School´s out Party zum Beginn der Sommerferien

Der Einladung des Fachkreises für Kinder- und Jugend Sozialarbeit in Birkenwerder und Hohen Neuendorf folgten auch in diesem Sommer 2025 wieder sehr viele fröhliche Kinder des Sozialraumes, um gemeinsam ausgelassen ihren ersten Schulferientag zu feiern. Es war also voll  auf dem Gelände des Kinder-, Jugend- und Freizeithauses C.O.R.N. . Die hauptamtlichen Mitarbeiter:innen von Offener Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Streetwork beider Kommunen hatten sich wieder einiges einfallen lassen, um ihren jungen Gästen einen unbeschwerten Nachmittag mit Spiel, Spaß und Naschereien zu bieten. Da fiel die Wahl manchmal schwer, ob zuerst Graffitis gesprüht, Wasser in Seifenkisten transportiert oder die spannendste Challenge aus der großen Outdoor-Spielekiste herausgesucht werden sollte. Beachvolleyballfeld, Sockerkarree und Hüpfblase waren ebenfalls durchgängig belegt, „Selbstläufer“, auf die die Verantwortlichen aber auch immer nebenher ein Auge hatten. Am Schminkstand wurden stundenlang geduldig Blütenranken und Fußballlogos auf Gesichter  gepinselt und ganze Schmetterlinge, Katzengesichter und weitere Herzenswünsche entstanden um leuchtende Kinderaugen herum. Kleine Stärkungen und Erfrischungen gab es für kleines Geld und wie in jedem Jahr waren Wasser und Obst umsonst. Helfende Hände an allen Ständen kannten keine Pausen.

Die beiden Bürgermeister Stephan Zimniok (Birkenwerder) und Steffen Apelt (Hohen Neuendorf) wurden mühelos Teil des Feriengefühls, plauderten mit den jungen Gästen, ließen sich zum Duell am Kicker auffordern und beantworteten entspannt, aber mit der gebotenen Ernsthaftigkeit, auch wieder zahlreiche Kinderfragen.  Die Veranstaltenden stellten erfreut fest, dass in diesem Jahr viel mehr Kinder ohne Elternbegleitung die Party besuchten, was die Abläufe und die Übersicht spürbar erleichterte. Außerdem sorgten auch wieder zahlreiche engagierte junge Menschen, die neben dem pädagogischen Fachpersonal beherzt mit anpackten, für ein gutes Gelingen.

Liebe Praktikant:innen, FSJler:innen, BuFties und alle anderen Ehrenamtlichen: Dankeschön, Ihr seid die Besten!

Also: Gern im nächsten Jahr weiter so!

Aber jetzt erst mal SCHÖNE FERIEN!!!!

 

Text: Andrea Petersen (Schulsozialpädagogin der Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder)

Fotos: Stefan Minuth (Leiter Kinder- und Jugendzentrum Wasserwerk Hohen Neuendorf)

 

Bild 1: Die beiden Bürgermeister Stephan Zimniok und Steffen Apelt ließen sich von den Kindern herausfordern.

Bild 2: Beim Schminken waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Bild 3: Auch die Graffitiwand lud viele Kinder und Jugendliche zum Ausprobieren.