Kinder-E-Scooter wirken auf den ersten Blick wie harmlose Freizeitgeräte. Sie können Geschwindigkeiten von bis zu 15 km/h erreichen. Entscheidend ist: Wenn diese Fahrzeuge schneller als 6 km/h fahren und im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden, sind sie versicherungspflichtig und müssen eine Versicherungsplakette tragen.
Da solche Scooter meist nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind, ist eine Versicherung in der Regel nicht möglich.
Was bedeutet das konkret?
Wer mit einem nicht versicherten Kinder-E-Scooter unterwegs ist, riskiert eine Strafanzeige gegen den Halter/Eigentümer und – trotz Deliktsunfähigkeit – auch gegen das Kind. Es drohen Geld- oder Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr sowie Bußgelder (z. B. 70 Euro und 1 Punkt in Flensburg). Im Falle eines Unfalls greift in der Regel keine Haftpflichtversicherung. Das kann teuer werden: Kosten für Sachschäden und medizinische Behandlungen müssen die Eltern bzw. Eigentümer selbst tragen.
Zugelassene E-Scooter – häufige Verstöße und Sanktionen
Auch bei E-Scootern mit Zulassung werden immer wieder Verkehrsverstöße festgestellt. Hier einige Beispiele mit den typischen Sanktionen:
- Kind unter 14 Jahre fahrend: 90 € Bußgeld + 33,50 € Gebühren, 1 Punkt (Bußgeld bezieht sich hier auf den Eigentümer/ Halter des Scooter -das Kind kann nicht sanktionert werden)
- Handybenutzung am Steuer: 100 € Bußgeld + 33,50 € Gebühren, 1 Punkt
- Fahren ohne Versicherungsplakette: 40 € Bußgeld
- Fahren ohne Licht: 20 € Bußgeld
- Gehweg befahren: 15 € Bußgeld
- Radweg entgegen der Fahrtrichtung: 15 € Bußgeld
- Zu zweit fahren : 10 € Bußgeld
Polizei verstärkt Kontrollen
Die Revierpolizei Hohen Neuendorf/Birkenwerder kündigt verstärkte Kontrollen an, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Ziel ist es, Risiken zu minimieren, Kinder zu schützen und alle Verkehrsteilnehmenden für einen sicheren Umgang mit E-Scootern zu sensibilisieren.
Diese Informationen der Polizei sollen Eltern, Kinder und alle Verkehrsteilnehmer aufmerksam machen und dazu beitragen, Unfälle und Ärgernisse zu vermeiden.
Information der Polizei / Bild: pixabay falco