Am 26. September wurde die Festwiese in Birkenwerder zur Bühne für ein ganz besonderes Ereignis. Das Taschenlampenkonzert, veranstaltet von der Gemeinde Birkenwerder, brachte Musik, Licht und Gemeinschaft auf wundervolle Weise zusammen. Für Kinder und Erwachsene wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gleich zu Beginn sorgten Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Grundschule für einen besonderen Gänsehautmoment. Gemeinsam mit der beliebten Band Rumpelstil standen sie auf der Bühne und präsentierten stolz die Lieder, die sie zuvor unter der Leitung von Musiklehrerin Irina Büttner und Katrin Löser-Schenderlein mit viel Herzblut einstudiert hatten. Der gemeinsame Auftritt war nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch ein schönes Zeichen für das Miteinander von Jung und Alt, von Schule und Kultur.
Im weiteren Verlauf des Abends entfaltete die Band Rumpelstil die ganze Magie des Taschenlampenkonzerts. Mit stimmungsvoller Musik, fantasievollen Texten und einem liebevollen Dialog mit dem Publikum entstand eine besondere Verbindung. Über 1.000 Taschenlampen leuchteten im Takt der Musik und verwandelten die Festwiese in ein funkelndes Lichtermeer. Kinderaugen strahlten, und auch viele Erwachsene waren tief bewegt.
Bürgermeister Stephan Zimniok bedankte sich vor Ort herzlich bei allen Beteiligten. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Leidenschaft und Engagement in diesem Abend steckt. Dieses Konzert hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig unsere Gemeinde ist und wie viel wir gemeinsam bewegen können. Ein großes Dankeschön geht an die Kinder, die Schule, die Band, alle Unterstützerinnen und Unterstützer sowie an das begeisterte Publikum. Sie alle haben das Taschenlampenkonzert 2025 in Birkenwerder zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.“
Text Gemeinde Birkenwerder / Fotos Jacob Warneke
Bildunterschriften:
Bild 1: Die Band Rumpelstil gemeinsam mit Bürgermeister Stephan Zimniok vor dem Konzert
Bild 2: Die Kinder der Pestalozzi Grundschule singen gemeinsam mit der Band Rumpelstil
Bild 3: Rumpelstil in Aktion