Zum Hauptinhalt springen
Suchbegriff
Suchen
Leichte Sprache
Zur App
Startseite
Rathaus
Bürgerservice
Gemeindeverwaltung
Wo erledige ich was?
Formulare und Onlinedienste
Notrufe und Notdienste
Fundbüro
Grundstücksangebote
Maerkerportal
Klimaschutz
Geodienste
Geoportal
Terminbuchungstool
Aktuelles
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Pressemeldungen des Landkreises Oberhavel
Hilfsangebote, Geldspenden und Sachspenden
Erste Schritte Geflüchtete
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Ausschreibungen / Versteigerungen
Ausschreibungen
Versteigerungen
Politik
Bürgermeister
Gemeindevertretung
Ausschüsse
Sachkundige Einwohner
Ratsinformationssystem (Tagesordnungen und Beschlüsse)
Ratsinfo für Bürger
Ratsinfo Kommunalpolitik
Sitzungskalender
Livestream
Beiräte und Beauftragte
Kinderschutzfachkraft
Kinder - und Jugendbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Protokolle Kinder- und Jugendbeirat
Protokolle Kulturbeirat
Protokolle Seniorenbeirat
Protokolle Umweltbeirat
Amtsblätter
Wahlen/Abstimmungen
Wahlbekanntmachungen
Wahlergebnisse
Planspiel
Ablaufplan
Bildergalerie
Presseberichte / Auswertungen
Sonstige Veröffentlichungen
Leben in Birkenwerder
Stadtplanung, Verkehr und Wohnen
Wohnen im Grünen
Bauen und Planen
Bekanntmachungen
Öffentliche Auslegungen
Lärmaktionsplan
Aktuelle Bauprojekte
Verkehr
Interkommunales Verkehrskonzept
Mobilitätskonzept und Schulwegplan
Mobilitätskonzept und Teilkonzept Radverkehr
Entwicklungskonzepte
Schulen, Kitas und mehr
Schulen
Pestalozzi-Grundschule
SchulSozialPädagogik
Regine-Hildebrandt-Schule Birkenwerder
Kindertagesstätten
Kita „Birkenpilz“
Kita „Festung Krümelstein“
Kita „Rumpelstilzchen“
Kita „Morgenstern"
Kita "Tausendschön" - Eröffnung voraussichtlich Anfang 2026
Hort „Birkenhaus“
Kindertagespflege „Die Summter Lütten“
Kinderschutz
Weitere Einrichtungen
Freiwilligenagentur
Kinder- und Jugendfreizeithaus CORN
Bibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Freizeit und Sport
Vereine
Liste der Sportvereine
Liste anderer Vereine
Boule-Anlage
Spielplätze
Spielplatzkonzeption
Wassertretanlage
Ortsrecht und Haushaltssatzungen
Ortsrecht
Haushaltssatzungen
Jahresabschlüsse
Aktuelle Satzungsentwürfe
Bürgervorschläge Haushalt
Tourismus und Kultur
Tourismus
Informationen Tourismus Birkenwerder
Birkenwerder Broschüren
Veranstaltungen
Kulturelle Einrichtungen
Bahnhof
Clara-Zetkin-Gedenkstätte
Frauenorte
Galerie Waldhof
Galerie 47
Geschichtsstübchen
Karmelitenkloster St. Teresa
Kirche / andere Sehenswürdigkeiten
Rathaus
Schuhmachermuseum
Skulpturen Boulevard
Villa Weigert
Waldschule Briesetal
Naturparkgemeinde 2012
Partnerstädte
Partnerstadt Villetaneuse
Neuigkeiten
Ein Logo für die Städtepartnerschaft
Partnerschaftskomitee Birkenwerder-Villetaneuse trifft Bundespräsident Joachim Gauck
Besuch in Villetaneuse
Deutsch-französische Festwoche
Geschichte der Städtepartnerschaft
Städtepartnerschaftskomitee
Bildergalerien
Partnerstadt Sumskas
Erster Schülerbesuch aus Litauen
Geschichte und mehr
Ortsporträt
Ortszentrum
Bahnhof
Clara-Zetkin-Straße und Hauptstraße
