Auf Initiative der Schulsozialpädagogin Frau Petersen und der Sonderpädagogin Frau Pietsch gelang es, Herrn Sven Bresemann für eine ganze Woche nach Birkenwerder zu holen, damit die Schuleingangsstufe und die Vorschularbeit gemeinsam von seiner umfassenden Expertise zum Thema „Lernen braucht Bewegung“ profitieren können.
Auf Initiative der Schulsozialpädagogin Frau Petersen und der Sonderpädagogin Frau Pietsch gelang es, Herrn Sven Bresemann für eine ganze Woche nach Birkenwerder zu holen, damit die Schuleingangsstufe und die Vorschularbeit gemeinsam von seiner umfassenden Expertise zum Thema „Lernen braucht Bewegung“ profitieren können. Bresemann ist als Sportwissenschaftler, Therapeut und Trainer seit vielen Jahren mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen befasst. Seine Fähigkeit, das Zusammenspiel von kindlicher Bewegungsentwicklung mit Lernerfolg und (Lern-)Verhalten anschaulich zu vermitteln, ist außerordentlich.
Mittels einer gemeinsamen ganztägigen Fortbildung am 10.02.2025 wollen sich die Lehrkräfte der 1. und 2. Klassen und die Kita-Erzieher:innen der Vorschulgruppen in die Lage versetzen, diese Verknüpfungen in der kindlichen Entwicklung – die auch auf das Verhalten enorme Auswirkungen hat- genauer in den Blick zu nehmen und hier zukünftig noch gezielter zu fördern. Den Unterricht /
die Gruppenanleitung sichern an diesem Tag dankenswerter Weise die Teams der jeweiligen Häuser ab.
Seit vielen Jahren wird in Birkenwerder besonderer Wert auf die kooperative Begleitung eines flüssigen Überganges von der Kita in die Grundschule gelegt. Das Ziel des Projektes im Februar ist ein erleichtertes und intensiviertes Anfangslernen und damit eine weitere Unterstützung zur soliden Verankerung der wichtigen ersten Wissensbausteine in der Grundschule.
In der laufenden Woche wird Herr Bresemann dann anschaulich in allen 1. und 2. Klassen und in allen
Vorschulgruppen selbst mit den Kindern arbeiten.
Zur Nachhaltigkeit gehört auch die Möglichkeit für alle Eltern, sich auf zwei interessanten Elternvorträgen umfänglich informieren und auch individuelle Fragen stellen zu können. Diese finden je um 18.00 Uhr -20.00 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule statt:
am Dienstag, den 11.2. für die Eltern der Schulkinder
am Donnerstag, den 13.2. für die Kitaeltern
Bildunterschrift: Sven Bresemann
Text: Gemeindeverwaltung / Foto: wurde von Sven Bresemann zur Verwendung bereitgestellt