Zauberhafte Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Birkenwerder

Der Rathausinnenhof verwandelte sich am Sonnabend, den 30. November 2024, wieder in den traditionellen Weihnachtsmarkt der Gemeinde Birkenwerder. Bürgermeister Stephan Zimniok eröffnete den Budenzauber um 15 Uhr, kurz darauf bewiesen die Kinder der Kita Rumpelstilzchen, dass sie fleißig Weihnachtslieder geübt haben. Derweil hatte sich vor dem Rathaus bereits eine lange Schlange von Kindern und ihren Eltern gebildet, die ihren selbst gebastelten Baumschmuck an die rund neun Meter hohe Fichte hängen wollten – mithilfe einer Hebebühne, die von der Feuerwehr bedient wurde. Die Kameraden sorgten für einen sicheren Ablauf dieser ganz besonderen Attraktion. Denn einige Jahre war es nicht möglich, dass Kinder den Baum in der Höhe selbst schmücken. Nun wurde die Tradition wieder aufgenommen, zur großen Freude der vielen Kinder, die dieses Erlebnis wohl so schnell nicht vergessen werden.

Für große Faszination sorgte auch die „Schneekönigin“ auf Stelzen, die in ihrem eisblau funkelndem Kleid durch die Menge flanierte. Auch der Popcornwagen eines Pantomime-Künstlers war ein echter Hingucker. Auf der Bühne brachten die Künstler des „Theater aus dem Koffer“ Kinder zum Lachen. Der Evangelische Kirchenchor sang gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern klassische Weihnachtslieder. Kinder der Tanzschule Lila brachten das Publikum mit Weihnachtstänzen in Stimmung.

Der Weihnachtsmann mit Rauschebart verteilte Mandarinen, Schokolade und kleine Spielzeuge an die Kinder. Im gemütlichen Märchenzelt nahm Bibliothekarin Simone Laurisch-Böhm die Kinder mit in die Welt der Bücher. Neben einem Schmink- und Bastelzelt gab es rund 20 Stände mit Kunsthandwerk lokaler Anbieter sowie von Vereinen und Institutionen aus Birkenwerder. Von Kerzen, Seifen, Badezusätzen über Filz- und Holzkunst bis zu Leckereien, wie kandierten Äpfeln, Zuckerwatte, Waffeln und gebrannten Mandeln, und natürlich Glühwein, war die Vielfalt groß. An den gastronomischen Ständen wurden die Gäste unter anderem mit Grünkohl und Knacker, Schnitzel, Leberkäse und belgischen Pommes verköstigt. In heimeliger Atmosphäre stimmten sich alle auf die Adventszeit ein.

Bildunterschriften:

Bild 1: Der geschmückte Weihnachtsbaum vor dem Rathaus
Bild 2: Der Weihnachtsmann war auch zu Besuch auf dem Birkenwerderaner Weihnachtsmarkt
Bild 3: Mithilfe der Hebebühne und der Kameraden der FFW wurde der Baum vor dem Rathaus von vielen Kindern geschmückt
Bild 4: Die Schneekönigin vor dem Rathaus