Zum Hauptinhalt springen
Suchbegriff
Suchen
Leichte Sprache
Zur App
Startseite
Rathaus
Bürgerservice
Gemeindeverwaltung
Wo erledige ich was?
Formulare und Onlinedienste
Notrufe und Notdienste
Fundbüro
Grundstücksangebote
Maerkerportal
Klimaschutz
Geodienste
Geoportal
Terminbuchungstool
Aktuelles
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Pressemeldungen des Landkreises Oberhavel
Hilfsangebote, Geldspenden und Sachspenden
Erste Schritte Geflüchtete
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Ausschreibungen / Versteigerungen
Ausschreibungen
Versteigerungen
Politik
Bürgermeister
Gemeindevertretung
Ausschüsse
Sachkundige Einwohner
Ratsinformationssystem (Tagesordnungen und Beschlüsse)
Ratsinfo für Bürger
Ratsinfo Kommunalpolitik
Sitzungskalender
Livestream
Beiräte und Beauftragte
Kinderschutzfachkraft
Kinder - und Jugendbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Protokolle Kinder- und Jugendbeirat
Protokolle Kulturbeirat
Protokolle Seniorenbeirat
Protokolle Umweltbeirat
Amtsblätter
Wahlen/Abstimmungen
Wahlbekanntmachungen
Wahlergebnisse
Planspiel
Ablaufplan
Bildergalerie
Presseberichte / Auswertungen
Sonstige Veröffentlichungen
Leben in Birkenwerder
Stadtplanung, Verkehr und Wohnen
Wohnen im Grünen
Bauen und Planen
Bekanntmachungen
Öffentliche Auslegungen
Lärmaktionsplan
Aktuelle Bauprojekte
Verkehr
Interkommunales Verkehrskonzept
Mobilitätskonzept und Schulwegplan
Mobilitätskonzept und Teilkonzept Radverkehr
Entwicklungskonzepte
Schulen, Kitas und mehr
Schulen
Pestalozzi-Grundschule
SchulSozialPädagogik
Regine-Hildebrandt-Schule Birkenwerder
Kindertagesstätten
Kita „Birkenpilz“
Kita „Festung Krümelstein“
Kita „Rumpelstilzchen“
Kita „Morgenstern"
Kita "Tausendschön" - Eröffnung voraussichtlich Anfang 2026
Hort „Birkenhaus“
Kindertagespflege „Die Summter Lütten“
Kinderschutz
Weitere Einrichtungen
Freiwilligenagentur
Kinder- und Jugendfreizeithaus CORN
Bibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Freizeit und Sport
Vereine
Liste der Sportvereine
Liste anderer Vereine
Boule-Anlage
Spielplätze
Spielplatzkonzeption
Wassertretanlage
Ortsrecht und Haushaltssatzungen
Ortsrecht
Haushaltssatzungen
Jahresabschlüsse
Aktuelle Satzungsentwürfe
Bürgervorschläge Haushalt
Tourismus und Kultur
Tourismus
Informationen Tourismus Birkenwerder
Birkenwerder Broschüren
Veranstaltungen
Kulturelle Einrichtungen
Bahnhof
Clara-Zetkin-Gedenkstätte
Frauenorte
Galerie Waldhof
Galerie 47
Geschichtsstübchen
Karmelitenkloster St. Teresa
Kirche / andere Sehenswürdigkeiten
Rathaus
Schuhmachermuseum
Skulpturen Boulevard
Villa Weigert
Waldschule Briesetal
Naturparkgemeinde 2012
Partnerstädte
Partnerstadt Villetaneuse
Neuigkeiten
Ein Logo für die Städtepartnerschaft
Partnerschaftskomitee Birkenwerder-Villetaneuse trifft Bundespräsident Joachim Gauck
Besuch in Villetaneuse
Deutsch-französische Festwoche
Geschichte der Städtepartnerschaft
Städtepartnerschaftskomitee
Bildergalerien
Partnerstadt Sumskas
Erster Schülerbesuch aus Litauen
Geschichte und mehr
Ortsporträt
Ortszentrum
Bahnhof
Clara-Zetkin-Straße und Hauptstraße
Rathaus Birkenwerder
Briese-Brücke
Die Kirche zu Birkenwerder
Unterwegs zu Fuß
Briesetal
In Richtung Havel
Natur-Erkundung im Briesetal
Unterwegs mit dem Fahrrad
Wassertourismus
Historie ab 1355
Birkenwerder im 1. Weltkrieg
Dunkle Wolken über Birkenwerder
Jetzt heißt es Abschied nehmen
30 russische Kriegsgefangene in Birkenwerder
Berichte von der Front
Apell an die Birkenwerderaner: Goldgeld heraus
Birkenwerderaner müssen ihre Wurstkessel abgeben
Eine Kanone für Birkenwerder
Zeitstrahl Birkenwerder
Unsere Geschichte
Varieté und Kostümfest anstelle von Dörflichkeit
Birkenwerder verweigert dem Kaiser die Auskunft
Ein Prozess um Birkenwerder
Freibauer Schröder wird weggejagt
Der faule Krüger von Birkenwerder
Streit um das Schulzenamt in Birkenwerder
Die erste Chronik von Birkenwerder
Bei einer Hochzeit eine Ochsenzug
Eine junge Eiche mit eingeschnittenem Kreuz
Die Separation – eine große Agrarreform in Birkenwerder
Die Sitzplatzordnung in der Kirche von Birkenwerder
Schulze Bergemann mogelt bei seiner Gehaltsforderung
Sind die Ziegeleibesitzer Birkenwerderaner?
