Tag der offenen Tür in der integrativ-kooperativen Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder

Am 9. Juli 2025 öffnete die Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder ihre Türen für interessierte Familien, zukünftige Schulkinder und die breite Öffentlichkeit. Schulleiter Uwe Stapel begrüßte die zahlreichen Gäste gemeinsam mit einem engagierten Organisationsteam: Stellvertreterin Angela Kaiser, Chef-Organisator Falk Fischer und Musiklehrerin Irina Büttner sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Auf dem weitläufigen Außengelände erwartete die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Infostände zur Schulwegsicherheit und zur Bienenkunde, vielfältige Spielangebote sowie ein Bücher- und Spielebasar zugunsten der Klassenkassen – beworben durch kreative, von den Schülerinnen und Schülern gestaltete Plakate.

Im Schulhaus luden offene Klassenzimmer, Mitmachaktionen, Informationsstände und ein üppiges Kuchenbuffet mit zahlreichen Spenden zum Erkunden und Verweilen ein.

Bevor das vielseitige Bühnenprogramm startete, richtete Schulleiter Uwe Stapel persönliche Worte an die Gäste. Mit großer Begeisterung präsentierten die Kinder aller Jahrgangsstufen ihre Tanzaufführungen – von den Kleinsten bis zur Klassenstufe 6. Viel Applaus erhielt auch die Voraufführung des Schulmusicals „Die Götter-Olympiade – ein witziger Wettkampf für Chor, Solisten und Klavier“ von Cecilia und Johannes Overbeck. Die Neigungsgruppe unter Leitung von Musiklehrerin Irina Büttner und Deutschlehrerin Friederike Schumann probt dafür seit Februar regelmäßig in der siebten und achten Stunde. Die öffentliche Premiere findet am 15. Juli um 18 Uhr statt.

Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung der beiden ehrenamtlichen Dozenten Benjamin Steinke und Vico Klump, die jeden Donnerstag in der fünften und sechsten Stunde das beliebte Angebot „Programmieren in der Grundschule“ mit dem Calliope Mini leiten. Im Rahmen des Tags der offenen Tür konnten Interessierte dieses Projekt direkt im Unterrichtsraum erleben. Die Auszeichnung überreichten Manuela Möhnert und Sebastian Warning vom Förderverein der Schule – symbolisch begleitet von einer Sonnenblume.

Auch das ergänzende schulische Angebot wurde vorgestellt: Schulsozialarbeiterin Andrea Petersen (Gemeinde Birkenwerder) und Sonderpädagogin Ina Pietsch informierten über ihre Arbeit. Ein weiteres Highlight war der Imkerstand von Matthias Roethig. Die Bienen-AG begeistert Kinder mit echtem Schutzanzug-Einsatz und vermittelt Wissen über das Leben im Bienenstock – von der Wabe bis zur Honigschleuder.

Ein rundum gelungener Tag, der eindrucksvoll zeigte, wie lebendig, vielfältig und gemeinschaftlich das Schulleben an der Pestalozzi-Grundschule gestaltet wird.

 

Bm

Bildunterschriften:

1.Schwebende Tänzer des 2.und 3.Jahrgangs

 2.Der bunte Schulhof

  3. v.l.: Organisationsteam: Falk Fischer, Irina Büttner, Angela Kaiser