Rathaus Birkenwerder
Briese-Brücke
Die Kirche zu Birkenwerder
Unterwegs zu Fuß
Briesetal
In Richtung Havel
Natur-Erkundung im Briesetal
Unterwegs mit dem Fahrrad
Wassertourismus
Historie ab 1355
Birkenwerder im 1. Weltkrieg
Dunkle Wolken über Birkenwerder
Jetzt heißt es Abschied nehmen
30 russische Kriegsgefangene in Birkenwerder
Berichte von der Front
Apell an die Birkenwerderaner: Goldgeld heraus
Birkenwerderaner müssen ihre Wurstkessel abgeben
Eine Kanone für Birkenwerder
Zeitstrahl Birkenwerder
Unsere Geschichte
Varieté und Kostümfest anstelle von Dörflichkeit
Birkenwerder verweigert dem Kaiser die Auskunft
Ein Prozess um Birkenwerder
Freibauer Schröder wird weggejagt
Der faule Krüger von Birkenwerder
Streit um das Schulzenamt in Birkenwerder
Die erste Chronik von Birkenwerder
Bei einer Hochzeit eine Ochsenzug
Eine junge Eiche mit eingeschnittenem Kreuz
Die Separation – eine große Agrarreform in Birkenwerder
Die Sitzplatzordnung in der Kirche von Birkenwerder
Schulze Bergemann mogelt bei seiner Gehaltsforderung
Sind die Ziegeleibesitzer Birkenwerderaner?
Vergnügen, welche die rohe Sinnlichkeit aufregen
Die Kegelbahn in der Biergartenanlage
Auch die Damen durften mal mit zum Kegeln
Das Reservelazarett in Birkenwerder und das Ende des 1. Weltkrieges
Gott hat mich bis jetzt erhalten
Am heißen Wasser verdiente der Wirt nichts
Geldschrankknacker im Rathaus von Birkenwerder
Jaucheabfuhr verboten!
Mühlencrash und andere Explosionen in Birkenwerder
Ungehörige Sonntagsarbeit
Posträuber von Birkenwerder grausam hingerichtet
Irrlichter im Briesewald
Bruchlandung auf der Havelwiese
Zur Geschichte der Ziegelei Lindner
Die Windmühle und das Taubenhaus
Ist Birkenwerder älter als seine Ersterwähnung wissen lässt?
Industriegeschichte von Birkenwerder
Gaststätten in Birkenwerder
Bildergalerien
Birkenfest 2017
100 Jahre Rathaus Birkenwerder
Videowettbewerb
Neuigkeiten
Start
Rathaus
Aktuelles
Neuigkeiten
Visitenkarte
Neuigkeiten
Informationen zur Hilfe für die Ukraine
Termine / Veranstaltungen
Stellenangebote / Ausbildung
Abfuhrtermine / Laubentsorgung
Nordbahn Nachrichten
Birkenpreisträger*innen und Birkenpreisjury
Infrastruktur
Interkommunales Verkehrskonzept
Aus dem Rathaus in die Welt
Neuigkeiten
vorherige
…
20
21
22
23
24
25
26
27
…
nächste
05. Jul. 2022
Ehrung langjährig ehrenamtlich Engagierter in Birkenwerder
Im Rahmen des Seniorenkaffees wurden im Garten der evangelischen Kirchengemeinde durch den Bürgermeister, Herrn Zimniok, BürgerInnen eine Anerkennung…
05. Jul. 2022
Aktualisierung für innerörtliche Baumaßnahme Zum Waldfriedhof Kreuzungsumbau / Erschließung Lichtsignalanlage
Die Baumaßnahme L20/ Zum Waldfriedhof Kreuzungsumbau / Erschließung Lichtsignalanlage wird bis zum 29.07.2022 verlängert. Als Gründe dafür gibt die…
04. Jul. 2022
„Hallo in Birkenwerder“
Am 1. Juli 2022 hieß Bürgermeister Stephan Zimniok vier Jugendliche aus der Partnergemeinde Sumskas (Litauen) in Birkenwerder willkommen und stand…
04. Jul. 2022
Kreistag beschließt Schulentwicklungsplan