Vergnügen, welche die rohe Sinnlichkeit aufregen
Die Kegelbahn in der Biergartenanlage
Auch die Damen durften mal mit zum Kegeln
Das Reservelazarett in Birkenwerder und das Ende des 1. Weltkrieges
Gott hat mich bis jetzt erhalten
Am heißen Wasser verdiente der Wirt nichts
Geldschrankknacker im Rathaus von Birkenwerder
Jaucheabfuhr verboten!
Mühlencrash und andere Explosionen in Birkenwerder
Ungehörige Sonntagsarbeit
Posträuber von Birkenwerder grausam hingerichtet
Irrlichter im Briesewald
Bruchlandung auf der Havelwiese
Zur Geschichte der Ziegelei Lindner
Die Windmühle und das Taubenhaus
Ist Birkenwerder älter als seine Ersterwähnung wissen lässt?
Industriegeschichte von Birkenwerder
Gaststätten in Birkenwerder
Bildergalerien
Birkenfest 2017
100 Jahre Rathaus Birkenwerder
Videowettbewerb
Neuigkeiten
Start
Rathaus
Aktuelles
Neuigkeiten
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Neuigkeiten
vorherige
…
19
20
21
22
23
24
25
26
…
nächste
19. Sep. 2022
Baustelle am Bahnhof Birkenwerder
Rund um den Bahnhof Birkenwerder kommt es seit dem 19. September 2022 bis zum 31.Januar 2023 zu Verkehrseinschraenkungen. (Umleitungen sind…
15. Sep. 2022
Vollsperrung der Bahnunterführung an der Brieseallee vom Montag, den 19.09.2022, 07:00 Uhr bis Freitag, den 23.09.2022, 17:00 Uhr
Im Auftrag der Deutschen Bahn wird im genannten Zeitraum eine neue Kabelbrücke an der Bahnunterführung an der Brieseallee antransportiert, auf die…
13. Sep. 2022
Ehrenamtspreis des Landkreises für Erika Schürhoff
Die ehemalige Gemeindevertreterin Erika Schürhoff erhielt am 7. September 2022 den Ehrenamtspreis des Landkreises Oberhavel als Auszeichnung für ihr…
13. Sep. 2022
Einweihung: Gästehaus in der Sacco-Vanzetti-Straße für ukrainische Geflüchtete
Das ehemalige Gästehaus in der Sacco-Vanzetti-Straße wird seit Juni 2022 von geflüchteten Menschen aus der Ukraine bewohnt. Am 11. September feierte…
12. Sep. 2022
Erfolgreicher 13. Crosslauf in Birkenwerder
Mehr als 350 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen nahmen am 11. September 2022 am 13. Crosslauf und Nordic Walking vom SV Grün-Weiß Birkenwerder…
06. Sep. 2022
Hafenfest beim MC Birkenwerder
Am 3. September 2022 feierte der Motorwassersportclub Birkenwerder sein beliebtes Hafenfest und lud zu Spreewaldkahnfahrten, Räucherfisch, Hüpfburg…
05. Sep. 2022
Geschichtsstübchen feierte Sommerfest mit den Waschfrauen
Am 3. September lud der Freundeskreis Geschichtsstübchen zum Sommerfest mit den ikonischen Waschfrauen, Ausstellungen und Leierkasten-Musik in den…
29. Aug. 2022
Steigende Energiekosten wirken sich auf Schmutzwasserentsorgung aus
Obwohl der Strom in Deutschland im internationalen Vergleich ohnehin schon sehr hoch ist, steigen die Preise 2022 noch weiter an. Das wird sich nicht…
26. Aug. 2022
Wo drückt der Schuh? – Bürgermeister besucht Birkenwerderaner Unternehmen
Da der Runde Tisch der Wirtschaft pandemiebedingt zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte, besucht Birkenwerders Bürgermeister Stephan Zimniok die…
26. Aug. 2022
Wasserspiele und Kunsthandwerk - Die Kita Birkenpilz in Birkenwerder feiert erstmals seit Beginn von Corona wieder sein traditionelles Sommerfest mit Kindern und Eltern
Das jährliche Sommerfest ist eine feste Tradition in der Kita Birkenpilz in Birkenwerder. Nach der langen Corona-Pause konnte am Donnerstagnachmittag…
18. Aug. 2022
Schienenersatzverkehr S1 und S8 vom 26.08.2022 bis 04.10.2022
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu Schienenersatzverkehr der Linien S1 und S8 zu folgenden Zeiten:
18. Aug. 2022
GlobaLokal - 01. September 2022- Nachhaltige Entwicklung und was hat Birkenwerder damit zu tun?
