Neuerungen bei den Gebühren des Zweckverbandes "Fließtal" ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 treten im Verbandsgebiet des Zweckverbandes „Fließtal“ neue Gebührensätze in Kraft. Diese betreffen die Gemeinde Birkenwerder und die Ortsteile Mühlenbeck, Schildow und Schönfließ der Gemeinde Mühlenbecker Land.

Schmutzwasserbeseitigung leitungsgebunden: Die Gebühr für die Schmutzwasserbeseitigung, die bislang bei 3,08 EUR/m³ lag, wird auf 3,17 EUR/m³ angehoben. Dies entspricht einer Erhöhung von 2,9 %. Für eine vierköpfige Familie, die im Jahr etwa 120 m³ Schmutzwasser verbraucht, bedeutet dies eine jährliche Mehrbelastung von 10,80 EUR (monatlich etwa 0,90 EUR).

 

 

Grube: Bei der Entsorgung von Schmutzwasser aus Sammelgruben gibt es eine deutliche Senkung der Gebühr. Der Satz sinkt von 14,50 EUR/m³ auf 11,53 EUR/m³, was einer Reduktion von rund 20 % entspricht.

Niederschlagswasser: Die Gebühr für die Entsorgung von Niederschlagswasser wird von 1,23 EUR/m² auf 1,33 EUR/m² steigen, was einer Erhöhung von 8,1 % entspricht. Für eine durchschnittliche Fläche von 200 m² bedeutet das eine jährliche Mehrbelastung von 20 EUR.

Warum das alles: Trotz allem fallen die Erhöhungen beim Zweckverband „Fließtal“ aufgrund der Verrechnung von Überschüssen nicht ganz so hoch aus, wie in einigen Nachbarkommunen. Die Erhöhungen resultieren hauptsächlich aus den allgemein gestiegenen Kosten, hier sind u.a. die Stromkosten zu erwähnen.

Wichtiger Hinweis für die Bürger: Die jährlichen Wassermengen der Privatwasserzähler müssen über das vom Zweckverband „Fließtal“ zur Verfügung gestellte Eingabeportal selbstständig gemeldet werden. Weitere Informationen sowie die genaue Gebührentabelle finden Sie auf der Website des Zweckverbandes unter www.zv-fliesstal.de.

Die Gebührenbescheide mit der Abrechnung für 2024 und den Vorausleistungen für 2025 werden Ende Februar 2025 versendet.

Text/Bild:zvf-dh