Landkreis investiert in den kommenden zehn Jahren 170 Millionen Euro in Oberhavels Bildungslandschaft
04. Jul. 2022
Wer war Edmund Kesting? Der Maler, Grafiker und Fotograf - Erinnerungsworte zu seinem 130. Geburtstag
Wenige Einwohner von Birkenwerder werden wissen, dass Edmund Kesting, geb. 27.7.1892, ein in mehreren Kunstrichtungen schaffender, über die…
28. Jun. 2022
Stellungnahme Oberhavels zum Entwurf des Landesnahverkehrsplanes
Landkreis fordert trotz Absage die Durchbindung des Prignitz-Express über Hennigsdorf nach Berlin-Gesundbrunnen / Kritik an Unterfinanzierung
28. Jun. 2022
Empörung und auch etwas Ohnmacht
Zu einer Lesung des Buches „LÄRM. Eine Erzählung am Rande des Nervenzusammenbruchs“ hatte am 26. Juni die Kommunale Galerie47 Birkenwerder e.V. in…
23. Jun. 2022
Niedrigwasser in Oberhavel: Wasser aus Seen und offenen Gewässern nicht ohne Erlaubnis entnehmen
Landkreis appelliert, Wasser nur sparsam zu verbrauchen / Wasser für Gärten, Landwirtschaft und Gewerbe nur von 21.00 bis 06.00 Uhr entnehmen
17. Jun. 2022
Trockenheit in Oberhavels Wäldern lässt Waldbrandgefahr steigen
Waldbrandwarnstufe IV / Kreisbrandmeister ruft dazu auf, sich im Wald und in Waldnähe umsichtig zu verhalten, um Feuer zu vermeiden. Zum…
16. Jun. 2022
Bericht zur letzten GVV vom 14.06.2022
Schulerweiterungsbau „schweren Herzens“ auf Eis gelegt Kita-Gebühren, Energiewende, der Erweiterungsbau der Pestalozzi-Grundschule und Gefahren für…
16. Jun. 2022
Fußgänger und Radfahrer über neue temporäre Bedarfsampeln
Es werden im Bereich der Autobahnzufahrten die Fußgänger und Radfahrer über neue temporäre Bedarfsampeln von der östlichen Brückenseite auf die…
14. Jun. 2022
Aktuelle Warnmeldung MoWas - Brand in der Gemeinde Birkenwerder
Im Bereich in und um Birkenwerder kommt es zu Rauchentwicklung bei einem ausgedehnten Brand. Die Feuerwehr ist bereits im Einsatz!
13. Jun. 2022
10 Jahre Städtepartnerschaft Birkenwerder – Sumskas-Kalveliai
Am 10. Juni 2022 wurde im Ratssaal die 2012 geschlossene Städtepartnerschaft mit der litauischen Gemeinde Sumskas gefeiert. Gäste aus Litauen und…
13. Jun. 2022
Birkenpreis für Nordbahngemeinden mit Courage
Der Verein „Nordbahngemeinden mit Courage“ und der Gründer der facebook-Gruppe „Leute aus Birkenwerder“ waren in diesem Jahr für den Birkenpreis…
13. Jun. 2022
Tausende feiern das Birkenfest
Nach zwei Jahren Enthaltsamkeit fand das Birkenfest am 10. und 11. Juni 2022 wieder statt und war ein voller Erfolg. Open-Air-Kino, Beachvolleyball,…
09. Jun. 2022
Vollsperrung der südlichen A10-Anschlussstelle Birkenwerder (Richtungsfahrbahn Frankfurt Oder)
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir wurden durch die Verkehrsbehörde davon informiert, dass vom 12.07.2022, 10:00 Uhr bis 01.08.2022, 15:00 Uhr die…
09. Jun. 2022
09. Jun. 2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir wurden durch die Verkehrsbehörde davon informiert, dass vom 12.07.2022, 10:00 Uhr bis 01.08.2022, 15:00 Uhr die…
08. Jun. 2022
Das war der Tag des Laufens
"Spaß haben und Sich selbst und anderen etwas Gutes tun" - das war das Motto beim Tag des Laufens.
