Neuigkeiten

Seniorenbeirat der Gemeinde Birkenwerder spendet an das Hospiz Oberhavel

Eine Summe von 250 Euro hat der Seniorenbeirat auf dem Weihnachtsmarkt am 26. November durch den Verkauf von Kuchen und Getränken eingenommen.

Schuleingangsuntersuchungen sind gestartet

Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Landkreises untersucht zunächst Kinder, die Hilfen im Schulalltag benötigen und für die eine Rückstellung…

44 Sportabzeichen für die Leichtathleten Birkenwerders

44 Sportlerinnen und Sportler von Grün-Weiß Birkenwerder haben im vergangenen Jahr das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Die ersten „kleinsten Orden…

Kurzfristig geänderte Öffnungszeiten der Bibliothek

Krankheitsbedingt wird die Bibliothek ab dem 16. Januar - 20. Januar nur zu folgenden Zeiten geöffnet sein:

30 Jahre Oberhavel: Ausstellung zum Auftakt

Jubiläum mit vielfältigen Aktionen übers ganze Jahr / Oberhavel-Fest im September und Festakt im Dezember als Höhepunkte / Viele Angebote zum …

Wahlhelfer/innen gesucht!

Am Sonntag, 26.03.2023, findet die Hauptwahl zum Bürgermeister/zur Bürgermeisterin der Gemeinde Birkenwerder statt. Eine mögliche Stichwahl ist für…

Termin zur Inbetriebnahme der Lichtsignalanlage Zum Waldfriedhof ungeklärt

Die Lichtsignalanlage (LSA) an der Kreuzung L20/ Zum Waldfriedhof kann laut Auskunft des Landesbetrieb Straßenwesen (LS) Brandenburgs nicht wie…

Ein Koffer voll mit Büchern - Eine Aktion der Gemeindebibliothek Birkenwerder

Die Gemeindebibliothek hat vom Goethe Institut 25 ukrainische Kinder- und Jugendbücher bekommen. Hierbei handelt es sich um Autoren aus der Ukraine…

Elternbeitragsentlastung im Rahmen des Brandenburg-Pakets 2023/ 2024

im Land Brandenburg gab es eine kurzfristige Änderung des KitaGesetzes mit dem Ziel, die Eltern bei den Beiträgen zur Kindertagesbetreuung deutlich zu…

Buslinie 822 für 2023 gesichert

Die Buslinie 822 wird auch im kommenden Jahr Hohen Neuendorf und Birkenwerder verbinden. Damit geht die Erprobungsphase für diese erweiterte Buslinie,…

Neue Chronik der Gemeinde Birkenwerder

Die Gemeinde Birkenwerder hat eine Neuauflage der Ortschronik herausgebracht. Die von Hildemar Wehner aufgeschriebene Ortsgeschichte von 1355 bis 1990…

Birkenwerders Bürgermeister ist Mayor for Peace

Seit Dezember 2022 ist der Bürgermeister von Birkenwerder Mitglied der Organisation „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden). Damit will die…

Gemeinde Birkenwerder spendet an Tierheim Tornow

Rund 250 Euro spart Birkenwerders Verwaltung jährlich, indem sie die Weihnachtspost per E-Mail verschickt. Die eingesparte Summe wird gespendet. In…

Grußwort zum Jahreswechsel von Bürgermeister Stephan Zimniok

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Birkenwerder,

B 96a Birkenwerder - Bergfelder Straße bleibt gesperrt

Die frostige Witterung ist der Grund, weshalb die Bauarbeiten an der Bergfelder Straße / Bundestraße B 96a eingestellt worden sind. Die…

Schließzeiten Weihnachten/Neujahr 2022/2023

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger folgende Einrichtungen bleiben wie folgt geschlossen:

Pestalozzi-Grundschule zelebriert Adventszeit

Mit Adventskalendern, Wichtel-Streichen und Weihnachtssingen versüßen die Lehrerinnen und Lehrer der Pestalozzi-Grundschule den Kindern und sich…

Neu ab 2023: Abfallgebühren und Abfallkalender

Gebühren des Landkreises verändern sich ab Januar / Biotonne künftig noch stärker nutzen / Bald zu haben: der Oberhavel-Abfallkalender für 2023

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember – Oberhavel macht mit

Um 11.00 Uhr werden bundesweit Warnungen ausgelöst / Warnmeldungen erstmals auf Displays der OVG-Busse

Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung aufgrund aktueller Infektionslage eingeschränkt

Die aktuelle Infektionslage aufgrund von Corona-Infektionen und Grippewelle führt leider auch bei  uns vermehrt zu krankheits- oder…

Vandalismus und Diebstahl der provisorischen Beleuchtung an der Brücke Wensickendorfer Weg

Anfang der 44. Kalenderwoche wurde von der bauausführenden Firma an der Brücke Wensickendorfer Weg die provisorische Beleuchtung installiert. Nach…

Kita-Gruppe aus Birkenwerder gewinnt Umweltwettbewerb

Mit ihrem Fledermausprojekt gewinnt eine Kitagruppe den Kinder- und Jugendwettbewerb des Briesetal-Vereins

Neuinstallation der Straßenbeleuchtung in der Bergfelder Straße

Im Zuge des Neubaus der Bergfelder Straße wurde die komplette Straßenbeleuchtung entfernt und muss neu installiert werden.

Neu möblierte Bibliothek lädt zum Verweilen ein

Birkenwerders Bibliothek im Clara-Zetkin-Haus wurde mit neuen, flexiblen Möbeln ausgestattet und erhielt einen neuen, denkmalgetreuen Anstrich. Mit…

Glühwein und Geselligkeit auf Birkenwerders Weihnachtsmarkt

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am 26.11.2022 der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Rathausinnenhof wieder statt. Auch der…

Birkenwerder zeigt Flagge

Der 25. November wurde 1981 auf Initiative von „Terre des Femmes“ weltweit zum Tag gegen Gewalt an Frauen benannt. „Frei leben, ohne Gewalt“ prangt in…

GVV: Bus, Energieversorgung und Gedenktafel

In der Gemeindevertreterversammlung (GVV) am 22.November wurde viel über die Buslinie durch den Ort und wenig über den Haushaltsentwurf 2023…

Offene Türen an Schulen im Landkreis Weiterführende Schulen Oberhavels geben Einblick in ihr Schulprofil

Eltern und Sechstklässler in Oberhavel stehen in wenigen Wochen vor einer wichtigen Entscheidung: Welche weiterführende Schule soll das Kind ab der…

Neu gestalteter Piratenspielplatz am Stolper Weg eingeweiht

Am 17.11.2022 wurde der neugestaltete Spielplatz am Stolper Weg / Ecke Paradiesgarten in Birkenwerder vom Bauamt der Gemeinde Birkenwerder abgenommen…

Erinnerungen an Birkenwerder – Autor Fritz Leverenz liest im Ratssaal

Vor einem kleinen, aber interessierten Publikum las der Autor Fritz Leverenz am 18. November 2022 im Ratssaal Birkenwerder Geschichten aus seiner Zeit…