Am Freitag, den 12. September 2025, wurde die Gemeindebibliothek Birkenwerder zum Treffpunkt für Lesefreundinnen und -freunde jeden Alters: Rund 50 Gäste, darunter viele Familien sowie Großeltern mit ihren Enkelkindern, folgten der Einladung zum Lesepicknick. Zwischen 14 und 18 Uhr erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm, das zum Verweilen, Zuhören und Mitmachen einlud.
Für besondere Begeisterung sorgte die Schauspielerin und Synchronsprecherin Antje Thiele, die mit ihrer lebendigen Art Geschichten sowohl im Garten als auch in den Innenräumen der Bibliothek zum Leben erweckte und große wie kleine Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann zog. Im liebevoll hergerichteten Bibliotheksgarten fanden sich die Besucherinnen und Besucher auf Picknickdecken zusammen, genossen ihre mitgebrachten Snacks und Getränke und ließen sich von den Geschichten verzaubern.
Darüber hinaus standen für drinnen und draußen Sport- und Gesellschaftsspiele bereit, sodass neben dem literarischen Genuss auch für Bewegung und gemeinsames Spiel gesorgt war. So entwickelte sich die Veranstaltung zu einem fröhlichen Beisammensein, bei dem alle auf ihre Kosten kamen.
Besonders regen Zuspruch fand der Bücherflohmarkt: Im Garten konnten die Besucherinnen und Besucher in einem vielfältigen Angebot an Büchern, CDs, Filmen und Zeitschriften stöbern, nach Herzenslust auswählen und neue Schätze mit nach Hause nehmen. Mehrere Gäste nutzten die Gelegenheit, sich neu in der Bibliothek anzumelden und die Angebote vor Ort kennenzulernen.
Ein großer Dank gilt Antje Thiele für ihr engagiertes Vorlesen und allen Gästen für ihr Kommen und die positive Stimmung. Das Team der Gemeindebibliothek freut sich schon auf das nächste Lesepicknick im Jahr 2026.
Text/Fotos Gemeinde Birkenwerder
Bildunterschriften:
Bild 1: Rund 50 Gäste, darunter viele Familien sowie Großeltern mit ihren Enkelkindern, folgten der Einladung zum Lesepicknick
Bild 2: Antje Thiele begeistert große wie kleine Zuhörerinnen und Zuhörer