nach einführenden Worten von Bürgermeister Stephan Zimniok rezitierte die zweite stellvertretende Vorsitzende der Gemeindevertretung, Alexandra Stolzenburg, das Gedicht „Der Graben“ von Kurt Tucholsky, welches vom qualvollen Sterben in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges handelt. Das Werk ist fast 100 Jahre alt, stammt aus dem Jahr 1926, doch das Thema ist leider in Zeiten des Ukraine-Krieges und weltweiter politischer Unruhen auch heute aktuell. Umso wichtiger ist es, die Erinnerungskultur aufrecht zu erhalten. Am Gedenkstein haben die Beteiligten Blumengestecke niedergelegt. Musiker Michael Netzker erzeugte mit sanften Klängen seiner Trompete eine Atmosphäre des Innehaltens.

Text/Foto: Gemeindeverwaltung Birkenwerder