01. September 2022 - 18:30 Uhr - Pestalozzi Grundschule - Nachhaltige Entwicklung und was hat Birkenwerder damit zu tun ?
17. Aug. 2022
Autor Fritz Leverenz schenkt Birkenwerder seine Werke
Der in Birkenwerder aufgewachsene Schriftsteller Fritz Leverenz überreichte am 15. August 2022 Bürgermeister Stephan Zimniok zehn seiner Werke, die…
17. Aug. 2022
Glasfasernetz
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit dem am 01.12.2021 in Kraft getretenen überarbeiteten Telekommunikationsgesetz wurde der rechtliche Rahmen…
16. Aug. 2022
Kunstmeile 2022
Kunst- und Kulturschaffende aus der Region präsentieren sich am 20. August auf der Kunstmeile am Skulpturenboulevard (Birkenwerderstraße) zwischen…
16. Aug. 2022
Radeln fürs Klima: Stadtradeln in Oberhavel startet am 27. August
Landkreis ruft gemeinsam mit Partnerkommunen zum Mitmachen auf / Jetzt noch schnell anmelden und tolle Preise gewinnen!
15. Aug. 2022
Straßenbauarbeiten in Birkenwerder
Aktuell wird Birkenwerder von mehreren Baumaßnahmen berührt, die zum Teil auch erheblichen Einfluss auf das Verkehrsgeschehen haben.
15. Aug. 2022
Max Giesinger begeistert Birkenwerder
Am 13. August 2022 fand das bereits für 2020 geplante Konzert von Max Giesinger auf der Festwiese in Birkenwerder statt. Rund 2.800 Zuschauerinnen und…
15. Aug. 2022
Den MC Birkenwerder mit Kinderaugen kennenlernen
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause lud der Motorwassersportclub Birkenwerder am 11. August 2022 die Hortkinder des Ortes zu einem Ferientag auf…
11. Aug. 2022
Teilsperrung - Am Briesewald
Die Deutsche Bahn ersetzt unter anderen die vorhandene Stellwerkstechnik in Birkenwerder und Oranienburg auf der Strecke der S-Bahn-Linie S 1 durch…
11. Aug. 2022
Ausfall - Maerker-Portal
Nach einem Serverupdate ist der Mängelmelder „Maerker“ zurzeit nicht nutzbar.
11. Aug. 2022
Sperrung der Anschlussstelle - Birkenwerder der A10 in Richtung Barnim / Frankfurt-Oder
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir wurden durch die Verkehrsbehörde davon informiert, dass vom 08.09.2022, 08:00 Uhr bis 15.09.2022, 15:00 Uhr die…
04. Aug. 2022
Ausbau der BAB A10 / nördlicher Berliner Ring:
Nachtarbeiten aufgrund von Fahrbahnarbeiten nahe der Ortschaften Bergfelde, Summt, Birkenwerder und Borgsdorf vom 15. bis 30.8.2022
04. Aug. 2022
Rathaus der Stadt Hohen Neuendorf - geschlossen
Aufgrund einer Softwareumstellung muss das Rathaus der Stadt Hohen Neuendorf zwischen dem 24. und 26. August komplett geschlossen bleiben.
04. Aug. 2022
Abkühlung in Oberhavels Badeseen weiterhin gefahrlos möglich
Ergebnisse der vierten Kontrolle der Badegewässer im Landkreis liegen vor / Amtsärztin rät, auf Algenbildungen zu achten
20. Jul. 2022
Straßenbäume benötigen Wasser
Unterstützen Sie die Gemeinde - für einen „grünen“ Ort
12. Jul. 2022
Gästehaus am Boddensee - Wohngemeinschaft für vertriebene UkranerInnen
In der Gemeinde Birkenwerder haben zeitweise etwa 150 geflüchtete UkrainerInnen durch private Unterbringungen Zuflucht gefunden.
12. Jul. 2022
Spielplatzkommission berät im Rathaus
Aus zwei Varianten für den August-Bebel-Platz wird ausgewählt Zum zweiten Workshop der Spielplatzkommission (Spiko) über das Gelände am…
11. Jul. 2022
Vollsperrung der südlichen A10-Anschlussstelle Birkenwerder (Richtungsfahrbahn Frankfurt Oder).
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir wurden durch die Verkehrsbehörde über eine Verlängerung der Sperrung, südliche Anschlussstelle Birkenwerder der…
07. Jul. 2022
GVV beschließt neue Maßnahmen für Radfernweg zwischen Fichteallee und Briese
In der „vorläufig letzten GVV vor der Sommerpause“, wie die Vorsitzende Katrin Gehring sie nannte, wurde der im Januar beschlossene Stopp der…
vorherige
…
19
20
21
22
23
24
25
26
…
nächste