Rita ElAshkar (Sopran), Leonhard Geiger (Bariton) und Evgeny A. Nikiforov (Klavier, Moderation) spielten am 27. September 2024 ein klassisches Konzert im Ratssaal in Birkenwerder. Der Pianist Evgeny A. Nikiforov lud im Rahmen seiner regelmäßig organisierten Konzertreihe bereits zum vierten Mal zu einem Liederabend ein, welcher diesmal unter der Maxime „mein Sehnen, mein Wähnen“ stand. Eingeleitet wurde der Abend durch die gleichnamige Arie des Fritz aus der Oper „Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold. Es folgte eine vielfältige und abwechslungsreiche Auswahl weiterer Werke aus der Epoche der (Spät-)Romantik von namenhaften Komponisten wie Schubert, Wagner, Liszt, Verdi oder Bizet und so begeisterten die Künstlerinnen und Künstler im Verlauf des Abends mit Liedern wie die Wahnsinnsarie der Ophélie „A vos jeux… Pale et blonde“ aus der Oper „Hamlet“ von Ambroise Thomas, einer berühmten Vertonung Schumanns der Ballade „die beiden Grenadiere“ von Heinrich Heine oder dem Duett Violetta – Germont aus der Oper „La Traviata“ von Verdi.
Ganz im Sinne des abendlichen Leitgedankens rief die hervorragend harmonierende sowie virtuose Darbietung der Künstlerinnen und Künstler in musikalischer und schauspielerischer Hinsicht eine faszinierende Atmosphäre der Spannung, wie auch der Verträumtheit hervor. Das begeisterte Publikum bedankte sich mit nicht enden wollendem, tosendem Applaus. Mit einer sich daraus ergebenden, spontanen Zugabe in Form eines Duetts aus Mozarts Werk „Die Zauberflöte“ endete schließlich der gelungene Abend. Wie in dieser Konzertreihe üblich, weisen die Akteurinnen und Akteure beeindruckende Vitae vor. Die ägyptische Sopranistin Rita ElAshkar ist Absolventin an der American University in Cairo im Bereich Ökonomie und begann im Alter von 12 Jahren zu singen. Sie nahm an verschiedenen Gesangswettbewerben in Deutschland, Italien und der Türkei teil und hat an der Hochschule für Musik Detmold ihre Gesangsausbildung fortgesetzt und abgeschlossen. Der in Freiburg geborene Leonhard Geiger begann seine musikalische Karriere bei den Freiburger Domsingknaben, studierte später Musikwissenschaft und Linguistik in seiner Heimatstadt sowie im Anschluss Gesang an der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei Prof. Hanno Müller-Bachmann. Der Bariton ist Preisträger verschiedener internationaler Gesangswettbewerbe. 2018 studierte er außerdem Liedgesang an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Evgeny A. Nikiforov schloss sein Studium mit Auszeichnung als Konzertpianist, Korrepetitor, Kammermusikpianist und Klavierpädagoge am staatlichen Ural-Konservatorium „Mussorgsky“ (Ekatarienburg) ab und erlangte im Anschluss das Konzertexamen sowie Liedbegleitungsexamen an der Hochschule für Musik in Köln. Seitdem ist er als freiberuflicher Pianist tätig und hat unter anderem seit 2009 einen Lehrauftrag an der Universität der Künste inne.
Der Eintritt war frei, um Spenden wurde gebeten. Weitere Konzerte sind in etwa halbjährlichem Turnus geplant.
Text/Foto: Maximilian Liebich