03. Jun. 2022
Aktualisierungen für innerörtliche Baustellen
L20/ Zum Waldfriedhof: Die ausführende Firma gibt Lieferschwierigkeiten bei Betonteilen als Verlängerungsgrund für die Baustelle an. Die gewünschte…
02. Jun. 2022
Zum Kindertag gab es in Birkenwerder Eis und Geschenke
Bürgermeister Stephan Zimniok überraschte am Kindertag die Kita- und Grundschulkinder Birkenwerders mit Eis in der großen Pause und Geschenken. Die…
31. Mai. 2022
Birkenpreisverleihung am 12. Juni 2022 10:00 Uhr im Rathaus
Der Birkenpreis als Zeichen der Anerkennung für das ehrenamtlichen Engagement und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde
31. Mai. 2022
Birkenwerder Open Air im CORN
Im Kinder- und Jugendfreizeithaus CORN findet am 04.06.2022 ab 16 Uhr nach langer Corona Pause wieder das Birkenwerder Open Air statt Für ein breit…
30. Mai. 2022
Raus aufs Land: 27. Brandenburger Landpartie am 11. und 12. Juni
Eröffnung durch Landrat Alexander Tönnies auf dem Spargelhof Kremmen / 15 Unternehmen und Vereine in Oberhavel mit von der (Land)Partie
30. Mai. 2022
Max Giesinger in Birkenwerder am 13. August 2022 - Kartenkauf im Rathaus Birkenwerder möglich
Ab dem 30. Mai 2022 ist es wieder möglich Karten für das kommende Max Giesinger Konzert am 13. August 2022 im Rathaus Birkenwerder im Büro des…
23. Mai. 2022
Sperrung der Brücke Fichteallee bis zum 08.06.2022, 15 Uhr verlängert
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir wurden durch die Verkehrsbehörde davon informiert, dass die Sperrung der Brücke Fichteallee bis zum 08.06.2022, 15…
23. Mai. 2022
„colour – in motion“: Galerie 47 feiert Vernissage
Vom 21. Mai bis 3. Juli 2022 ist die Ausstellung „colour – in motion“ der Künstlerinnen Evelyn Sommerhoff und Susanne Zinser in der Galerie 47 in…
20. Mai. 2022
Zweite Bürgerwerkstatt zum Mobilitätskonzept
Schülerinnen und Schüler stellen Ideen für sichere Schulwege vor Wie kommen Kinder morgens sicher zur Schule? Wie können ihre Bedürfnisse und die…
20. Mai. 2022
Wildblumen für Birkenwerders Bienen
Um Bienen und anderen Insekten die Möglichkeit zu geben, Nahrung zu finden und später auch zu überwintern, haben Jugendliche vom Jugendclub CORN mit…
20. Mai. 2022
Vollsperrung der südlichen A10-Anschlussstelle Birkenwerder (Richtungsfahrbahn Frankfurt Oder) wird verlängert-
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir wurden durch die Verkehrsbehörde davon informiert, dass die Sperrung der oben genannten südlichen Anschlussstelle…
12. Mai. 2022
Tag des offenen Ateliers in Birkenwerder
Am 7. und 8. Mai luden in ganz Brandenburg Künstlerinnen und Künstler zum „Tag des offenen Ateliers“ ein. In Birkenwerder öffneten das Atelier…
vorherige
…
20
21
22
23
24
25
26
27
…
nächste