Neuigkeiten

Landesgleichstellungsbeauftragte und Bürgermeister lesen Kitakindern vor

Am 18. November, dem diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, lasen die brandenburgische Landesgleichstellungsbeauftragte Manuela Dörnenburg und…

Birkenwerder gedenkt am Volkstrauertrag der Opfer von Gewalt und Krieg

Am Volkstrauertag gedachten Birkenwerders Bürgermeister Stephan Zimniok, Pfarrer Sven Stoltmann, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik,…

Endlich wieder freie Fahrt auf der A10, auch rund um Birkenwerder

Am 11.11.2022 wurde die sanierte A10 von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und dem brandenburgischen Minister für Infrastruktur und…

Weihnachtsmarkt und Weihnachtsbaum schmücken am Rathaus Birkenwerder

Pünktlich zum 1. Advent findet am 26.11.2022 in der Zeit von 15:00 Uhr – 20:00 Uhr der Weihnachtsmarkt in Birkenwerder statt. Zeitgleich wird vor dem…

Martinsumzug - Gelebte Tradition in Birkenwerder

Groß und Klein versammelten sich am 11. November 2022 auf dem Gelände des Kinder- und Jugend Freizeithauses C.O.R.N um von dort aus um 18:00 Uhr den…

Gedenken an Pogromnacht - In Birkenwerder wird an die Opfer erinnert

Anlässlich des 84. Jahrestages der Reichspogromnacht fand am 9. November eine Gedenkveranstaltung am Gedenkstein gegenüber vom S-Bahnhof in…

Waldschule Briesetal aus Birkenwerder erfolgreich zertifiziert

Verleihung des Zertifikats „Natürlich. Nachhaltig. BNE in Brandenburg“ an Constantin Geilen durch Landwirtschaftsminister Vogel in Potsdam Die…

Gestank durch Küchenabfälle und Essenreste im Abwasser

Küchenabfälle oder Essenreste haben im Abwasser nichts zu suchen. Öle und Fette, zum Beispiel vom letzten Fondue-Essen, sollten ebenfalls nicht über…

Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin/des hauptamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Birkenwerder am 26. März 2023

Am 26. März 2023 findet in der Zeit von 08:00 -18:00 Uhr in Birkenwerder die Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin/des hauptamtlichen Bürgermeisters…

Kurzfristige Verzögerungen bei der Laubabholung

Leider kommt es momentan aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle zu Verzögerungen der geplanten Laubabholung. Wir möchten alle BürgerInnen…

Viel Applaus zum Jubiläum

Kammermusikfreunde Birkenwerder feiern mit zwei Konzerten

Wechsel im Vorsitz des Partnerschaftskomitees Birkenwerder-Sumskas zum Jahresende

Zum Jahresende 2022 wird Reinhard Schlarmann aus Altersgründen den Vorsitz im Partnerschaftskomitee Birkenwerder – Sumskas/Kalveliai abgeben. Hanna…

Schiedsperson für Birkenwerder gesucht – Erfahrungsbericht von dem Schiedsmann Herr Oliver Abraham

Nach fast 22 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Schiedsmann der Schiedsstelle Birken-werder wird Oliver Abraham sein Amt als Vorsitzender nunmehr…

Zum Abkneippen durch die hüfthoch stehende Briese

Am 19. Oktober 2022 lud die Physiotherapiepraxis Diana Rohner zum traditionellen Abkneippen an der Wassertretanlage in Birkenwerder. Der Großteil der…

Informationen zur Straßenbeleuchtung und Stromsparmaßnahmen in Birkenwerder

Aufgrund der enormen Preissteigerungen beim Strom hat die Verwaltung mit ihren Dienstleistern die Möglichkeiten zum Stromsparen geprüft.

Hinweis zu den Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek

Unsere Gemeindebibliothek im Clara-Zetkin-Haus in der Summter Str. 4. wird in der Zeit vom 07. November bis 28. November 2022 renoviert und bleibt für…

Aktuelle Informationen zu den Biberdämmen in der Ortslage Birkenwerder

Jetzt zum Winter hin, hat die Aktivität der Biber wieder zugenommen Dämme in der Briese zu bauen. Dies sind Vorbereitungen des Bibers auf den Winter,…

Aktuelle Informationen zum Stand der Baumaßnahme Bergfelder Straße/ B96a

Nach Rücksprache mit dem zuständigen Bauträger der Baumaßnahme Bergfelder Straße möchten wir Sie darüber informieren, dass voraussichtlich bis zum…

Jugendliche sammeln Ideen für Smartphone-App

Wie soll die neue Smartphone-App für Jugendliche in Oberhavel aussehen? Welchen Namen soll sie bekommen? Um diese Fragen ging es am 13. Oktober im…

Grippesaison beginnt: Landkreis bietet Schutzimpfung an Amtsärztin rät auch zu Impfungen gegen Pneumokokken und Auffrischung gegen COVID-19

So schön der Herbst auch sein kann – mit ihm beginnt jedes Jahr auch die Grippesaison.

Lebendiger Adventskalender - Türöffner gesucht

Seit einigen Jahren veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde einen lebendigen Adventskalender zwischen dem 1. und 23. Dezember. 

Letztmalige Erinnerungskarte in 2022

Liebe Kundinnen und Kunden, seit Jahren sind Sie daran gewöhnt, dass wir Ihnen die Zählerkarten zum Eintragen Ihres Wasserzählerstandes zu Ihnen…

Kurzzeitige Sperrung der Brücke an der Fichteallee in Birkenwerder

Aus verkehrstechnischen Gründen wird die Fichteallee in Birkenwerder am Donnerstag, dem 06.10.2022 in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr…

Apfelwoche in der Kita Festung Krümelstein

In diesem Herbst nimmt die Kita Festung Krümelstein am Brandenburger Landesschulobstprogramm teil und veranstaltete in diesem Rahmen vom 26. bis 30.…

Waldschule feiert Herbstfest mit Pilzausstellung – Neues Lastenfahrrad steht ab sofort zum Ausleihen zur Verfügung

Mehrere Hundert Besucherinnen und Besucher nutzten den sonnigen Sonntagnachmittag des 25. September 2022, um in der Waldschule Briesetal das…

Alt und Jung verbinden – durch Medienkompetenz und Einkaufshilfe

Neun Schülerinnen und Schüler der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule führen das im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Projekt „Medienkompetenz“ in…

Clara Zetkin, Rosa Luxemburg und ihre Liebe zur Natur

Besonders der Blick in den Garten erfreute Clara Zetkin nach dem Einzug in ihre Villa in Birkenwerder, erzählt Manuela Dörnenburg, Vorsitzende des…

Birkenwerders Ehrenamt wird geehrt

Am 23. September 2022 fand , nach zwei Jahren coronabedingter Pause, der traditionelle Ehrenamtsempfang im Rathaus Birkenwerder statt.

Debatten bis spät in den Abend

Kontroverse, debattierfreudige Lokalpolitik erlebten Schülerinnen und Schüler der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule am Dienstagabend in Birkenwerder.…

Politik spielen und verstehen

Bereits zum sechsten Mal lud die Kinder- und Jugendbeauftragte der Gemeinde Birkenwerder, Sophie Friese, vom 12. bis 21. September 2022 die…