Weihnachtsbaumverkauf beim BBC Birkenwerder

Welcher Baum ist der beste zum Weihnachtsfest? Eine gute Möglichkeit, dies herauszufinden, gab es in Birkenwerder am 14. Dezember. Zum sechsten Mal veranstaltete der Verein „Birkenwerder Ballspiel Club 1908 e.V.“ vor dem Vereinshaus in der Summter Straße 26 einen Weihnachtsbaumverkauf. Hier am Rande der Gemeinde war nichts vom Einkaufsstress der Kaufhäuser und Supermärkte zu spüren. An der Feuerschale und am Getränkestand trafen sich trotz ungemütlicher Wetterlage bei Glühwein und Kinderpunsch viele Nachbarn, Freunde und Bekannte zum Weihnachtsplausch. Die Auswahl des richtigen Baumes war dann der Höhepunkt. Besucher kamen nicht nur aus Birkenwerder, sondern auch aus den Nachbargemeinden und Oranienburg. Nachdem der ideale Baum gefunden war, wurde der untere Stamm passend zugesägt und der Baum transportfreundlich ins Netz geschoben. Sebastian Schwebs, der 1. Vorsitzende und verantwortliche Organisator der Weihnachtsaktion, berichtet froh, dass in diesem Jahr 80 Bäume verkauft wurden. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des Traditionsvereins zugute. Denn der Ballspielverein hat 13 Jugendmannschaften, in denen Kinder ab vier Jahre trainiert werden. Bei warmen Getränken wurde auch über die Geschichte des Vereins, der im nächsten Jahr seinen 117. Geburtstag feiert, gesprochen. Die Chronik des Vereins beginnt am 1. September 1908. Bis zum Ersten Weltkrieg wurde der Verein einer der stärksten im Berliner Norden. Als nach dem Krieg wieder trainiert werden konnte, stieg der Verein in der Saison 1921/1920 in die 1. Kreisklasse auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte die Gründung eines neuen Vereins, der Sportgemeinschaft Birkenwerder. Nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse entwickelte sich die SG Birkenwerder in der Saison 1962/1963 so gut, dass sie in die dritthöchste Spielklasse der damaligen DDR aufsteigen konnte. Zum 90-jährigen Jubiläum nahm der Verein 1997/1998 dann wieder den alten Namen „Birkenwerder Ballspiel Club 1908“ an. Gern erinnerte sich die Gesprächsrunde an die große Revolution 1999, als endlich auch Frauen trainiert wurden. Die Gespräche drehten sich auch um den Termin für das kommende Jahr. Sebastian Schwebs antwortet, dass der beste Termin, um einen Weihnachtsbaum zu kaufen, ungefähr zehn Tage vor dem Weihnachtsfest ist, das wäre dann Samstag, der 20. Dezember 2025.

Text/Foto: bm