Musik zum Advent in der Evangelischen Kirche Birkenwerder

Am 7. Dezember hatten die Besucher der Kirche Birkenwerder eine gute Gelegenheit, sich auf den 2. Advent einzustimmen. Die „Silbersänger“, unter der Leitung von Heiko Friese, boten eine Vielzahl an Adventsliedern mit deutschen Texten. Internationale Christmas-Songs – wie zum Beispiel „Jingle Bells“ wurden ins Deutsche übersetzt. Dabei überraschten auch fantasievolle Übersetzungen, wenn zum Beispiel aus dem kubanischen Traditional „Guantanamera“ ein „Bandscheibenvorfall“ wurde.

Der Chor „Silbersänger“ wurde vor 50 Jahren als reiner Frauenchor gegründet. Vor einem Jahr kam Chorleiter Heiko Friese auf die Idee Männer als Verstärkung anzusprechen. Nach intensiven Proben wuchs ein gemischter Chor heran, der besonders gut harmoniert und bei dem in diesem Konzert sogar die Männer in der Überzahl waren.

Ingrid Binder vom Seniorenbeirat erzählte in den Chor-Pausen über die Entstehung verschiedener Weihnachtsbräuche - wie zum Beispiel Weihnachtsbaum, Adventskranz und Weihnachtsmann.

Alle Künstler erhielten zum Ende des Konzertes als Dank einen Weihnachtsgruß vom Seniorenbeirat und dem Verein „Treffpunkt Birkenwerder e.V.“. Im Anschluss wurden die Besucher zur Kaffeetafel in die Mensa der benachbarten Pestalozzi-Grundschule eingeladen. Bei dieser Gelegenheit stellte Petra Seeger, die Vorsitzende des Seniorenbeirats, auch drei Schüler der 12. Klasse der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule vor, die den Besuchern PC- und Handy-Tipps gaben. Dieser Service wird auch donnerstags von 13:15 bis 15:45 Uhr im Gemeindehaus Birkenwerder angeboten.

Text/Foto: bm