Schülerfirma der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule – Ein Erfolgsprojekt mit Mehrwert

Seit drei Jahren bietet die Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Birkenwerder ein besonderes Angebot für die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse: den Seminarkurs Schülerfirma. Dieses praxisorientierte Projekt erfreut sich wachsender Beliebtheit und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und in kleinen Teams eigene Projekte zu entwickeln.

In diesem Jahr haben sich von insgesamt 70 Schülern 55 für den Seminarkurs entschieden. Zu Beginn des Kurses stellen die Teilnehmer ihre Ideen in Pitches vor, aus denen verschiedene Schülerprojekte mit unterschiedlichen Themenbereichen entstehen.

Die Bandbreite ist vielseitig: Die Projekte setzen sich mit alltäglichen Herausforderungen auseinander und entwickeln praxisnahe Lösungen. Dazu gehören: Medienkompetenz (Hilfe für alle Fragen rund um Handy, Tablet und PC), Walking Dogs (Gassi-Service), Fleißige Bienchen (Babysitting und Nachhilfe), Crotches & Crafts (Kreatives Handarbeiten), Haus- & Gartenpflege.

Besonders aktiv ist in diesem Jahr die vom Seniorenbeirat unterstützte Gruppe Medienkompetenz. Sie bietet im zentral gelegenen Gemeindehaus jeden Donnerstag von 13:15 bis 14:50 Uhr eine regelmäßige Anlaufstelle für alle, die Hilfe im Umgang mit digitalen Geräten benötigen. Die Schüler Karsten, Valentin, Tonio und Mike stehen bereit, um Einzelfragen zu beantworten und Hilfe zu leisten – sei es beim Einrichten eines neuen Smartphones, beim sicheren Umgang mit dem Internet oder bei der Bedienung eines Tablets oder Laptops.

Die Anmeldung ist jeweils bis zum Vorabend möglich.

Tel.: Seniorenbeirat Seeger: 401355    oder   0151 5465 430

Die Teilnahmegebühr von 5 Euro fließt in die Gemeinschaftskasse der Schülerfirma zur Finanzierung der Eintrittskarten für den Abiball für alle Schülerinnen und Schüler.

Das Projekt fördert Unternehmertum, soziale Verantwortung und stärkt die Verbindung zwischen den Generationen – ein echtes Win-Win-Modell!

Ort: Gemeindehaus der ev.Kirche Birkenwerder, Hauptstraße 52.

Text/Foto: bm

BU: 1. Vorstellung beim Kaffeeklatsch des Seniorenbeirates (v.l.: Petra Seeger, Mike, Tonio, Valentin)